GP Malaysia

MotoGP Live-Ticker Sepang: So lief der erste Trainingstag

Die MotoGP in Malaysia im Live-Ticker +++ Dovizioso im trockenen und im nassen Training Schnellster +++ Marc Marquez vorne dabei +++ Rossi mit Rückstand +++

08:48 Uhr

MotoGP FP2: Pedrosa probiert soft

Als erster Fahrer lässt Pedrosa einen weichen Hinterreifen montieren. Damit wird der Spanier auch etwas schneller. Trotzdem ist er nur 16.


08:44 Uhr

MotoGP FP2: Bei Vinales läuft es besser

Vinales zeigt nun einige gute Runden und hält den dritten Platz. Allerdings fehlen ihm 1,6 Sekunden auf die Dovizioso-Fabelzeit. Rossi wird nicht schneller und fällt auf den zehnten Platz zurück. Etwas besser macht es Zarco, der sich in seiner 13. Runde auf die siebte Stelle verbessert.


08:39 Uhr

MotoGP FP2: Schlussphase

Die letzten zwölf Minuten beginnen und fast alle Fahrer sind wieder auf der Strecke. Weiche Regenreifen sehen wir nicht, da momentan die trockenen FP1-Zeiten für den Einzug ins Q2 zählen. Vinales meldet sich nun und schiebt sich auf den vierten Platz.


08:30 Uhr

MotoGP FP2: Lorenzo Dritter

Dovizioso hat eine halbe Sekunde Vorsprung auf Marquez, beide sind an der Box. Lorenzo schiebt sich auf Platz drei, aber dem Spanier fehlen zwei Sekunden auf die Bestzeit seines Teamkollegen. Die beiden WM-Anwärter sind momentan ganz klar in ihrer eigenen Liga. Rossi ist nach seinem Boxenstopp auch wieder auf der Strecke. Vinales drehte ebenfalls einige Runden, aber er ist nur an der elften Stelle. Für Yamaha sieht es momentan nicht so gut aus.


08:25 Uhr

MotoGP FP2: Große Zeitabstände im Feld

Die Spitze wechselt auch ständig. Nun ist Dovizioso wieder schneller als Marquez und kommt danach an die Box. Dritter ist Petrucci. Dahinter folgen Rins und Rossi. Die Abstände sind zwischen den Fahrern noch extrem groß. Rossi hat als Fünfter 2,4 Sekunden (!) Rückstand.


08:22 Uhr

MotoGP FP2: Marquez vor Dovizioso

Nun ist es wieder Marquez, der die Bestzeit fährt und Dovizioso auf Platz zwei verdrängt. Stark ist auch die drittschnellste Zeit von Suzuki-Rookie Rins. Das Klassement verschiebt sich aber laufend, die Fahrer werden konstant mit jeder Runde um mehrere Zehntel schneller.


08:20 Uhr

MotoGP FP2: Yamaha bestätigt Kollision

Es kam tatsächlich zu einer Berührung zwischen Barbera und Vinales. Deswegen ist Barbera gestürzt und bei Vinales wurde der Kupplungshebel verbogen.


08:19 Uhr

MotoGP FP2: Bestzeit Dovizioso

Nachdem es in den ersten Runden danach aussieht, dass Marquez der stärkste Fahrer ist, korrigiert nun Dovizioso dieses Bild. Der Ducati-Star fährt 2:13.246 Minuten. Damit ist "Dovi" um 0,6 Sekunden schneller als Marquez. Alle anderen Fahrer haben schon mehr als eineinhalb Sekunden Rückstand.

Ab Platz drei folgen Petrucci, Lowes, Rossi, Bautista, Redding, Miller, Rins und Pol Espargaro.


08:16 Uhr

MotoGP FP2: Technische Probleme bei Vinales

Vinales kommt frustriert zurück an die Box. Bei seiner Yamaha gibt es ein technisches Problem. Der Kupplungshebel hat sich verstellt und muss repariert werden. Das kostet wichtige Trainingszeit. Wir hören aus der Box, dass Barbera bei seinem Sturz Vinales berührt haben soll. Dabei soll sich der Kupplungshebel verbogen haben. Im TV-Bild war diese Situation nicht.


