MotoGP live

MotoGP Jerez 2018: So lief der Trainingstag in Andalusien!

Die MotoGP in Spanien im Live-Ticker +++ MotoGP FP2: Honda dominiert, Crutchlow auf P1 +++ Moto2: Alex Marquez sichert sich die Bestzeit +++

14:45 Uhr

MotoGP FP2: Weiche Reifen sind gefragt

Fast das gesamte Feld ist nun mit dem Medium-Vorderreifen und dem weichen Hinterreifen auf der Strecke unterwegs. Johann Zarco hat sogar zweimal weich aufziehen lassen. Interessant: Lorenzo hat den weichen Michelin-Pneu nur vorne drauf, Crutchlow ist vorne sogar mit hart unterwegs. Er konnte sich mit einer 1:38.749 Minuten auch gleich an die Spitze setzen!


14:42 Uhr

MotoGP FP2: Rossi verhindert Sturz

In Kurve 1 konnte der neunfache Weltmeister soeben einen Sturz vermeiden. Das sah heikel aus. Zum Glück konnte er auf seiner M1 sitzenbleiben. Derzeit steht er in der Garage. Immer noch fehlen ihm 1,1 Sekunden auf die Spitze. Wir werden bald die letzten schnellen Versuche der Toppiloten sehen!


14:39 Uhr

MotoGP FP2: Espargaro kann sich nicht steigern

Am Vormittag ist Pol Espargaro auf der KTM eine 1:39.311 Minuten gefahren und holte damit Platz drei. Jetzt steht er mit einer 1:40.070 Minuten auf Platz 14. Dem Spanier fehlen 1,2 Sekunden auf die Marquez-Zeit.

Die Reihenfolge bei noch zehn Minuten zu fahren: Marquez, Pedrosa, Crutchlow, Iannone, Zarco, Rins, Petrucci, Lorenzo, Rabat und Dovizioso in den Top 10. Rossi hat sich nun vor Vinales auf Platz elf gesetzt. Dennoch ist wieder einmal Tech-3-Pilot Zarco die schnellste Yamaha.


14:33 Uhr

MotoGP FP2: Rossi nur auf P19

Valentino Rossi ist soeben mit dem harten Vorderreifen auf die Strecke gegangen. Der Italiener liegt derzeit nur auf dem 19. Platz, ihm fehlen 1,5 Sekunden auf die Marquez-Bestzeit. Mal sehen, ob sich der "Doktor" nun steigern kann. Teamkollege Vinales hat es soeben in die Top 10 geschafft.


14:26 Uhr

MotoGP FP2: Nakagami schnellster Rookie

Takaaki Nakagami, LCR-Pilot und Teamkollege von Crutchlow, hat sich mit einer starken Zeit auf dem neunten Platz eingefunden. Damit ist der Japaner mit Abstand der schnellste Rookie. Auf P16 finden wir Franco Morbidelli, Teamkollege Tom Lüthi liegt nur auf Platz 24 derzeit (+2,6 Sekunden). Überraschend: Tech-3-Rookie Hafizh Syahrin liegt auf der letzten Position. Der Malaie hatte eigentlich einen guten Einstand in seine Debütsaison, der Folger-Ersatz kommt aber derzeit noch gar nicht ins Fahren. Erst kürzlich überstand er einen Radunfall halbwegs glimpflich.


14:23 Uhr

MotoGP FP2: Honda dominiert

Schon 2017 war Honda das dominierende Bike in Jerez, auch in diesem Jahr scheint sich dieser Trend fortzusetzen. Marquez, Pedrosa und LCR-Pilot Cal Crutchlow liegen an der Spitze. Dahinter haben sich die Suzukis und Ducatis eingereiht. Von Yamaha haben wir in dieser Session noch nichts gesehen. Vinales hat sich mit 1,3 Sekunden Rückstand auf Platz zwölf eingereiht. Valentino Rossi finden wir nur auf Platz 16. Beide sind wieder auf dem weichen Hinterreifen auf die Strecke gegangen.


14:20 Uhr

MotoGP FP2: Nahe am Streckenrekord

Durch den neuen Asphalt auf dem Circuito de Jerez-Angel Nieto werden an diesem Wochenende neue Rekordzeiten erwartet. Offiziell hält den Streckenrekord Jorge Lorenzo mit einer 1:38.735 Minuten, aufgestellt 2015. Marquez war nun bereits knapp dran - und es ist erst Freitag!


