MotoGP

MotoGP Live-Ticker Spielberg: Chronologie des Qualifyings

Die MotoGP in Österreich im Live-Ticker +++ Zweite MotoGP-Pole-Position für Andrea Iannone +++ Valentino Rossi und Andrea Dovizioso in Reihe eins +++

12:25 Uhr

Bilder von der KTM-Präsentation

KTM hat soeben das neue MotoGP-Bike vorgestellt. Stefan Pierer, Pit Beirer, Alex Hofmann und Carmelo Ezpeleta präsentierten die neue RC16. Die ersten Bilder findet ihr in dieser Galerie!


Fotos: KTM präsentiert das MotoGP-Bike RC16



12:12 Uhr

Entwarnung bei Marquez: Er kann in FP4 fahren

Alles okay bei Marc Marquez. Er gibt Entwarnung und wird im vierten Freien Training und im Qualifying wieder auf seine Honda steigen.


11:58 Uhr

KTM zeigt die RC16

KTM präsentiert heute das neue MotoGP-Projekt offiziell. Morgen werden Alex Hofmann und Mika Kallio nach dem Moto2-Rennen einige Demorunden fahren.

Das Bike überrascht mit zwei technischen Merkmalen, die zwar typisch für KTM sind – aber untypisch für die MotoGP: ein Stahl-Gitterrohrrahmen und Fahrwerkskomponenten vom hauseigenen Spezialisten WP Suspension. Ihr Renndebüt wird die RC16 mit einer Wildcard beim Saisonfinale in Valencia geben. Bis dahin stehen noch vier Tests – Aragon, Brünn, Misano und Valencia – und viel Entwicklungsarbeit auf dem Programm. Bis zum ersten regulären Start 2017 werden sich noch einige Details am Bike ändern.


11:56 Uhr

Moto2 FP3: Nicht alle wurden heute schneller

Auch einige Topfahrer sind am Vormittag nicht schneller gefahren als gestern Nachmittag. Lüthi, Rins, Morbidelli, Marquez und Nakagami legten nicht zu. Und auch Cortese wurde in FP3 nicht schneller.

Mit diesem Link findet ihr die kompletten Moto2-Ergebnisse von Spielberg.


11:44 Uhr

Moto2 FP3: Karierte Flagge

Das Training ist vorbei und die Bestzeit von Johann Zarco hält bis zum Schluss. Mit 1:29.598 Minuten ist der Weltmeister um 0,241 Sekunden schneller als Alex Rins. Zarco holt die entscheidenden Zehntel im letzten Sektor. Tom Lüthi ist vor den beiden Deutschen Marcel Schrötter und Jonas Folger Dritter. Dahinter runden Sam Lowes, Franco Morbidelli, Dominique Aegerter, Mattia Pasini und Miguel Oliveira die Top 10 ab.

Die Zeitabstände in der mittleren Klasse sind eng. Sandro Cortese hat nur acht Zehntelsekunden Rückstand, aber das bedeutet Platz 16. 19 Fahrer befinden sich in einer Sekunde, das komplette Feld ist durch weniger als zwei Sekunden voneinander getrennt.


11:40 Uhr

Moto2 FP3: Neuer weicher Reifen für Zarco

In den finalen Minuten sind keine schnellen Zeiten zu sehen, die meisten Fahrer drehen mit gebrauchten Reifen Runden und konzentrieren sich auf die Rennpace. Auch Sam Lowes hat als Fünfter den Anschluss an die Spitzengruppe geschafft. Zarco fährt zwei Minuten vor Ende des Trainings mit einem neuen weichen Hinterreifen auf die Strecke. Das ist wahrscheinlich sein Rennreifen, den er jetzt noch anfährt.


11:30 Uhr

Moto2 FP3: Schrötter ist gut unterwegs

Marcel Schrötter verbessert sich und schiebt sich auf den dritten Platz hinter Zarco und Lüthi. Folger ist auf Platz vier zurückgefallen und hat Schrötters Runde von der Box aus beobachtet. Jetzt geht auch Folger für die letzten zehn Minuten wieder auf die Strecke. Er fährt mit dem gleichen, gebrauchten Hinterreifen weiter.


