GP Malaysia

MotoGP Live-Ticker Sepang: So lief der erste Trainingstag

Die MotoGP in Malaysia im Live-Ticker +++ Dovizioso im trockenen und im nassen Training Schnellster +++ Marc Marquez vorne dabei +++ Rossi mit Rückstand +++

07:33 Uhr

Moto3 FP2: Kaum Boxenstopps

Die Fahrer fahren, fahren und fahren. Auf nasser Strecke ist es wichtig, so viele Kilometer wie möglich zu absolvieren, denn der Fahrer macht bei diesen Verhältnissen den Unterschied. Deswegen sehen wir kaum Boxenstopps. Nur Fenati (wie üblich) und Martin biegen kurz zu ihren Teams ab. Der Rest ist schon in der neunten fliegenden Runde.

Mittlerweile übernimmt Weltmeister Mir die Spitze und führt das Klassement vor Pagliani, Norrodin, Canet und Bezzecchi an. Öttl ist auf Platz 15 zurückgefallen. So schnell kann es gehen.


07:25 Uhr

Moto3 FP2: Öttl bestätigt Form im Nassen

Der Deutsche lässt nicht locker und fährt wieder Bestzeit, aber sie hält nicht lange. Nur Momente nachdem Öttl über die Ziellinie fährt, sind Norrodin, Bulega und Sasaki schneller. Statt der klaren Bestzeit hat Öttl auf einen Schlag eine Sekunde Rückstand. Norrodins Bestzeit steht bei 2:30.361 Minuten. Am Vormittag lautete die Bestzeit 2:13 Minuten.


07:20 Uhr

Moto3 FP2: Gute Runde von Öttl

In den ersten Minuten tasten sich die Youngster um die Strecke und loten aus, wo es noch nasser ist. Es regnet nicht mehr. Öttl fährt mit neuer Bestzeit über die Ziellinie, wird aber gleich von Bulega, Norrodin und Bezzecchi überholt. Mit jeder Runde werden die Zeiten schneller, weil einerseits die Fahrer mehr Vertrauen finden und andererseits die Streckenverhältnisse mit jeder Minute etwas besser werden.


07:12 Uhr

Moto3 FP2: Es ist nass!

Der starke Regen hat die Strecke komplett unter Wasser gesetzt. Für den Nachmittag sind jetzt auf alle Fälle Regenreifen die einzige Wahl. Damit werden auch die Rundenzeiten nicht schneller als in den ersten Trainings sein. Zunächst ist die Moto3-Klasse an der Reihe. Stehendes Wasser könnte in einigen Kurven zu einem Problem werden.


06:45 Uhr

Ab sofort erhältlich: MotoGP-Kalender 2018

Du möchtest dir tolle MotoGP-Bilder zu dir nach Hause holen oder denkst vielleicht schon an Weihnachten und willst deinen Freund oder deine Freundin überraschen? Dann haben wir für dich schon jetzt einen MotoGP-Kalender für das Jahr 2018 parat!

Unser Fotopartner GP-Fever.de hat gleich vier Kalender zusammengestellt: Einen mit Motiven von Valentino Rossi, einen mit den spektakulären Bildern von Marc Marquez, einen mit verschiedenen MotoGP-Fotos und einen mit den sexy Grid Girls. Mit dem Gutschein-Code MST10 sparst du außerdem 10 Prozent bei deiner Bestellung! Mit diesem Link findest du zu den vier Kalendern! Wähle den für dich passenden aus!

 ~~

06:35 Uhr

Regen in Sepang

Während der Mittagspause beginnt es in Sepang richtig zu schütten. Damit müssen sich die Teams auf ein nasses Nachmittagstraining einstellen.


05:53 Uhr

Moto2 FP1: Zielflagge

Das Training geht zu Ende und Miguel Oliveira sichert sich knapp vor Frango Morbidelli und Tom Lüthi die Bestzeit. Das Trio ist durch weniger als eine Zehntelsekunde getrennt. Takaaki Nakagami und Mattia Pasini runden die Top 5 ab.

Auch Sandro Cortese schafft es als Neunter mit 0,9 Sekunden in die Top 10. Sein Teamkollege Marcel Schrötter hat 1,8 Sekunden Rückstand und ist an der 18. Stelle zu finden.

Link zum kompletten Moto2-Ergebnis FP1


05:42 Uhr

Traurige Nachrichten aus Malaysia


Leider hat uns eine tragische Nachricht aus Malaysia erreicht. Teammanager Stefan Kiefer ist verstorben. Deshalb wird Kiefer-Racing an diesem Wochenende nicht antreten.


