MotoGP Sepang
MotoGP Live-Ticker Malaysia: Der Samstag in der Chronologie
Die MotoGP in Malaysia im Live-Ticker +++ Pedrosa erstmals seit 2014 auf Pole +++ Unterkühltes Verhältnis Rossi/Marquez +++ Bremsprobleme behindern Lorenzo +++
MotoGP FP3: Crash Petrucci
Pramac-Pilot Danilo Petrucci stürzt in Kurve 7. Das Training ist für den Italiener vorbei.
MotoGP FP3: Hammer-Zeit von Lorenzo!
Jorge Lorenzo wird mit 1:59.544 Minuten gestoppt. Das ist die schnellste je in Sepang gefahrene Rundenzeit. Der Konkurrenz nimmt er damit sieben Zehntelsekunden ab! Kann die Konkurrenz kontern?
MotoGP FP3: Tech-3-Duo an der Kippe
Pol Espargaro verbessert sich auf Rang acht und Bradley Smith auf Rang neun. Das kann noch knapp werden. Petrucci, Crutchlow, Vinales und Redding sind momentan außerhalb der Top 10.
MotoGP FP3: Aleix Espargaro verliert im letzten Abschnitt
Die letzten Minuten laufen und wir sehen schnelle Zwischenzeiten auf dem Zeitenmonitor. Aleix Espargaro zeigt seine Stärke über eine Runde und ist im ersten und zweiten Sektor Schnellster. Dann verliert er aber hinten raus und bleibt Sechster.
MotoGP FP3: Vinales verpasst Top 10
Maverick Vinales fährt mit dem weichen Hinterreifen gute Zwischenzeiten, doch im dritten und vierten Sektor verliert er Zeit und reiht sich nur als Elfter ein.

© www.suzuki-racing.com
MotoGP FP3
Uns fehlen noch schnelle Zeiten vom Ducati-Duo sowie von Maverick Vinales und Danilo Petrucci. Mit den weichen Reifen könnten sie es ins Q2 schaffen.
MotoGP FP3: Tech 3 zurück
Für das Tech-3-Yamaha-Duo läuft es an diesem Wochenende bisher nicht so gut. Pol Espargaro und Bradley Smith könnten Gefahr laufen, im Qualifying in Q1 antreten zu müssen. Smith scheint damit zu rechnen, denn er fährt Longruns mit dem harten Hinterreifen, obwohl dieser Reifen keine Option für das Rennen ist. Spart er Medium-Reifen?

© tech 3
MotoGP FP3: Weicher Reifen ein Faktor
Suzuki-Werksfahrer Aleix Espargaro stellt mit dem weichen Hinterreifen auch sehr gute Sektorzeiten auf, wegen des schwachen Motors verliert er im letzten Abschnitt auf der Geraden. Trotzdem reiht sich der Spanier an der sechsten Stelle ein. Das zeigt, dass der weiche Hinterreifen im Qualifying ein Faktor sein wird.

© www.suzuki-racing.com
MotoGP FP3: Super Zeit von Barbera
Hector Barbera fährt super. Schon mit seinem ersten Versuch mit gebrauchten Medium-Reifen ist er in die Top 10 gefahren. Jetzt fährt er mit einem frischen weichen Hinterreifen (weiße Markierung) und fährt super Sektorzeiten. Unter dem Strich fehlen dem Spanier nur 0,134 Sekunden auf Lorenzo! Damit ist Barbera vorne dabei und reiht sich vor Rossi an der vierten Stelle ein.

© Avintia
MotoGP FP3: Rossi verliert im letzten Sektor
In seiner zweiten schnellen Runde ist Rossi im ersten und zweiten Sektor schneller als Lorenzo und im dritten einen Wimpernschlag zurück. Wieder verliert er im vierten Sektor eineinhalb Zehntel. Trotzdem verkürzt er seinen Rückstand jetzt auf 0,162 Sekunden. Von den Top 4 hat bisher nur Pedrosa seine gestrige Zeit nicht verbessert.
MotoGP FP3: Rossi wird schneller
Valentino Rossi zeigt eine saubere Runde und verkürzt seinen Rückstand auf 0,274 Sekunden. Damit reiht er sich an der vierten Stelle ein. Er verliert vor allem im vierten Sektor die entscheidende Zeit. Im ersten Streckenabschnitt ist er auf Augenhöhe mit der Konkurrenz. Nachdem Rossi über die Ziellinie fährt, setzt sich Lorenzo den Helm auf und wird jetzt ebenfalls wieder auf die Strecke gehen.
MotoGP FP3: Rossi mit frischen Reifen
Die meisten Fahrer kommen zurück an die Box. In den Top 10 konnten sich bisher nur Lorenzo, Marquez, Rossi, Dovizioso, Petrucci und Barbera von gestern verbessern. Valentino Rossi geht jetzt mit frischen Reifen auf die Strecke. Jetzt werden wir sehen, ob er eine schnelle Runde fahren kann.
MotoGP FP3: Marquez legt auch zu
Marc Marquez kommt der Lorenzo-Zeit bis auf 0,056 Sekunden heran, wobei der Spanier in seiner Runde am Limit wirkt und nicht so sauber fährt wie Lorenzo. Auch Valentino Rossi hat gute Zwischenzeiten, verliert dann aber alles im letzten Sektor.
MotoGP FP3: Lorenzo sofort schnell
Jorge Lorenzo fährt aus dem Stand 2:00.198 Minuten. Das ist die beste Zeit des Wochenendes. Die meisten Fahrer sind vorne und hinten mit den Medium-Reifen unterwegs. Da es am Vormittag kühler ist als am Nachmittag, könnten wir in diesem Training die schnellsten Zeiten sehen.
MotoGP FP3: Es geht los
Die Königsklasse ist auf der Strecke. Gestern zeigten Jorge Lorenzo und Dani Pedrosa die beste Pace, Marc Marquez fehlte etwa eine Zehntelsekunde. Valentino Rossi hatte Chattering und konnte keine schnelle Runde fahren. Er muss jetzt ein gutes Training zeigen.

