Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
GP Malaysia
MotoGP Live-Ticker Sepang: So lief der erste Trainingstag
Die MotoGP in Malaysia im Live-Ticker +++ Dovizioso im trockenen und im nassen Training Schnellster +++ Marc Marquez vorne dabei +++ Rossi mit Rückstand +++
Schweigeminute für Stefan Kiefer am Samstag
Die Trauer über den plötzlichen Tod von Stefan Kiefer überschattet das Rennwochenende in Sepang. Am Samstag wird es um 11:50 Uhr Ortszeit (06:50 Uhr MESZ) unmittelbar nach dem dritten Moto2-Training eine Schweigeminute für den charismatischen Teamchef geben. Die Crew von Motorsport-Total.com verabschiedet sich für für heute und sagt: bis morgen!
Zeitplan für Samstag:
Samstag:
03:00 - 03:40 Uhr: Moto3 FP3
03:55 - 04:40 Uhr: MotoGP FP3
04:55 - 05:40 Uhr: Moto2 FP3
06:35 - 07:15 Uhr: Moto3 Qualifying
07:30 - 08:00 Uhr: MotoGP FP4
08:10 - 08:25 Uhr: MotoGP Q1
08:35 - 08:50 Uhr: MotoGP Q2
09:05 - 09:50 Uhr: Moto2 Qualifying
Ab sofort erhältlich: MotoGP-Kalender 2018
Du möchtest dir tolle MotoGP-Bilder zu dir nach Hause holen oder denkst vielleicht schon an Weihnachten und willst deinen Freund oder deine Freundin überraschen? Dann haben wir für dich schon jetzt einen MotoGP-Kalender für das Jahr 2018 parat!
Unser Fotopartner GP-Fever.de hat gleich vier Kalender zusammengestellt: Einen mit Motiven von Valentino Rossi, einen mit den spektakulären Bildern von Marc Marquez, einen mit verschiedenen MotoGP-Fotos und einen mit den sexy Grid Girls. Mit dem Gutschein-Code MST10 sparst du außerdem 10 Prozent bei deiner Bestellung! Mit diesem Link findest du zu den vier Kalendern! Wähle den für dich passenden aus!

© GP-Fever.de
Moto2 FP2: Ergebnis
Auf nasser Strecke ist natürlich niemand an die Rundenzeiten vom Vormittagstraining herangekommen.
Ergebnis 1. Freies Training
Ergebnis 2. Freies Training
Moto2 FP2: Bestzeit Alex Marquez
Lange war es in diesem Training ruhig um Alex Marquez, aber in seinem letzten Run fährt der Spanier 2:24.074 Minuten. Damit setzt er sich hauchdünn vor Lorenzo Baldassarri an die Spitze. KTM-Speerspitze Miguel Oliveira fällt noch auf Rang drei zurück. Hinter dem Toptrio, das sich in einem Zehntel befindet, wird der Zeitabstand schon größer.
Tom Lüthi ist Vierter und damit vor WM-Favorit Franco Morbidelli, der auf Platz sechs ist. Zwischen die beiden WM-Gegner schiebt sich Xavi Vierge mit der Tech 3. Luca Marini folgt als zweiter Forward-Pilot an der siebten Stelle.
Am Ende ist es auch ein gutes Ergebnis für das Intact-GP-Duo: Sandro Cortese verbessert sich in den finalen Minuten noch auf den achten Platz. Marcel Schrötter ist Neunter. Dahinter rundet Routinier Mattia Pasini die Top 10 ab.
Moto2 FP2: Zweiter Sturz de Angelis
Alex de Angelis vertritt an diesem Wochenende Xavier Simeon, der sich in Australien bei einem Sturz verletzt hat. Für den Routinier aus San Marino ist es aber eine beschwerliche Rückkehr. Ein Sturz am Vormittag und einer am Nachmittag bescheren den Tasca-Mechanikern einige Arbeit.
Moto2 FP2: Cortese an der Box
Bei Cortese läuft es bisher nicht nach Plan. Der Deutsche hat mehr als drei Sekunden Rückstand und ist nur 17. Fünf Minuten vor Ablauf der Zeit steht er außerdem an der Box. Besser läuft es bei Schrötter, der sich in den Top 10 halten kann.
Moto2 FP2: Zeiten werden schneller
Die Schlussphase beginnt und Lüthi wird schneller. Aber auch Oliveira kann zulegen und kommt auf 2:24.139 Minuten. Damit hat der KTM-Pilot eine halbe Sekunde Vorsprung auf Lüthi. Vierge ist Dritter und hat nun schon 1,3 Sekunden Rückstand.
Moto2 FP2: Fahrer spulen Programm ab
Das Training beruhigt sich und die Fahrer spulen ihre Runden ab, checken Set-up und Haltbarbeit der Reifen. Stellenweise spritzt kaum noch Gischt von den Reifen hoch. Für Slicks wird die Strecke aber nicht mehr abtrocknen.