05:16 Uhr

Moto2 FP1: Lüthi an der Box

Der Schweizer kommt mehrmals an die Box und hat bisher noch keine schnelle Runde gezeigt. Ob er am Set-up arbeitet oder es sonst ein Problem gibt, wissen wir momentan nicht. Besser läuft es für Oliveira, der der Marquez-Bestzeit bis auf weniger als zwei Zehntelsekunden nahekommt. Morbidelli biegt nach sieben Runden an die Box ab. Zwischenfälle gibt es bisher keine.


05:09 Uhr

Moto2 FP1: Übliche Verdächtige vorne

Die ersten Minuten zeigen, dass die bekannten Namen sofort wieder schnell sind. Marquez schiebt sich vor Morbidelli an die Spitze. Erster Verfolger des Marc-VDS-Duos ist KTM-Star Oliveira. Pasini und Nakagami sind auch in den Top 5.

Lokalmatador Syahrin steht an diesem Wochenende im Fokus der malaysischen Fans. Er beginnt mit der sechstschnellsten Zeit. Die beiden Deutschen sind nach den ersten Runden im Mittelfeld zu finden. Lüthi, der am Sonntag sechs Punkte mehr als Morbidelli sammeln muss, kommt nach zwei Runden an die Box. Er scheint sich nicht wohlzufühlen, aber der Schweizer fährt gleich wieder hinaus.


05:01 Uhr

Moto2 FP1: Kiefer-Duo fährt nicht

Bis auf zwei Fahrer sind alle gleich zu Beginn auf der Strecke, denn der Himmel wird immer dunkler und es könnte bald wieder regnen. Das Kiefer-Duo Dominique Aegerter und Tarran Mackenzie bleiben an der Box. Ersten Informationen zufolge soll sich im Team eine menschliche Tragödie ereignet haben. Weitere Details dazu später.


04:52 Uhr

MotoGP FP1: Ergebnis

Link zum kompletten MotoGP-Ergebnis FP1


04:45 Uhr

MotoGP FP1: Bestzeit Dovizioso

Ein ereignisloses Training geht zu Ende und in den Schlussminuten ist die Strecke auch komplett trocken. Schließlich ist es Vorjahressieger Andrea Dovizioso, der mit 2:00.671 Minuten die Bestzeit aufstellt. Er überflügelt in seiner letzten Runde noch Alvaro Bautista um 0,071 Sekunden. Dahinter folgen auf den Plätzen drei bis fünf Johann Zarco, Maverick Vinales und Cal Crutchlow.

Valentino Rossi beendet den Auftakt mit einer knappen Sekunde Rückstand auf dem zwölften Platz. Respektabel fällt das MotoGP-Debüt von Michael van der Mark aus. Der Niederländer fährt mit der Tech-3-Yamaha elft Runden und hat 2,8 Sekunden Rückstand. Damit ist er 19. und schneller als drei etablierte Fahrer.


04:35 Uhr

MotoGP FP1: Marquez übernimmt die Spitze

Wie so oft hält Marquez nicht hinter dem Busch zurück, sondern gibt sofort Gas – inklusive einiger Rutscher! Der WM-Favorit fährt die schnellsten Rennrunden und setzt sich mit 2:01.232 Minuten an die Spitze. Damit hat Marquez sieben Zehntel Vorsprung auf Iannone, der Zweiter ist. Alle 22 Fahrer haben mittlerweile eine Rundenzeit aufgestellt. Aussagekräftig sind die Werte noch nicht.


04:24 Uhr

MotoGP FP1: Deutlich mehr Fahrbetrieb

Langsam kommt das Training in Gang. Fast alle Fahrer verlassen nun die Boxengasse. Noch sind die Rundenzeiten deutlich über zwei Minuten und damit noch weit von den Rekorden entfernt. In den ersten Runden geht es für die Fahrer in erster Linie darum, ein Gefühl für die Strecke zu finden und die Basisabstimmung zu checken. Folger-Ersatz Michael van der Mark fährt seine ersten Kilometer mit der MotoGP-Yamaha.


04:16 Uhr

MotoGP FP1: Strecke sieht trocken aus

Optisch wirkt die Strecke trocken, aber immer noch sind nur zwei Fahrer mit Regenreifen auf der Strecke. Die Kurven fünf bis acht sollen noch feucht sein. Aus der Box hören wir, dass auch die Fahrer Schwierigkeiten haben, die feuchten Stellen zu erkennen. Das könnte auch am neuen Belag liegen, der vergangenes Jahr aufgetragen wurde. Miller stellt mit 2:07.194 Minuten die Bestzeit auf. 14 Fahrer waren noch gar nicht auf der Strecke.