GP Malaysia

MotoGP Live-Ticker Sepang: Chronologie der drei Qualifyings

Die MotoGP in Malaysia im Live-Ticker +++ Marquez stürzt und wird nur Siebter +++ Moto2: Heftiger Sturz Lüthi, Pole für Morbidelli +++ Moto3: Pole für Mir +++

08:43 Uhr

MotoGP Q2: Vinales Zweiter

Es geht hin und her, die Reihenfolge ändert sich ständig. Nun führt Zarco vor Vinales, Pedrosa, Lorenzo, Crutchlow und Dovizioso. Rossi ist Achter.


08:42 Uhr

MotoGP Q2: Zarco vor Lorenzo

Bis auf Marquez und Espargaro haben alle Fahrer eine Rundenzeit. Zunächst setzt sich Lorenzo an die Spitze, aber dann ist Zarco noch schneller. Auch Pedrosa überholt Lorenzo und verdrängt den Ducati-Fahrer auf Platz drei.


08:40 Uhr

MotoGP Q2: Sturz Marquez!

Am Ende seiner ersten fliegenden Runde rutscht Marquez in der Zielkurve aus. Es ist nichts passiert und er ist direkt am Eingang der Boxengasse, aber das kostet Zeit. Drei Streckenposten schieben die Honda an und es dauert, bis der Motor anspringt. Mit zwei Stopps wird es nichts mehr. Marquez muss schauen, dass er mit dem zweiten Bike eine fliegende Runde aufs Board bekommt.


08:37 Uhr

MotoGP Q2: Harte Vorderreifen

Crutchlow, Rossi und Marquez beginnen das Qualifying mit einem harten Vorderreifen, alle anderen fahren mit der mittleren Variante. Hinten haben alle klarerweise einen weichen Reifen eingesteckt.


08:36 Uhr

MotoGP Q2: Wer schnappt sich die Pole?

Die entscheidenden 15 Minuten beginnen. Für die Pole gibt es viele Kandidaten: Marquez, Dovizioso, Zarco. Vielleicht schafft auch Rins die Sensation? Spannend wird es auf alle Fälle.

Marquez beeilt sich und fährt als Erster auf die Strecke. Plant er zwei Boxenstopps und drei Versuche?


08:33 Uhr

MotoGP Q1: Ergebnis

Link zum kompletten MotoGP-Ergebnis Q1


08:29 Uhr

MotoGP Q1: Rins und Espargaro sind weiter

Die 15 Minuten sind vorbei und an der Spitze ändert sich nichts mehr. Rins mit der Suzuki und Pol Espargaro mit der KTM kommen in den zweiten Abschnitt hinein. Für das Pramac-Duo Petrucci und Redding ist genauso Feierabend wie für Smith. Lowes, der einzige Aprilia-Fahrer an diesem Wochenende, wird nur Achter. Das zeigt, wie sehr Aleix Espargaro dem Team fehlt.


08:27 Uhr

MotoGP Q1: Sturz Espargaro

Der KTM-Fahrer attackiert weiter und übertreibt es in Kurve 12, der schnellen Links-Rechts-Kombination. Beim Einbiegen in die Linkskurve rutscht dem Spanier das Vorderrad weg. Espargaro ist nichts passiert, aber er wird in Q2 (wenn er weiterkommt) mit dem zweiten Bike fahren müssen.


08:25 Uhr

MotoGP Q1: Espargaro Zweiter

Bei einigen Fahrern leuchten rote Sektorzeiten auf. Redding hat einen Rutscher und verliert etwas Zeit. Eine optimale Runde zeigt Espargaro. Der KTM-Pilot wird schneller und verdrängt Petrucci vom zweiten Platz. In Kurve 5 wird ein Sturz von van der Mark gemeldet. Momente später geht Baz in Kurve 11 zu Boden, er versuchte Rins zu folgen. Die Fahrer gehen jetzt ans absolute Limit.


08:21 Uhr

MotoGP Q1: Zweite Versuche

Alle absolvieren einen Boxenstopp und lassen noch einen frischen Hinterreifen aufstecken. Die letzten Minuten laufen und alle haben noch eine oder maximal zwei fliegende Runden.


08:20 Uhr

MotoGP Q1: Rins vor Petrucci

In seiner zweiten fliegenden Runde fährt Rins um zwei Zehntelsekunden schneller als Petrucci und übernimmt mit 2:00.144 Minuten die Spitze. Redding ist Dritter, gefolgt von Espargaro, Bautista und Baz. Van der Mark ist mit 2,2 Sekunden Rückstand Zwölfter und Letzter.


08:18 Uhr

MotoGP Q1: Espargaro schimpft van der Mark

Espargaro verbessert sich auf Platz zwei, wird aber gleich wieder auf Rang drei verdrängt. Nach seiner fliegenden Runde schimpft Espargaro in Richtung van der Mark. Der Spanier fühlt sich wohl aufgehalten.


08:16 Uhr

MotoGP Q1: KTM Dritter

Alle absolvieren die erste fliegende Runde und Petrucci setzt sich vor Rins an die Spitze. Auch Espargaro fährt eine gute Runde und hält den dritten Platz. Allerdings fehlt dem KTM-Piloten etwas mehr als eine halbe Sekunde auf Petrucci.

Bei den Reifen ist klar, dass alle auf den weichen Hinterreifen setzen. Bis auf Barbera und Baz (beide weich) verwenden vorne alle die mittlere Variante.


08:10 Uhr

MotoGP Q1: Wer kommt weiter?

Für die ersten beiden Plätze kommen mehrere Fahrer infrage: Petrucci, Bautista, Redding und Rins. KTM hatte im Training einen schweren Stand. Es lief bisher nicht so gut wie in den vergangenen Wochen.


08:05 Uhr

MotoGP FP4: Session geht zu Ende

Das Training ist vorbei und Marquez ist mit 2:00.438 Minuten der Schnellste. Dovizioso legt in seiner letzten Runde noch einmal zu, überholt Rins und kommt der Bestzeit bis auf 0,238 Sekunden nahe. Bester Yamaha-Fahrer ist Zarco auf Platz vier. Vinales und Rossi sind nur auf den Positionen acht und neun zu finden. Der Rückstand beträgt 0,7 Sekunden.

Pedrosa beendet das Training knapp vor Lorenzo auf dem fünften Platz. Gut dabei ist auch Miller mit Rang sieben. Trotz Erkältung und körperlich geschwächt hält Redding auf dem Bike durch und markiert die zehntschnellste Zeit. Crutchlow ist nur Elfter.

Auch Iannone steht als 13. im Schatten seines Suzuki-Teamkollegen. Beide KTM sind außerhalb der Top 15 zu finden. Am Ende des Feldes ist Debütant van der Mark schneller als Rabat.

Link zum kompletten MotoGP-Ergebnis FP4


07:58 Uhr

MotoGP FP4: Marquez extrem schnell

Der Reifenwechsel zahlt sich für den angehenden Weltmeister aus. Marquez dreht nun die schnellsten Rundenzeiten . Weiterhin beeindruckend ist Rins unterwegs, der die zweitschnellsten Zeiten fährt.

Von Dovizioso, der Dritter ist, kommen keine besseren Rundenzeiten, weil er mit dem gebrauchten weichen Hinterreifen weiterfährt. Das Yamaha-Duo ist auf den Plätzen acht und neun zu finden. Vinales hat für den zweiten Run auf den weichen Reifen gewechselt, während Rossi beim harten bleibt.