Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP Live
MotoGP Live-Ticker Silverstone: Der Freitag in der Chronologie
Die MotoGP aus Silverstone im Live-Ticker +++ Tagesbestzeit für Jorge Lorenzo +++ Marc Marquez erster Verfolger +++ Valentino Rossi noch mit großem Rückstand +++
Moto2 FP1: Zarco legt vor
Der WM-Spitzenreiter ist offenbar schon wieder in Form. Johann Zarco hält nach den ersten Minuten mit einer 2:09.061 die Bestzeit. Dahinter folgen Sam Lowes und Alex Rins. Bester Deutscher ist aktuell Jonas Folger auf Rang neun. Momentan purzeln die Zeiten allerdings noch im Sekundentakt.
Moto2 FP1: Morbidelli fehlt
Franco Morbidelli ist an diesem Wochenende nicht mit dabei. Er verletzte sich bei einem Motocross-Unfall. Sein Bike übernimmt in Silverstone Federico Caricasulo. Der Italiener absolvierte sein bisher einziges Moto2-Rennen im vergangenen Jahr in Misano.
Moto2 FP1: Auf geht's!
Damit beginnt die letzte Session des Vormittags. In der mittleren Klasse achten wir neben unseren Piloten aus Deutschland und der Schweiz vor allem auch auf Sam Lowes. Der Brite konnte in dieser Saison bereits ein Rennen gewinnen und möchte auch bei seinem Heimspiel unbedingt vorne mitmischen. 45 Minuten haben die Piloten ab jetzt.
MotoGP FP1: Sektorenzeiten
Die besten Sektorenzeiten im ersten Training lassen sich recht schnell zusammenfassen, denn in den Sektoren zwei bis vier war Marc Marquez jeweils der schnellste Mann. Überraschung allerdings in Sektor eins: Dort hatte Valentino Rossi die Nase vorne. Der Italiener verliert allerdings aktuell in den Abschnitten drei und vier noch viel zu viel Zeit.
MotoGP FP1: Marquez bleibt vorne
Da habe ich den Mund wohl etwas zu voll genommen :-) Marquez bleibt zwar vor Lorenzo, ihre Zeiten konnten beide aber nicht mehr verbessern. Rossi wird Dritter, dahinter folgen das Ducati-Duo und - Überraschung - Scott Redding! Der Brite gibt seinen Fans doch noch einen kleinen Grund zum Jubeln. Stefan Bradl landet auf Rang 18.
Das komplette Ergebnis findet ihr hier.
MotoGP FP1: Noch fünf Minuten
Der Schlusssprint beginnt. Marquez liegt noch immer vor Lorenzo, aber die Zeiten werden sicher noch einmal purzeln. Alle Piloten gehen jetzt noch einmal raus.
MotoGP FP1: Was machen die Briten?
Für die einheimischen Fans war es bisher kein guter Tag: In der Moto3 konnte WM-Leader Danny Kent keine einzige gezeitete Runde fahren und in der MotoGP kommen die Briten auch noch nicht richtig in Schwung. Bradley Smith (8.), Scott Redding (10.) und Cal Crutchlow (12.) haben noch Luft nach oben.
MotoGP FP1: Marquez und Lorenzo vorne
Fahren Marc Marquez und Jorge Lorenzo wieder einmal in einer eigenen Welt? Der Weltmeister ist aktuell mit einer 2:03.111 vorne, Lorenzo liegt gut eine halbe Sekunde dahinter. Andrea Iannone hat als Dritter bereits 0,995 Sekunden Rückstand und Valentino Rossi liegt mit 1,413 Sekunden Rückstand vor auf Rang sechs. Die Ränge vier und fünf belegen Pol Espargaro und Dani Pedrosa. Zwölf Minuten sind noch auf der Uhr.
MotoGP FP1: Iannone Vierter
Andrea Iannone ist aktuell auf Rang vier. Der Ducati-Pilot setzt an diesem Wochenende auf die neue Verkleidung der GP15, nachdem er in Brünn zuletzt noch die alte verwendet hatte. Dafür war Teamkollege Andrea Dovizioso eben mit der alten Variante unterwegs, nachdem er in Brünn auf die neue gesetzt hatte. "Dovi" ist aktuell Sechster.
MotoGP FP1: Nächste Versuche
Die Top-Piloten gehen wieder auf die Strecke. Interessant: Valentino Rossi hat sich für den extraweichen Vorderreifen entschieden, Marc Marquez ist auf weich unterwegs.
MotoGP FP1: Durchatmen
Nachdem die Strecke in den ersten Minuten extrem voll war, legen die meisten Piloten nun eine kurze Pause ein, um mit ihren Ingenieuren über die ersten Eindrücke zu sprechen. Marquez und Lorenzo liegen vorne, Valentino Rossi liegt mit fast einer Sekunde Rückstand auf Rang fünf. Stefan Bradl liegt auf einem guten 17. Platz. Der Aprilia-Pilot ist im ersten Freien Training mit einer neuen Schwinge unterwegs. Das neue Chassis setzt er allerdings nicht ein, das hat lediglich Teamkollege Alvaro Bautista, der nach den ersten Runden 19. ist.

© Repsol Media
MotoGP FP1: Marquez legt vor
In der Anfangsphase purzeln die Bestzeiten natürlich reihenweise, Marc Marquez scheint nun mit einer 2:03.829 aber einen ersten echten Richtwert geschaffen zu haben. Damit liegt er 0,269 Sekunden vor Jorge Lorenzo und mehr als sieben Zehntel vor dem Rest des Feldes.
MotoGP FP1: Los geht's!
Die Uhr tickt, 45 Minuten haben die Piloten nun Zeit, um sich auf die Strecke einzuschießen.
MotoGP FP1: Wer legt vor?
Damit kommen wir zur Königsklasse. Alle Augen sind wieder einmal auf Valentino Rossi, Jorge Lorenzo und Marc Marquez gerichtet. Die drei Top-Stars betonen immer wieder, wie wichtig ein guter Start ins Wochenende ist. Dementsprechend können wir das erste Training durchaus als richtungsweisend betrachten. Der Pole-Rekord liegt übrigens bei 2:00.691 Minuten (aufgestellt von Marquez 2013).
Moto3 FP1: Feierabend
Die erste Bestzeit des Tages geht an Jorge Navarro. Er konnte seine Zeit noch einmal auf 2:15.568 Minuten noch unten schrauben. Es folgen Brad Binder und isaac Vinales, Philipp Öttl landet auf Rang 27. WM-Spitzenreiter Danny Kent konnte wie erwartet keine Runde mehr fahren.
Das komplette Ergebnis könnt ihr hier nachlesen.
Moto3 FP1: Das wird nichts mehr
Bei Leopard hat man die Hoffnung aufgegeben, Danny Kent hat seine Lederkombi bereits ausgezogen. Auf der Strecke purzeln währenddessen die Zeiten, Jorge Navarro ist jetzt mit einer 2:15.705 vorne.

