Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Aragon: Das war der Freitag - Marc Marquez dominiert
Die MotoGP in Aragon als Tickernachlese +++ Marc Marquez fährt am Freitag in eigener Liga +++ Ducati GP24 mit Rückstand +++ Zarco starker Achter +++
Moto2 T1: Garcia an der Box
Der WM-Führende ist nach vier Runden an die Box gefahren. Schon am Vormittag waren Garcias Rundenzeiten nicht gut. Aktuell fehlen ihm auch 1,6 Sekunden.
Moto2 T1: Die Bikes sind draußen
Das Training der mittleren Klasse läuft und das Duell lautet wieder Boscoscuro gegen Kalex, Alonso Lopez führt nach den ersten Minuten das Timing vor Canet an.
Moto2-News: IntactGP gibt zweiten Fahrer bekannt
Das deutsche Team wird im nächsten Jahr mit Senna Agius und Manuel Gonzalez an den Start gehen. Gonzalez wechselt vom Gresini-Team zu IntactGP. Der Spanier stand in dieser Saison schon dreimal auf dem Podest. Bestes Ergebnis war Platz zwei in Mugello.
Moto3 T1: Bestzeit David Alonso
Und zum Schluss dreht der WM-Dominator auf. Mit 1:57.052 Minuten unterbietet David Alonso den alten Rundenrekord aus dem Jahr 2018 um wenige Hundertstelsekunden. 0,2 Sekunden dahinter folgt Jose Antonio Rueda als Zweiter.
Die weiteren Plätze in den Top 10 gehen an David Almansa, Collin Veijer, David Munoz, Ivan Ortola, Angel Piqueras, Adrian Fernandez, Joel Kelso und Luca Lunetta. Die weiteren vorläufigen Q2-Plätze halten Stefano Nepa, Joel Esteban, Jacob Roulstone und Daniel Holgado.
Der Schweizer Noah Dettwiler ist auf dem 26. und vorletzten Platz zu finden.
Moto3 T1: Schlussphase
Die letzten fünf Minuten beginnen und David Alonso katapultiert sich auf Platz zwei. Alle nehmen Qualifying-Versuche in Angriff und es ist die gewohnt hektische Schlussphase auf der Strecke.
Moto3 T1: Veijer legt nach
Adrian Fernandez fährt neue Bestzeit, aber Veijer ist in seiner nächsten Runde um 0,079 Sekunden schneller und erobert Platz eins zurück.
Moto3 T1: Bestzeit Veijer
Während der Großteil des Feldes in der Box ist, fährt Collin Veijer einen längeren ersten Run und findet alleine einen guten Rhythmus. Mit 1:58.161 Minuten setzt er neue Bestzeit.
Moto3 T1: Der erste Sturz des Wochenendes
Am Vormittag gab es in keiner Klasse einen Zwischenfall. Nun ist Filippo Farioli in Kurve 5 ausgerutscht. Passiert ist nichts. Die Italiener schieben seine Honda an und Farioli kann weiterfahren.
Die Wiederholung zeigt, dass er von der Strecke abgekommen ist und dann im Kiesbett gestürzt ist, um nicht die Begrenzung zu treffen.
Moto3 T1: Die Reihenfolge
Die meisten Fahrer kommen an die Box und lassen einen neuen Hinterreifen montierten. Rueda führt weiterhin 0,9 Sekunden vor Piqueras. Ab Platz drei folgen Ortola, Fernandez, Kelso, Suzuki, Bertelle, Nepa, Munoz und Veijer.
Moto3 T1: Rueda stark
Der Spanier verbessert seine Bestzeit laufend und hat nun neun Zehntelsekunden Vorsprung auf Piqueras auf Platz zwei. Offen ist, ob Rueda das Training mit neuen Reifen begonnen hat, während der Rest mit den gebrauchten vom Vormittag gestartet sind.
Moto3 T1: Wieder macht Rueda das Tempo
Schon am Vormittag hat Rueda über weite Strecken des Trainings das Tempo gemacht. Auch jetzt fährt der Spanier zu Beginn 1:58 und fährt damit unter der Vormittagsbestzeit von Alonso. Alle 27 Fahrer sind auf der Strecke und teilweise bilden sich auch größere Gruppen.
Moto3 T1: Es ist heiß
Auf den Tribünen schützen sich die Zuschauer unter Schirmen vor der Sonne. Die Asphalttemperatur ist bis auf 50 Grad Celsius gestiegen. Trotzdem sollte die Moto3 bessere Zeiten als am Vormittag fahren können, da etwas mehr Grip auf dem neuen Asphalt ist.
Moto2-News: SpeedUp 2025 mit Lopez und Vietti
In den vergangenen Wochen hat sich bereits abgezeichnet, dass Spielberg-Sieger Celestino Vietti vom Ajo-Team in das SpeedUp-Team wechseln wird. Er übernimmt dort den Platz von Fermin Aldeguer, der zu Gresini in die MotoGP geht. Alonso Lopez bleibt eine weitere Saison.
Ajo hat bereits bestätigt, dass Collin Veijer den Platz von Vietti übernehmen wird. Deniz Öncü bleibt eine zweite Saison.
Schwere Zeit für die Familie von Sylvain Guintoli
Eine bedrückende Nachricht erreicht uns von Ex-Rennfahrer und Superbike-Weltmeister Sylvain Guintoli. Der 42-Jährige schreibt auf Instagram, dass sein jüngster Sohn an Krebs erkrankt ist. Er wird sich natürlich in den kommenden Wochen ganz der Unterstützung seines Sohnes widmen und weder das letzte EWC-Rennen bestreiten noch für den britischen TV-Sender TNTSports als MotoGP-Experte zur Verfügung stehen.
Wir wünschen der Guintoli-Familie viel Kraft in dieser schwierigen Zeit!