08:14 Uhr

MotoGP FP2: Marquez macht das Tempo

In den ersten Runden leuchten bei vielen Fahrern rote (=beste) Sektorbestzeiten auf. Aber es ist Marquez, der wieder aus dem Stand die schnellsten Zeiten fährt. Erster Verfolger ist Dovizioso, dem 0,2 Sekunden fehlen. Gut läuft es auch für Rossi, denn er fährt die drittschnellste Zeit.

Pedrosa biegt dagegen nach der ersten fliegenden Runde zurück an die Box ab. Auch Iannone fährt wieder hinein. Nicht gut beginnt es für Barbera, der in der Zielkurve ausrutscht und auf einem Moped zu seinem Team gebracht wird.


08:06 Uhr

MotoGP FP2: Wie geht es Yamaha im Regen?

Das Training beginnt und da es konstant nass ist, fahren gleich alle mit Regenreifen auf die Strecke. Eine entscheidende Frage betrifft Yamaha. Vinales meinte gestern in der Pressekonferenz, dass er im nassen Warm-up in Australien etwas beim Set-up gefunden hat. Rossi machte sich dagegen große Sorgen, wenn es regnet. Alle verwenden vorne und hinten die Medium-Regenreifen von Michelin.


08:04 Uhr

MotoGP: Aleix plant Comeback in Valencia

Aleix Espargaro wurde am Donnerstag in Spanien operiert und verfolgt das Training von der heimischen Couch aus. In Valencia will er wieder auf seine Aprilia steigen.


08:00 Uhr

Moto3 FP2: Ergebnis

Joan Mir ist mit seiner Vormittagszeit im Trockenen klarerweise der Tagesschnellste.

Ergebnis 1. Freies Training

Ergebnis 2. Freies Training


07:56 Uhr

Moto3 FP2: Regenbestzeit von Canet

Aron Canet drückt die Bestzeit auf 2:28.807 Minuten und vergrößert seinen Vorsprung auf Bo Bendsneyder, der Zweiter ist, auf eine halbe Sekunde. Mit diesem Ergebnis geht das Training zu Ende. Auf den Plätzen drei bis fünf folgen die Italiener Nicolo Bulega, Niccolo Antonelli und Enea Bastianini.

Lokalmatador Adam Norrodin ist Sechster, gefolgt von John McPhee, der am Ende auch noch stürzt, Weltmeister Joan Mir, Wildcard-Starter Kasma Kasmayudin und Manuel Pagliani, der ebenfalls einen Sturz verzeichnet hat.

Philipp Öttl ist im Mittelfeld zu finden. Im letzten Drittel des Trainings wird der Deutsche nicht mehr schneller. Mit 2,5 Sekunden Rückstand ist Öttl an der 16. Stelle zu finden. Alle Rundenzeiten sind klarerweise langsamer als am trockenen Vormittag.


07:53 Uhr

Moto3 FP2: Höhen und Tiefen bei Kasmayudin

Wer ist Kasma Daniel Kasmayudin? Ein junger Wildcard-Starter aus Malaysia. Am trockenen Vormittag hatte er großen Rückstand und war ganz weit hinten zu finden. Im Regen bestätigt er allerdings den Ruf, dass Fahrer aus Malaysia im Nassen sehr stark sind. Er fährt die achtschnellste Zeit. Allerdings fliegt Kasmayudin, der von Petronas unterstützt wird und eine Honda fährt, am Ende des Trainings per Highsider in Kurve 7 ab.


07:40 Uhr

Moto3 FP2: Canet übernimmt die Spitze

Vor den letzten zehn Minuten kommen noch einige Fahrer an die Box. Währenddessen übernimmt Canet mit 2:29.265 Minuten die Bestzeit. Bastianini, der oft im Regen nicht so stark war, meldet sich als Zweiter. Lokalmatador Norrodin legt auch zu und ist Dritter. Trotz der nassen Strecke gibt es kaum Zwischenfälle. Zuletzt konnten die Youngster ja genug im Regen üben!