MotoGP live

MotoGP Jerez 2018: So lief der Trainingstag in Andalusien!

Die MotoGP in Spanien im Live-Ticker +++ MotoGP FP2: Honda dominiert, Crutchlow auf P1 +++ Moto2: Alex Marquez sichert sich die Bestzeit +++

11:27 Uhr

Moto2 FP1: Bestzeit Lowes

Der Brite fährt mit der KTM 1:43.019 Minuten und setzt sich vor seinem Teamkollegen Lecuona an die Spitze. Schrötter wird in seiner elften Runde auch etwas schneller, aber er bleibt 22. Wir hören aus der Box, dass dem Deutschen vor allem in den Kurven 8 und 9 die Kraft fehlt.


11:20 Uhr

Moto2 FP1: Neue Verkleidung bei Speed Up

Danny Kent hat eine etwas veränderte Verkleidung, denn sein Topspeed war in der Regel deutlich hinter der Konkurrenz. Deshalb musste Kent am Ende der Geraden extrem spät bremsen und viel riskieren, um den Anschluss zu halten. Die neue Verkleidung soll beim Topspeed etwas helfen.


11:18 Uhr

Moto2 FP1: Die Reihenfolge

Mehr als die Hälfte des Feldes befindet sich an der Box. Werfen wir einen Blick auf die Positionen in den Top 10: Lecuona führt vor Alex Marquez und seinem Teamkollegen Lowes. Fenati schiebt sich nun auf den dritten Platz, nachdem der Italiener das Training mit etwas Verspätung begonnen hat. Fünfter ist Bagnaia.

Auf Rang sechs ist überraschend der Japaner Nagashima zu finden. Routinier Pasini ist vor seinem italienischen Landsmann Baldassarri Achter. Das Ajo-KTM-Duo Oliveira und Binder rundet die Top 10 ab.


11:12 Uhr

Moto2 FP1: Die Deutschen liegen zurück

Schrötter hat sieben Runden abgespult und befindet sich an der 21. Stelle. Aber sein IntactGP-Teamkollege Vierge ist direkt dahinter zu finden. Rookie Tulovic dreht fleißig seine Runden und ist als 29. nicht an der letzten Stelle. Momentan fehlen ihm 3,8 Sekunden auf die Spitze.


11:10 Uhr

Moto2 FP1: Lecuona setzt starke Vorstellung fort

Nun schnappt sich Iker Lecuona die Bestzeit. Der Spanier eroberte zuletzt in Austin mit Platz fünf das mit Abstand beste Ergebnis seiner Karriere. Bei ihm scheint der Knoten geplatzt zu sein. Anfang 2017 hatte sich Lecuona noch beim Wintertest in Jerez das Schlüsselbein gebrochen.


11:08 Uhr

Moto2 FP1: Alle auf Zeitenjagd

In den ersten Minuten sind bis auf Fenati und Cardelus alle auf der Strecke und bei vielen sieht man sofort schnelle Zeiten. Das Klassement ändert sich praktisch ständig, aber nach sechs fliegenden Runden setzt sich Alex Marquez mit 1:43.386 Minuten an die Spitze. Stark unterwegs ist auch das KTM-Duo Lecuona und Lowes. Der Italiener Bagnaia ist als Vierter auch wieder im Spitzenfeld.


11:00 Uhr

Moto2 FP1: Zwei Deutsche im Feld

Neben Schrötter gibt heute auch Tulovic sein WM-Debüt. Der 17-Jährige springt bei Kiefer für den verletzten Dominique Aegerter ein. Wir sind gespannt, wie er sich heute zurechtfinden wird. Im Vorjahr hat Tulovic in Spielberg einen ersten Test für Forward absolviert.

Bei Schrötter ist noch nicht klar, ob er das ganze Wochenende aufgrund seiner Schulterverletzung bestreiten kann. Zumindest sitzt er jetzt auf seiner Kalex und wird schauen, wie es ihm trotz der Bänderverletzung geht.