11:24 Uhr

Moto2 FP3

In der kombinierten Zeitenliste hält Lüthi mit seiner gestrigen Zeit weiterhin die Bestzeit. Der Schweizer ist in der ersten Trainingshälfte mit dem gebrauchten Reifen von gestern gefahren. Zarco geht jetzt mit einem harten Hinterreifen auf die Strecke. Diese Variante könnte eine Möglichkeit für das Rennen sein.


11:18 Uhr

Moto2 FP3: Zarco übernimmt Kommando

Weltmeister Johann Zarco fährt schneller als die beiden Deutschen und übernimmt mit 1:29.598 Minuten Platz eins. Damit ist er um knapp drei Zehntel flotter unterwegs als Folger. Die Reihenfolge der Top 10: Zarco, Folger, Schrötter, Aegerter, Rins, Lüthi, Axel Pons, Oliveira, Marquez und Kent.


11:14 Uhr

Update Marquez: Schulter geschwollen

Laut Informationen von Honda wäre Marquez im dritten Training wieder gefahren. Da die Schulter aber geschwollen ist, geht man auf Nummer sicher. Er fährt jetzt mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Leoben.


11:11 Uhr

Moto2 FP3: Auch Schrötter stark unterwegs

Marcel Schrötter testete hier ebenfalls im Vorfeld und ist jetzt schnell unterwegs. Er kommt bis auf 0,067 Sekunden an Folgers Zeit heran. Damit führen zwei Deutsche die Rangliste an. Sandro Cortese ist momentan Zwölfter.


11:03 Uhr

Moto2 FP3: Folger startet mit Bestzeit

Mittlerweile ist auf der Strecke wieder viel los. So gut wie alle Moto2-Fahrer sind mit einem neuen weichen Hinterreifen aus der Box gefahren. Nach den ersten Runden führt Jonas Folger mit 1:29.887 Minuten die Zeitenliste an. Dahinter folgen Zarco, Schrötter, Rins, Morbidelli und Lüthi.

Folger feiert heute übrigens seinen 23. Geburtstag.


11:00 Uhr

MotoGP: Marquez im Krankenhaus

Honda bestätigt, dass Marquez per Helikopter ins Krankenhaus nach Leoben geflogen wird, um sich die linke Schulter untersuchen zu lassen.


10:46 Uhr

MotoGP: Marquez auf dem Weg an die Honda-Box

Marc Marquez ist umgezogen und verlässt die Clinica Mobile. Er scheint okay zu sein. Noch warten wir auf eine Bestätigung von Honda, dass er am Nachmittag fahren kann.


10:45 Uhr

Direkt für Q2 qualifiziert sind

Andrea Iannone (Ducati)
Andrea Dovizioso (Ducati)
Maverick Vinales (Suzuki)
Jorge Lorenzo (Yamaha)
Scott Redding (Pramac-Ducati)
Valentino Rossi (Yamaha)
Aleix Espargaro (Suzuki)
Hector Barbera (Avintia-Ducati)
Marc Marquez (Honda)
Dani Pedrosa (Honda)


10:43 Uhr

MotoGP FP3: Karierte Flagge

Das Training ist vorbei und an die Bestzeit von Iannone kommt niemand mehr heran. Dovizioso ist mit 0,290 Sekunden Rückstand Zweiter. Erster Ducati-Verfolger ist wieder Vinales mit vier Zehnteln Rückstand. Lorenzo ist als Vierter bester Yamaha-Fahrer, während Rossi hinter Redding Sechster ist. Aleix Espargaro, Barbera, Marquez und Pedrosa runden die Top 10 ab.

In Q1 werden unter anderem Petrucci und Crutchlow antreten. Auch das Tech-3-Duo enttäuscht mit den Plätzen 17 und 18. Stefan Bradl beendet das Training auf dem 21. und vorletzten Platz.

Mit diesem Link kommt ihr zum kompletten FP3-Ergebnis.