14:15 Uhr

MotoGP FP2: Marquez gibt den Ton an

Marquez hat sich mit einer 1:38.863 Minuten nun nicht nur die derzeitige Bestzeit gesichert, er ist damit auch die bislang schnellste MotoGP-Zeit an diesem Wochenende gefahren. Dahinter fehlen Teamkollege Dani Pedrosa bereits vier Zehntelsekunden auf Platz zwei. Die Top 6 liegen innerhalb einer Sekunde.


14:11 Uhr

MotoGP FP2: Viele roten Sektoren

Marc Marquez konnte mit einer 1:40.223 Minuten gleich einmal den Ton angeben. Der Spanier ist aber auch auf seiner zweiten Runde schnell unterwegs. Wir sehen viele rote erste und zweite Sektoren.

Die Reihenfolge nach den ersten schnellen Runden: Marquez, Iannone, Crutchlow, Rins, Petrucci, Zarco, Aleix Espargaro, Dovizioso, Lorenzo und Miller.


14:08 Uhr

MotoGP FP2: Los geht's!

Die Ampel bei der Boxenausfahrt geht auf Grün und schon gehen alle Piloten auf die Strecke. Das Wetter ist nach wie vor gut, die Sonne scheint nun wieder stärker. Bei den Reifen sehen wir unterschiedliche Varianten: Dovizioso und Lorenzo sind auf dem weichen Hinterreifen auf der Strecke, Maverick Vinales testet währenddessen den harten. Auch Rossi ist auf dem weichen Hinterreifen rausgefahren. Marquez hat sich für Medium vorne und hinten entschieden.


13:57 Uhr

MotoGP FP2: Kann KTM die Pace halten?

Nach der Moto3 ist jetzt die MotoGP dran. Im ersten Training hat Andrea Dovizioso mit der Bestzeit überrascht, aber vor allem Pol Espargaro auf der KTM sorgte für Staunen. Er stellte das österreichische Bike auf Platz drei. Wir werden gleich wissen, wie viel seine Zeit wert ist. Gleich springt die Ampel auf Grün!


13:53 Uhr

Moto3 FP2: Ende!

Antonelli behält seinen Platz an der Sonne. Der Italiener darf sich über die Freitagsbestzeit freuen - er war außerdem schneller als der offizielle Streckenrekord. Martin reiht sich auf Platz zwei ein vor Bastianini. Di Giannantonio, Canet, Toba, Ramirez, Dalla Porta, Arbolino und McPhee landen ebenfalls in den Top 10. Öttl kann sich am Ende noch steigern und katapultiert sich auf Platz elf. Trotzdem fehlt ihm exakt eine Sekunde auf die Spitzenzeiten.

- Link zum kompletten Moto3-Ergebnis FP2

- Link zum Moto3-Bericht FP2


13:47 Uhr

Moto3 FP2: Die erste Zeit unter 1:47!

Niccolo Antonelli hat nun vier Minuten vor Sessionende eine tolle Rundenzeit gesetzt. Der Italiener konnte den Windschatten von Bezzecchi ausnutzen und ist mit einer 1:46.630 Minuten über den Zielstrich gerast. Damit ist er 0,444 Sekunden schneller als Martin!


13:45 Uhr

Moto3 FP2: Martin fährt neue Bestzeit

Die 1:47.074 Minuten, die Jorge Martin soeben gefahren ist, ist gleichzeitig die schnellste Rundenzeit der Moto3 in Jerez bisher. Er liegt eine Zehntelsekunde vor di Giannantonio und bereits drei Zehntel vor Dalla Porta. Auch Antonelli ist jetzt schnell unterwegs.


13:43 Uhr

Moto3 FP2: Viele Zeiten werden gestrichen

Die Rennleitung hat heute viel zu tun, denn die Moto3-Piloten haben Mühe, innerhalb der Streckenlimits zu bleiben. Nun wurde soeben die Bestzeit von Enea Bastianini gestrichen, aber schon zuvor waren einige Piloten betroffen. Das dürfte vor allem im Qualifying morgen noch spannend werden.


13:41 Uhr

Moto3 FP2: Fällt die FP1-Zeit bald?

Mit einer 1:47.176 Minuten konnte sich Gresini-Pilot di Giannantonio noch einmal an der Spitze verbessern. Es fehlt nicht mehr viel auf seine FP1-Bestzeit. Der drittplatzierte Arbolino hat bereits eine halbe Sekunde Rückstand!

Neueste Kommentare