Eine starke Runde fährt Oliveira, der mit 2:24.849 Minuten neue Bestzeit fährt. Wird es nach der KTM-Sternstunde in Australien auch in Sepang einen Sieg der österreichischen Marke geben?
Natürlich hat noch niemand die Vormittagszeit im Trockenen verbessert.
Moto2 FP2: Vorübergehend Bestzeit Vierge
Vierge zeigt in den vergangenen Wochen immer deutlicher, was er mit der Tech 3 machen kann. Mit 2:25.431 Minuten fährt der Spanier neue Bestzeit. Im nächsten Jahr geht er für IntactGP an den Start. Lange bleibt Vierge aber nicht vorne, denn Lüthi ist gleich wieder um ein Zehntel schneller.
Apropos IntactGP: Schrötter legt zu und schiebt sich auf den siebten Platz. In der Boxengasse beginnt es wieder zur regnen. Dass sind gute Nachrichten, denn stellenweise war die Strecke schon sehr trocken. Nun bleiben die Bedingungen konstant feucht.
Moto2 FP2: Lüthi gibt Gas
Die ersten Minuten des Trainings sind vorbei und auf abtrocknender Strecke werden die Fahrer mit jeder Runde schneller. Lüthi setzt sich vor Vierge, Morbidelli, Oliveira und Baldassarri an die Spitze. Schrötter ist nach vier gefahrenen Runden Zehnter, Cortese ist noch nicht auf Speed gekommen.
Einen heftigen Sturz muss Nagashima in Kurve 4 wegstecken. Der Japaner steht im Kiesbett, geht dann aber mit Schmerzen in die Knie. Die Streckenposten sind zur Stelle und helfen dem Japaner. Er wird ins Medical Center gebracht.
Moto2 FP2: Letztes Training
Die Moto2-Klasse geht auf die Strecke und die Stimmung ist nach der traurigen Nachricht vom Ableben Stefan Kiefers natürlich gedrückt. Dominique Aegerter und Tarran Mackenzie werden an diesem Wochenende nicht mehr fahren. Die restlichen 29 Fahrer neben das Training mit Regenreifen auf. Es regnet nicht mehr, aber die Strecke ist noch nass.
MotoGP: Dovizioso Tagesschnellster
Die Zeiten sind in FP2 natürlich langsamer als am trockenen Vormittag. In der kombinierten Zeitenliste ist auch Andrea Dovizioso der Tagesschnellste.
Momentan sind für Q2 direkt qualifiziert:
Andrea Dovizioso (Ducati)
Alvaro Bautista (Aspar-Ducati)
Johann Zarco (Tech-3-Yamaha)
Maverick Vinales (Yamaha)
Marc Marquez (Honda)
Cal Crutchlow (LCR-Honda)
Karel Abraham (Aspar-Ducati)
Hector Barbera (Avintia-Ducati)
Dani Pedrosa (Honda)
Jorge Lorenzo (Ducati)
MotoGP FP2: Training zu Ende
Das Training ist vorbei und Andrea Dovizioso sichert sich mit 2:11.640 Minuten die Bestzeit. Damit ist er um eine halbe Sekunde schneller als Marc Marquez. Will Dovizioso mit der überlegenen Trainingsbestzeit etwas Druck auf Marquez ausüben?
Mit einer Sekunde Rückstand ist Jorge Lorenzo Dritter. Dahinter folgen Maverick Vinales, Danilo Petrucci, Valentino Rossi, Alvaro Bautista, Alex Rins, Andrea Iannone und Johann Zarco.
Mit Ausnahme von Marquez ist damit kein Honda-Fahrer in den Top 10. Cal Crutchlow enttäuscht als 14. Dani Pedrosa hat trotz des weichen Hinterreifens fast drei Sekunden Rückstand und ist nur 18.
Ein solides Debüt zeigt Folger-Ersatz Michael van der Mark. So wie am Vormittag ist der Niederländer nicht Letzter sondern hält wieder drei Fahrer in Schach.
MotoGP FP2: Sturz Zarco
In Kurve 8 liegt die Yamaha von Zarco am Boden. Der Franzose kommt angelaufen und versucht sein Bike auf die Räder zu stellen. Dann kippt die M1 auf die andere Seite um. Für Zarco ist die Session vorbei. Er hat bei dem Sturz auch Glück gehabt, denn er wurde ordentlich von seiner Yamaha abgeworfen.
Rookie van der Mark hat bisher keinen Fehler gemacht und ist an der 18. Stelle. Trockene Strecke am Vormittag und Regen am Nachmittag – es ist nicht das einfachste MotoGP-Debüt.

