Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
GP Malaysia
MotoGP Live-Ticker Sepang: Chronologie der drei Qualifyings
Die MotoGP in Malaysia im Live-Ticker +++ Marquez stürzt und wird nur Siebter +++ Moto2: Heftiger Sturz Lüthi, Pole für Morbidelli +++ Moto3: Pole für Mir +++
Moto3 Quali: Die erste Entscheidung
Das erste Qualifying des Tages beginnt und wir sind gespannt, wie sich die Youngster auf dieser Strecke verhalten werden. Windschatten spielt auf den beiden Geraden eine große Rolle und die Rennleitung hat bekanntlich die Strafen für Bummeln drastisch verschärft.
Eine Strafe gibt es bereits: Jules Danilo wird in der Startaufstellung um drei Plätze zurückversätztm, weil er am vergangenen Wochenende in Australien Aron Canet aus dem Rennen geschossen hat.
Die Strecke ist trocken und Slicks sind angesagt. Allerdings ist es deutlich windiger geworden.
Schweigeminute für Stefan Kiefer
In der Boxengasse versammeln sich Fahrer und Teams und gedenken dem verstorbenen Moto2-Teamchef Stefan Kiefer. Eine bewegende Szene.

© GP-Fever.de
Ab sofort erhältlich: MotoGP-Kalender 2018
Du möchtest dir tolle MotoGP-Bilder zu dir nach Hause holen oder denkst vielleicht schon an Weihnachten und willst deinen Freund oder deine Freundin überraschen? Dann haben wir für dich schon jetzt einen MotoGP-Kalender für das Jahr 2018 parat!
Unser Fotopartner GP-Fever.de hat gleich vier Kalender zusammengestellt: Einen mit Motiven von Valentino Rossi, einen mit den spektakulären Bildern von Marc Marquez, einen mit verschiedenen MotoGP-Fotos und einen mit den sexy Grid Girls. Mit dem Gutschein-Code MST10 sparst du außerdem 10 Prozent bei deiner Bestellung! Mit diesem Link findest du zu den vier Kalendern! Wähle den für dich passenden aus!

© GP-Fever.de
Moto2 FP3: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und Takaaki Nakagami liegt in den Schlussminuten noch auf der Nase. Ansonsten sehen wir ein enges Spitzenfeld. Franco Morbidelli notiert sich mit 2:06.605 Minuten die Bestzeit. Weniger als eine Zehntelsekunde dahinter folgen Francesco Bagnaia und Miguel Oliveira. Beeindruckend ist vor allem die Pace von Morbidelli. Keiner kann so konstant schnelle Runden wie der WM-Führende fahren.
Tom Lüthi greift am Ende noch einmal an, kann sich aber knapp nicht steigern. Somit landet der Schweizer mit 0,159 Sekunden Rückstand auf dem vierten Platz. Die Positionen fünf bis zehn gehen an Brad Binder, Alex Marquez, Mattia Pasini, Nakagami, Lorenzo Baldassarri und Tesuta Nagashima, der nach seinen gestrigen Crash wieder fährt.
Die beiden Deutschen fallen am Ende noch aus den Top 10 heraus. Sandro Cortese fährt seine persönlich schnellste Runde schon zu Beginn des Trainings. Schlussendlich bedeutet das eine Sekunde Rückstand und Platz zwölf. Marcel Schrötter ist 14.
Link zum kompletten Moto2-Ergebnis FP3
Moto2 FP3: Sturz Vierge
Der Tech-3-Pilot begeisterte gestern, aber heute läuft es für den Spanier nicht so gut. Er ist nur an der 15. Stelle zu finden. Außerdem rutscht Vierge in Kurve 12 aus, einer schnellen Stelle. Zum Glück ist ihm nichts passiert, weiterfahren kann er momentan nicht.
Währenddessen übernimmt Morbidelli mit 2:06.605 Minuten die Spitze. Der Italiener fährt einen konstant guten Stint mit Rundenzeiten innerhalb von 2:06 Minuten. Oliveira hat auch Lüthi überholt, der Schweizer ist nur noch Dritter. Die Zeitabstände sind aber hauchdünn, dieses Trio scheint auf Augenhöhe zu sein.
Moto2 FP3: Ruhiges Training
Viele Fahrer nahmen an der Box Veränderungen am Set-up vor und sind wieder auf der Strecke. Die Sonne scheint, die Luftfeuchtigkeit ist hoch und es ist für Mensch und Maschine kein Zuckerschlecken da draußen. In der Zeitenliste tut sich momentan nicht viel. Die Fahrer arbeiten an ihrem Programm. Sollte es morgen auch warm sein, dann wird das Reifenmanagement entscheidend sein.
