Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP Live-Ticker: Der große Spielberg-Thriller im Rückblick
Die MotoGP in Spielberg im Live-Ticker: +++ Dovizioso weist Marquez in die Schranken +++ Rossi nur auf Rang sieben +++ Folger ausgeschieden +++
MotoGP: Marquez macht die Pace
Auf seiner ersten freien Runde fährt Marquez eine 1:24.675 und ist damit aktuell der Schnellste auf der Strecke. Kann der Honda-Pilot eine Lücke aufreißen? Noch lässt ihn Dovizioso nicht enteilen. Dahinter muss Lorenzo etwas abreißen lassen. Pedrosa hat sich auf Rang vier nach vorn gekämpft, vorbei an Zarco, Vinales und Rossi, der sich in Kurve eins verbremst und auf Position sieben zurückfällt.
MotoGP: Dreikampf an der Spitze
Jetzt ist Marquez wieder an Dovizioso vorbeigegangen und startet eine Attacke auf Lorenzo. In Kurve drei kommt es fast zur Berührung, doch Dovizioso kann den doppelten Windschatten nutzen und schlüpft durch. Allerdings verbremst sich der Italiener kurz darauf und Marquez übernimmt die Spitze.
MotoGP: Verfolgerfeld holt auf
Dovizioso geht an Marquez vorbei und nimmt die Jagd auf seinen Teamkollegen an der Spitze auf. Das Verfolgerfeld fährt geringfügig schneller als Lorenzo. Doch der Spanier behält die Führung weiterhin.
MotoGP: Kallio starker Zehnter
Hinter der Spitzengruppe hat Avintia-Pilot auf Position acht bereits zweieinhalb Sekunden Rückstand. Iannone belegt mit seiner Suzuki aktuell den neunten Rang. Kallio nutzt seine KTM-Wildcard und zeigt eine starke Performance auf Position zehn.
Petrucci musste sein Rennen wegen eines Problems mit der Ölpumpe indes orzeitig aufgeben.
MotoGP: Marquez schließt die Lücke
Marquez führt das Feld wieder an Lorenzo heran, der weiter die Spitze hält. Zur Erinnerung: Der Ducati-Pilot hat hinten den weichen Reifen aufgezogen, Marquez den harten. Dovizioso, Rossi, Zarco, Pedrosa und Vinales folgen dem Spanier.
MotoGP: Folger muss aufgeben
Auch bei Folger muss es ein Problem gegeben haben. Der Deutsche kommt an die Box und stellt seine Yamaha ab. Ein schwarzes Wochenende für den MotoGP-Rookie!
MotoGP: Lorenzo mit Vorsprung
Lorenzo hat nach den ersten zwei Runden bereits knapp eine Sekunde Vorsprung. Seine direkten Verfolger heißen Marquez und Dovizioso. Vinales greift ins Rossi an, kommt aber nicht vorbei.
Espargaro hat beim Start einen ordentlichen Schlag von einer Avintia-Ducati abgekommen und muss an die Box. An seiner KTM ist die Hinterradbremse kaputt gegangen.
MotoGP: Start
Lorenzo macht es wie in Brünn und legt einen super Start hin. Der Spanier geht an Marquez vorbei und übernimmt die Führung. Dahinter reihen sich Dovizioso, Rossi, Vinales und Pedrosa ein. Folger hat einen guten Start und macht drei Plätze gut. Er ist Zehnter.
MotoGP: Reifenwahl
Jetzt ist die Reifenliste da. Die meisten Piloten entscheiden sich vorn für den Medium- und hinten für den harten Reifen. Hinten soft fahren unter anderem die Ducati-Piloten Dovizioso und Lorenzo sowie Folger. Marquez und auch die Yamaha-Werkspiloten werden mit medium/hard antreten.
