Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP live
MotoGP-Liveticker Aragon 1: Yamaha dominiert das Freitagstraining
Die MotoGP in Aragon 1 als Ticker-Nachlese +++ Yamaha belegt am Freitag die ersten drei Plätze +++ Ducati nicht in den Top 10 +++ Neuer Zeitplan für Samstag +++
Valentino Rossi nicht dabei
Valentino Rossi befindet sich daheim in Tavullia, weil er am Donnerstag einen positiven Corona-Test erhalten hat. Er wird an diesem Wochenende fehlen.
- weitere Infos zu Valentino Rossi
MotoGP FT2: Zweiter Sturz Zarco
Am Vormittag ist Zarco in Kurve 14 gestürzt. Jetzt hat es den Franzosen in der schnellen Kurve 2 erwischt. Er steht hinter der Leitplanke und atmet durch.
MotoGP FT2: Bestzeit Vinales
Der Yamaha-Werksfahrer brennt 1:47.771 Minuten in den Asphalt. Damit ist Vinales um eine halbe Sekunde schneller als das Petronas-Duo Quartararo und Morbidelli.
Mir hat als Vierter schon 0,7 Sekunden Rückstand. Neuer Fünfter ist Aleix Espargaro.
MotoGP FT2: Zeitenjagd beginnt
Quartararo hat vorgelegt, nun schiebt sich Vinales auf Platz zwei. Und Aleix Espargaro zeigt mit der Aprilia auch eine starke Runde und ist neuer Dritter. In den finalen Minuten wird sich noch einiges im Ergebnis verschieben.
MotoGP FT2: Quartararo greift an
Der WM-Führende dreht alleine seine Runden und ist schnell. Mit 1:48.210 Minuten übernimmt Quartararo die Spitze von Mir. Die beiden WM-Konkurrenten sind auf den ersten beiden Plätzen.
MotoGP FT2: Sturz Bradl
Der Deutsche geht in Kurve 12 zu Boden. Bradl ist nichts passiert. Er läuft zu seiner Honda. Ähnlich wie Miller zeigt Bradl bisher keine guten Zeiten. 1,9 Sekunden fehlen ihm auf die Spitze.
MotoGP FT2: Nakagami Zweiter
Der Honda-Pilot fährt die zweitschnellste Zeit. Auch Alex Rins legt mit der zweiten Suzuki zu und verbessert sich auf Rang fünf. Die meisten Fahrer sind mit den gebrauchten Reifen vom Vormittag gefahren. Zum Schluss wird es wie immer einen Qualifying-Versuch geben.
Miller kommt bisher nicht auf Speed. Mit zwei Sekunden Rückstand ist der Australier Vorletzter.
MotoGP FT2: Die Reihenfolge
Joan Mir
Franco Morbidelli
Fabio Quartararo
Maverick Vinales
Alex Marquez
Alex Rins
Andrea Dovizioso
Johann Zarco
Bradley Smith
Pol Espargaro
MotoGP FT2: Mir legt weiter zu
In seiner achten Runde fährt Mir 1:48.688 Minuten. Damit hat der Suzuki-Pilot drei Zehntelsekunden Vorsprung auf Morbidelli.
MotoGP FT2: Bestzeit Mir
Dass Topspeed nicht alles ist, hat heute schon Yamaha bewiesen. Nun zeigt auch Suzuki das gute Handling im kurvigen Abschnitt. Mit 1:48.891 Minuten stellt Joan Mir neue Bestzeit auf.
MotoGP FT2: Neuer Topspeed-Rekord
Mit 351,8 km/h stellt Francesco Bagnaia einen neuen Höchstgeschwindigkeitsrekord in Aragon auf!
MotoGP FT2: Sturz Binder
In Kurve 14 stürzt Brünn-Sieger Brad Binder. Der Südafrikaner ist okay, aber seine KTM liegt im Kiesbett. Weiterfahren kann er nicht. Nach einem Aufenthalt in der Box war es Binders erste fliegende Runde.
MotoGP FT2: Alex Marquez wieder stark
Beim Honda-Rookie scheint in Le Mans wirklich der Knoten geplatzt zu sein. Auch heute präsentiert sich Alex Marquez schnell und konkurrenzfähig. Er ist Vierter.
Auf Platz fünf verbessert sich Dovizioso. Dahinter runden Zarco, Rins, Smith, Pol Espargaro und Bagnaia die Top 10 ab.
MotoGP FT2: Zeiten purzeln
Das Yamaha-Trio wird mit jeder Runde schneller. Morbidelli, Vinales und Quartararo verbessern kontinuierlich ihre Zeiten. Morbidelli ist immer noch der schnellste. Seine Bestzeit lautet nun 1:49.162 Minuten.
MotoGP FT2: Bestzeit Morbidelli
Das Yamaha-Trio gibt wieder Gas. Morbidelli, Vinales und Quartararo fahren 1:49er-Runden und übernehmen die ersten drei Plätze. Morbidelli ist mit 1:49.573 Minuten der Schnellste.
Mit Zarco meldet sich auch eine Ducati im Spitzenfeld. Der Franzose ist Vierter, während Dovizioso Siebter ist. Es läuft jetzt besser für Ducati.
MotoGP FT2: KTM mit härterem Vorderreifen
Mit Ausnahme von Pol Espargaro und Brad Binder sind alle Fahrer mit dem weichen Reifen ausgerückt. Die beiden KTM-Fahrer nutzen den mittleren Vorderreifen. Tendenziell passt dieser besser zur KTM. Es gibt hier einen zusätzlichen weichen Vorderreifen, damit die Teams bei den kühlen Temperaturen genug zur Verfügung haben.
MotoGP FT2: Etwas "wärmer"
Es werden 16 Grad Celsius Luft- und 23 Grad Celsius Asphalttemperatur gemessen. Das sind etwas bessere Bedingungen als am Vormittag, aber es ist sehr windig. Am Vormittag stellte Maverick Vinales mit 1:49.866 Minuten die Bestzeit auf.
Während es für Yamaha gut lief, hatte Ducati Schwierigkeiten, die Reifen auf Temperatur zu bringen. Wir sind gespannt, ob sie sich jetzt etwas leichter tun.


Neueste Kommentare