Moto2 FP3: Lüthi wird schneller
Die ersten Runs der Fahrer gehen zu Ende und viele kehren zurück an die Box. Schließlich ist Lüthi einen Hauch schneller als Morbidelli und setzt sich vor seinem Titelkonkurrenten an die Spitze. Geschlossen stark ist das KTM-Duo Binder und Oliveira auf den Plätzen drei und vier. Und auch Pasini meldet sich als Fünfter im Spitzenfeld.
Moto2 FP3: Morbidelli vor Lüthi
Und die ersten Minuten zeigen auch gleich, bei welchen Fahrern es an diesem Wochenende um viel geht. Morbidelli stellt mit 2:06.819 Minuten die Bestzeit auf und ist um 0,251 Sekunden schneller als Lüthi. Oliveira folgt an der dritten Stelle. Und welche Rolle wird Morbidelli-Teamkollege Marquez spielen? Momentan ist er nur Achter. Dahinter folgt das deutsche Duo Cortese und Schrötter als Neunter und Zehnter.
Moto2 FP3: WM-Duell im Fokus
Das Duell an diesem Wochenende heißt Morbidelli gegen Lüthi. Im trockenen ersten Training waren beide gleich schnell. Vor allem Australien-Sieger Oliveira präsentierte sich mit der KTM wieder sehr stark. Alle 29 nehmen das Training gleich zu Beginn auf. Das Kiefer-Team fehlt nach den tragischen Verlust gestern. Für Stefan Kiefer wird es heute mittags eine Schweigeminute geben.
MotoGP: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Valentino Rossi (Yamaha)
Johann Zarco (Tech-3-Yamaha)
Dani Pedrosa (Honda)
Andrea Dovizioso (Ducati)
Jorge Lorenzo (Ducati)
Jack Miller (Marc-VDS-Honda)
Cal Crutchlow (LCR-Honda)
Andrea Iannone (Suzuki)
Marc Marquez (Honda)
Maverick Vinales (Yamaha)
Link zum kompletten MotoGP-Ergebnis FP3
MotoGP FP3: Bestzeit Rossi
Die schwarz-weiß karierte Flagge wird geschwenkt und Valentino Rossi stellt in seiner letzten Runde 1:59.947 Minuten auf. Mit der ersten Runde unter zwei Minuten an diesem Wochenende schnappt sich der Yamaha-Star die Bestzeit. Damit ist Rossi um 0,077 Sekunden schneller als Johann Zarco. Dani Pedrosa ist als Dritter der beste Honda-Fahrer. Das Ducati-Duo Andrea Dovizioso und Jorge Lorenzo rundet die Top 5 ab.
Zwei Fahrer sind nur knapp in den Top 10: Marc Marquez fehlt eine halbe Sekunde auf Rossi und ist damit nur Neunter. Und auch Maverick Vinales schafft als Zehnter nur hauchdünn den direkten Sprung ins Q2. Für KTM läuft es diesmal nicht so gut wie zuletzt. Beide Fahrer werden in Q1 fahren müssen und haben den Cut in diesem Training deutlich verfehlt.
MotoGP FP3: Marquez an der Kippe
Zarco führt die Liste nun vor Pedrosa, Dovizioso, Lorenzo und Miller an. Rossi ist nur noch Achter und Marquez Neunter. Vom WM-Favoriten kommen bisher keine schnellen Runden, obwohl er auch mit dem weichen Hinterreifen fährt.
MotoGP FP3: Bestzeit Pedrosa
Nun geht es rund. Pedrosa schnappt sich die Bestzeit von Lorenzo. Rossi ist vor Zarco und Miller Dritter. Auch Marquez ist auf einer schnellen Runde. Das Mini-Qualifying läuft!
MotoGP FP3: Bestzeit Lorenzo
Der Ducati-Star greift an und fährt mit 2:00.163 Minuten neue Bestzeit. Rossi ist Zweiter. Dahinter folgen Miller, Dovizioso und Bautista. Marquez ist nur noch Neunter und muss noch etwas zeigen, um seinen Platz in Q2 abzusichern.
Aus der Aspar-Box kommt die Nachricht, dass beide Sturz-Maschinen von Bautista in diesem Training nicht mehr repariert werden können. Das war zu erwarten.
MotoGP FP3: Rossi Vierter
Der weiche Reifen bringt für Rossi sofort eine Verbesserung. Der Italiener schiebt sich auf Platz vier. Alle nehmen nun die Zeitenjagd in Angriff.
MotoGP FP3: Zeitenjagd
Die letzten zehn Minuten beginnen und die Zeitenjagd ist eröffnet. Miller fährt mit 2:00.406 Minuten neue absolute Bestzeit, Rossi ist nur noch Elfter. Aber der Superstar geht jetzt mit einem frischen weichen Reifen auf die Strecke. Es kann sich im Klassement noch viel tun.