MotoGP: Es wird noch getauscht
Noch in der Startaufstellung tauschen einige Fahrer die Reifen. Die Sonne scheint über Spielberg und wärmt den Asphalt. Das bewegt einige zum Wechsel. Noch liegt uns keine offizielle Reifenliste von Michelin vor.
MotoGP: Knapp 20 Minuten bis zum Rennen
Das letzte Rennen des Tages steht an. Und das Wetter hält. Die Reifenwahl wird eine entsprechend spannende Angelegenheit. Wir dürfen uns sehr wahrscheinlich auf unterschiedlichste Kombinationen gefasst machen.
Im Warm-up heute morgen sah die Rennpace von Honda und Ducati ähnlich stark aus. Insbesondere Marquez und Dovizioso fuhren konstant schnelle 1:24er-Zeiten. Doch auch mit Yamaha ist zu rechnen. Und was kann KTM beim Hime-Grand-Prix erreichen. Fragen über Fragen und gleich gibt es Antworten.
Moto2: Der WM-Stand
Mit sieben Siegen in elf Rennen hat Morbidelli nun 207 Punkte auf seinem WM-Konto. Der Abstand zum Zweitplatzierten Lüthi beträgt 26 Zähler. Marquez steht auf dem dritten Rang bei 153 Punkte. Für Oliveira bleibt es nach seinem Sturz bei 133 Punkten. Bagnaia (100) macht die Top 5 komplett.
Moto2: Stimmen der Top 3
Franco Morbidelli (1.): "Das war ein entscheidender Sieg. Ich bin wirklich glücklich, das war wichtig nach dem schlechten Rennen in Brünn. Dort hatte ich einfach Pech. Auch am Beginn dieses Wochenendes hatte ich Schwierigkeiten, aber die konnten wir in den Griff bekommen - und schlussendlich diesen Sieg einfahren. Ich bin sehr zufrieden."
Alex Marquez (2.): "Wir beide wollten das Gleiche. Er wollte vorbei, dann ich. Da habe ich viel Zeit verloren. Ich wollte dann auf Franco aufschließen, habe aber in Kurve drei einen Fehler gemacht. Ich bin deswegen etwas enttäuscht, weil ich die Pace für den Sieg gehabt hätte. Dennoch freue ich mich über das Podium, weil das kein einfaches Wochenende für uns war."
Tom Lüthi (3.): "Insgesamt war es auch für mich unterhaltsam. Jedes Mal wenn ich Alex überholt habe, habe ich am Ausgang verloren. Er konnte zurückschlagen. Generell hatte ich das bessere Tempo, daher dachte ich, ich könnte Franco einholen und mit ihm um den Sieg kämpfen. Aber Alex hatte die gleiche Idee. Er wollte auch nach vor. Am Ende ist es ein gutes Podium, womit ich zufrieden bin."
Moto2: Siebter Sieg für Morbidelli
An der Konstellation an der Spitze ändert sich nichts mehr. Morbidelli holt sich seinen siebten Saisonsieg! Sieben ist scheinbar die Zahl des Tages, nachdem bereits Mir in der Moto3 zum siebten Mal siegreich war. Marquez und Lüthi stehen mit Morbidelli auf dem Podium in Spielberg.
Bagnaia kann Position vier vor Pasini behaupten. Dahinter läuft Nakagami als Sechster ein. Binder wird Siebter. Navarro, Aegerter und Syahrin komplettieren die Top 10. Eine starke Vorstellung vom Malaien, der nach der Streichung seiner schnellsten Runde aus dem Qualifying ja auf Startplatz 21 zurückgereicht worden war. Insgesamt kamen nur 21 Piloten ins Ziel. Schlusslicht bildet Lecuona.
Moto2: Morbidelli fährt davon
Jetzt lässt Morbidelli den Hammer fallen und macht ernst. Er fährt eine halbe Sekunde schneller als Verfolger Marquez. Lüthi liegt weiterhin an dritter Stelle und bekommt Besuch von hinten, denn Bagnaia und Pasini rücken näher.

