MotoGP Sepang
MotoGP Live-Ticker Malaysia: Der Samstag in der Chronologie
Die MotoGP in Malaysia im Live-Ticker +++ Pedrosa erstmals seit 2014 auf Pole +++ Unterkühltes Verhältnis Rossi/Marquez +++ Bremsprobleme behindern Lorenzo +++
Moto3 FP3: Kent vor Antonelli
Niccolo Antonelli meldet sich an der Spitze, doch in seiner letzten Runde kann Danny Kent zulegen und verbessert die Bestzeit auf 2:12.731 Minuten. Damit verweist der Brite den Italiener um 0,114 Sekunden auf den zweiten Platz. Miguel Oliveira hat als Dritter etwas mehr als zwei Zehntel Rückstand. Ab Platz vier liegen die Fahrer eine halbe Sekunde zurück. Philipp Öttl ist auch am Ende mit 1,2 Sekunden Rückstand auf dem 18. Platz zu finden.
Moto3 FP3: Oliveira schnell
Die Schlussphase läuft und Miguel Oliveira kommt bis auf 0,018 Sekunden an die Kent-Zeit heran.
Moto3 FP3: Bestzeit Kent
WM-Favorit Danny Kent übernimmt mit 2:12.939 Minuten die Spitze. Es ist die schnellste Zeit des Wochenendes.
Moto3 FP3: Crash McPhee
Ein heftiger Crash von John McPhee im letzten Sektor in seiner Aufwärmrunde. In Kurve 12 verliert er die Kontrolle, bleibt aber unverletzt. Seine Honda wird von den Streckenposten weggeschoben.
Moto3 FP3
Nachdem alle an der Box waren, hat die zweite Welle des Fahrbetriebs begonnen. Noch 20 Minuten sind auf der Uhr. Vier Fahrer sind bereits unter 2:14 Minuten, aber noch haben nicht alle ihre Rundenzeiten von gestern verbessert. In der Schlussphase werden wieder schnelle Zeiten kommen.
Moto3 FP3: Eine Mahindra ist vorne
Die ersten Minuten des Moto3-Trainings sind bereits absolviert und wie immer sind alle Fahrer auf der Strecke. Mahindra-Pilot Jorge Martin liegt momentan mit 2:13.678 Minuten an der Spitze der Zeitenliste. Probleme hatte dagegen RTG-Fahrer Alexis Masbou. Philipp Öttl ist nach den ersten Runden 18.
Guten Morgen an alle Nachtschwärmer und MotoGP-Fans! Heute geht es in Sepang zunächst mit den dritten Freien Trainings weiter und anschließend mit den Qualifyings. Der Smog hängt auch heute über der Strecke, aber die Rennleitung sieht keine Gefahr und der Zeitplan wird eingehalten werden. Hier im Ticker begleiten euch wieder Gerald Dirnbeck und Ruben Zimmermann durch die Nacht beziehungsweise durch den Tag. Bei Fragen oder Anregungen, schickt uns eine Nachricht.

