Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP Sepang
MotoGP Live-Ticker Malaysia: Der Samstag in der Chronologie
Die MotoGP in Malaysia im Live-Ticker +++ Pedrosa erstmals seit 2014 auf Pole +++ Unterkühltes Verhältnis Rossi/Marquez +++ Bremsprobleme behindern Lorenzo +++
Moto3 Quali
Ab jetzt wird es spannend, denn die Qualifyings beginnen. Den Anfang macht in den nächsten 40 Minuten die Moto3-Klasse. Auf der Gegengeraden vor der letzten Kurve wird womöglich wieder der Windschatten den Ausschlag geben.
Moto2 FP3: Zwei Deutsche in den Top 10
Die Zeit ist abgelaufen und im Spitzenfeld ändert sich nichts mehr. Tom Lüthi konnte seine Zeit von gestern nicht verbessern. Jonas Folger beendet das Training als Fünfter und Sandro Cortese als Zehnter. Zarco und Rins haben auf den ersten beiden Plätzen einen Vorsprung. Ab Rang drei (Lüthi) liegen die Zeiten wieder enger beisammen.
Die Positionen der Deutschen: Jonas Folger Fünfter, Sandro Cortese Zehnter, Marcel Schrötter 19. und Florian Alt 27.
Die Positionen der Schweizer: Tom Lüthi Dritter, Randy Krummenacher 17., Robin Mulhauser 22. und Jesko Raffin 28.
Die Moto2-Ergebnisse findet ihr hier.
Moto2 FP3: Zarco gecrasht!
Jetzt hat es der Weltmeister doch übertrieben, seine Kalex liegt in Kurve 15 (Zielkurve) in der Wiese. Dem Franzosen ist das Vorderrad eingeklappt.
Moto2 FP3: Zarco in eigenen Liga!
Zarco und Rins gehen auf Zeitenjagd und beide können sich steigern. Zarco schraubt die Latte auf 2:06.881 Minuten. Das ist die schnellste je in Sepang gefahrene Moto2-Runde. Und obwohl sich auch Rins steigern kann, hat der Spanier gewaltige 0,552 Sekunden Rückstand. Zarco fährt in seiner eigenen Liga.
Moto2 FP3: Niemand kommt an Zarco heran
Die letzten Minuten laufen und Alex Rins schiebt sich auf dem zweiten Platz, doch auch dem zweifachen Saisonsieger fehlen vier Zehntelsekunden auf die Zeit von Johann Zarco.
Moto2 FP3: Deutsche steigern sich
Jonas Folger ist nun hinter Zarco und Lüthi Dritter, Sandro Cortese fährt die achtschnellste Zeit. In den Top 10 hat lediglich Lüthi seine gestrige Zeit nicht steigern können.
Moto2 FP3: Zarco zeigt seine Qualität
Der Weltmeister zeigt schnelle Runden und setzt sich mit 2:07.050 Minuten an die Spitze. Damit ist er um eine knappe halbe Sekunde schneller als Lüthi.

© Ajo.fi
Moto2 FP3: Folger auch gut unterwegs
Der Deutsche hält nach 20 Minuten den vierten Platz. Sandro Cortese ist noch nicht die Zeiten von gestern gefahren und ist momentan nur 20.
Moto2 FP3: Lüthi wieder schnell
Der Schweizer stellt in den ersten Minuten mit 2:07.505 Minuten die Bestzeit auf. Lüthi hat sich bisher in die Favoritenrolle an diesem Wochenende gebracht. Zweiter ist momentan Mika Kallio, der im nächsten Jahr als Testfahrer für KTM arbeiten wird. Franco Morbidelli ist in der Anfangsphase des Trainings gestürzt.
Moto2 FP3
Weiter geht es mit der Moto2-Klasse. Gestern war Tom Lüthi super unterwegs, aber auch Jonas Folger und Sandro Cortese waren in den Top 10. Zu den Mitfavoriten zählen wie immer auch Weltmeister Johann Zarco, Sam Lowes und Alex Rins.
MotoGP FP3: Lorenzo bleibt vorne
Die Zeit ist abgelaufen und folgende Fahrer sind direkt fürs Q2 qualifiziert:
Jorge Lorenzo (Yamaha)
Marc Marquez (Honda)
Dani Pedrosa (Honda)
Valentino Rossi (Yamaha)
Hector Barbera (Avintia-Ducati)
Cal Crutchlow (LCR-Honda)
Aleix Espargaro (Suzuki)
Andrea Iannone (Ducati)
Andrea Dovizioso (Ducati)
Pol Espargaro (Tech-3-Yamaha)
Von den Top 10 konnte nur Iannone seine gestrige Zeit nicht verbessern. Das Ergebnis findet ihr hier.
MotoGP FP3: Defekt bei Iannone
Andrea Iannone parkt seine Ducati und lehnt sie an die Boxenmauer. Die Kette ist vom Zahnkranz gesprungen.
MotoGP FP3: Marquez knackt Lorenzo-Zeit nicht
Marquez kommt bis auf 0,111 Sekunden an Lorenzo heran und sortiert sich als Zweiter ein. Auch Rossi verbessert sich, obwohl er Aleix Espargaro überholen musste. Rossi beendet das Training als Vierter, sieben Zehntel hinter Lorenzo.
MotoGP FP3: Marquez hinter Rossi
Marc Marquez fährt direkt hinter Valentino Rossi, der auf Aleix Espargaro aufläuft. Marquez hat bessere Zwischenzeiten als Lorenzo.
MotoGP FP3: Pedrosa legt zu
Dani Pedrosa hat gute Zwischenzeiten, kommt der Lorenzo-Zeit aber nicht nahe. 0,439 Sekunden fehlen dem Honda-Piloten.

© Repsol
MotoGP FP3: Rossi & Marquez belauern sich
Die beiden schleichen gemeinsam um den Kurs und beobachten sich. Keiner will dem anderen einen Windschatten bieten. Gehen die Psychospiele weiter?