10:50 Uhr

MotoGP FP1: Ergebnis

Link zum kompletten MotoGP-Training FP1


10:46 Uhr

MotoGP FP1: Lorenzo im Mittelfeld

Andrea Iannone ist als Elfter der beste Suzuki-Fahrer, während sein Teamkollege Alex Rins nur 21. ist. Durchwachsen ist auch der 15. Platz von Jorge Lorenzo. Sein Rückstand beträgt 0,7 Sekunden. Am Ende kann sich auch noch Tom Lüthi steigern und seinen Rückstand auf 1,3 Sekkunden verkürzen. Damit ist der Schweizer einen Tick schneller als Marc-VDS-Teamkollege Franco Morbidelli, aber trotzdem nur 22.


10:44 Uhr

MotoGP FP1: Rossi Sechster

Superstar Valentino Rossi beendet das Training auf Platz fünf. Yamaha hat hier im Vorfeld nicht getestet und es fehlen nur zwei Zehntelsekunden auf die Spitze. Das kann man als guten Auftakt bezeichnen. Johann Zarco ist Siebter, Cal Crutchlow Achter und Maverick Vinales kann sich noch auf Rang neun steigern. Ein positives Ergebnis zeigt Aprilia-Pilot Scott Redding mit der zehntbesten Zeit.


10:43 Uhr

MotoGP FP1: Karierte Flagge

Das Training geht zu Ende und Andrea Dovizioso hält mit 1:39.268 Minuten die Bestzeit. Hauchdünn dahinter folgt Marc Marquez an der zweiten Stelle. Die positive Überraschung ist Pol Espargaro auf Rang drei. Dem KTM-Piloten fehlen nur 0,043 Sekunden auf die Bestzeit. Auf den Plätzen vier und fünf folgen die beiden Pramac-Fahrer Danilo Petrucci und Jack Miller.


10:40 Uhr

MotoGP FP1: Bestzeit Dovizioso

Und wie auf Kommando fährt Dovizioso neue Bestzeit. Der Ducati-Star ist um sieben Tausendstelsekunden schneller als Marquez. Von den großen Namen liegt nur Pedrosa als 16. weit zurück. Im Vorjahr hat der Spanier hier gewonnen.


10:39 Uhr

MotoGP FP1: Vinales legt zu

Lange war Vinales nur 20., aber mit einem neuen weichen Hinterreifen kann er sich auf Platz sechs schieben. Insgesamt sind die Zeitabstände extrem eng beisammen, denn 16 Fahrer sind in einer Sekunde. Schnelle Zeiten fehlen noch von Dovizioso und Pedrosa.


10:38 Uhr

MotoGP FP1: Marquez schlägt zurück

Lange darf sich KTM nicht über die Bestzeit freuen, denn Marquez kommt mit 1:39.275 Minuten Zweiter. Wir haben einen bunten Markenmix in den Top 5, denn hinter Marquez folgen Pol Espargaro (KTM), Miller (Ducati), Rossi (Yamaha) und Crutchlow.


10:36 Uhr

MotoGP FP1: Bestzeit Pol Espargaro

Auch KTM hat hier vor einigen Wochen getestet und das zahlt sich aus. Pol Espargaro stellt mit 1:39.311 Minuten neue Bestzeit auf. Dahinter schiebt sich Miller auf den zweiten Platz und auch Rossi lässt mit Rang drei aufhorchen. Espargari, Miller und Rossi haben nun einen frischen, weichen Hinterreifen aufgezogen. Das muss man berücksichtigen.


10:32 Uhr

MotoGP FP1: Die Reihenfolge

Die letzten zehn Minuten beginnen und die Reihenfolge lautet: Marquez, Crutchlow, Aleix Espargaro, Zarco, Nakagami, Iannone, Dovizioso, Petrucci, Pol Espargaro und Rossi.

Lorenzo ist Elfter, während Vinales als 18. weiterhin auf keine schnellen Zeiten kommt. 1,1 Sekunden fehlen dem Yamaha-Fahrer.

Neueste Kommentare