MotoGP-Newsticker
MotoGP Live-Ticker: Der große Spielberg-Thriller im Rückblick
Die MotoGP in Spielberg im Live-Ticker: +++ Dovizioso weist Marquez in die Schranken +++ Rossi nur auf Rang sieben +++ Folger ausgeschieden +++
Moto2: Oliveira stürzt!
Er hat zu viel gewollt: Oliveira wird per Highsider in Kurve acht von seiner KTM befördert und verletzt dabei anscheinend auch noch. Er krümmt sich Kiesbett und wird sofort versorgt. Damit ist es an der Spitze wieder ein Dreikampf.
Dahinter hat Pasini mit Gripproblemen kämpfen und muss Bagnaia passieren lassen. Das hatte sich der Pole-Setter an seinem Geburtstag sicher anders vorgestellt.
Moto2: Spitzengruppe wird größer
Oliveira fliegt heran und hat zur Spitzengruppe aufgeschlossen. Kann der Portugiese den ersten KTM-Sieg in der Moto2 auf der Heimstrecke feiern? Er fährt die vierte Runde in Folge die schnellste Runde und ist nun mittendrin im Kampf um die Podestplätze.
Moto2: Oliveira holt auf
Unterdessen haben Manzi und Locatelli das Rennen aufgegeben. Vinales ist nach einem Sturz ebenfalls nicht mehr dabei.
An der Spitze werden tiefe 1:30er-Zeiten gefahren. Oliveria, der es an Pasini vorbei geschafft hat, tritt nun seine Aufholjagd an. Noch sind es nach vorn 1,2 Sekunden. Doch der KTM-Pilot fährt geringfügig schnelle als das Führungstrio und könnte von deren Positionswechseln profitieren.

© GP-Fever.de
Moto2: Er ist wieder ein Dreikampf
Marquez hat den Anschluss zu Morbidelli und setzt seinen Teamkollegen unter Druck. Lüthi wiederum hängt am Hinterrad von Marquez. Pasini hat bereits fünf Sekunden auf das Führungstrio verloren. Oliveria hingegen schließt mehr und mehr auf Pasini auf. Hinter ihm ist noch Bagnaia ins Sichtweite. Danach kommt lange nichts. Nakagami, Binder, Aegerter und Navarro komplettieren momentan die Top 10.
Moto2: Morbidelli in Führung
An der Spitze geht es indes hin und weder. Morbidelli, Marquez und Lüthi waren mehr oder weniger dieselbe Pace. Pasini muss ein wenig abreißen lassen. Weil sich Marquez und Lüthi nicht ganz einig sind, kann Morbidelli eine kleine Lücke aufmachen.
Moto2: Cortese ausgeschieden
Das Klassement zeigt uns, dass Vierge, Simeon, Marinin, Quartararo, Baldassarri und auch Cortese nicht mehr im Rennen sind. Offenbar kam es in der ersten Runde unabhängig voneinander zu zwei Stürzen, in die insgesamt zehn Fahrer verwickelt waren. Einige konnten das Rennen jedoch wieder aufnehmen.
Moto2: Vierkampf an der Spitze
Morbidelli, Lüthi, Marquez und Pasini fahren bereits eine Lücke heraus und eröffnen einen Vierkampf an der Spitze. Bagnaia hat dahinter bereits sieben Zehntelsekunden Rückstand. Oliveria, Binder und Vinales kämpfen um Anschluss.
Moto2: Stürze in Kurve eins
Pole-Setter Pasini verliert den Start gegen Morbidelli. Doch schon in der ersten Kurve kommt es zu einem Crash mit vier Fahrern. Manzi, Vierge, Quartararo und Baldassarri gehen zu Boden. Allerdings noch eine Reihe anderer Fahrer involviert. Auch Cortese muss ausweichen und fällt weit zurück.
Moto2: Reifenwahl
Pünktlich zum Start des Moto2-Rennens lacht die Sonne. Die Fahrer gehen auf die Aufwärmunde. Und nun ist auch die Reifenliste von Dunlop da. Auch hier entscheidet sich die Mehrheit für die Medium-Mischung. Quartararo, Bagnaia, Binder, Edgar Pons, Manzi und Raffin scheren allerdings aus und fahren hinten den weichen Reifen.
Moto2-Startaufstellung
Moto3: Der WM-Stand
Mit seinem siebten Sieg baut Mir seine WM-Führung in der Moto3 weiter aus. Der Honda-Pilot steht nach elf Rennen bei 215 Punkten. Weil Fenati in Spielberg passte, verlor er mächtig an Boden und hat nun 64 Punkte auf Mir. Canet steht auf Rang drei bei 137 Zählern. Martin verbessert sich auf 105 Punkte und liegt auf dem vierten Platz vor DiGiannantonio (95).
Moto3: Stimmen der Top 3
Joan Mir (1.): "Die harte Arbeit und Konstanz zahlt sich anscheinend immer aus. Schon am gesamten Wochenende fühlte ich mir wirklich gut auf dem Bike. Das Qualifying war nicht ganz meine Stärke, aber am Ende konnte ich einen guten Rhythmus aufbauen. Ein Rennen mit so einem Vorsprung zu gewinnen, ist immer speziell. Ich hatte ein tolles Bike heute, vielen Dank ans Team."
Philipp Öttl (2.): "In den Rennen vor der Sommerpause war ich immer alleine unterwegs, immer hinter der Führungsgruppe. Ich habe immer gepusht. Heute dachte ich mir, dass ich das einfach wieder machen muss. Ich habe alles versucht - und es hat geklappt. Leider ist mir ein blöder Fehler unterlaufen, daher konnte ich Mir nicht mehr folgen. Er war einfach so schnell heute. Aber vielleicht passt es nächstes Mal."
Jorge Martin (3.): "Ich habe so hart gearbeitet im Sommer, daher ist diese Position einfach nur toll. Mein Team ist so super, ich möchte mich bei ihnen bedanken. So müssen wir weitermachen."
Moto3: Martin kann Tränen nicht zurückhalten
Martin kann sein Glück nicht fassen. Der Spanier fährt unter Tränen ins Parc ferme. Zu Fuß kann er sich nur humpelnd fortbewegen, am Freitag hatte er noch eine Trainingssession ausgelassen, um seinen Fuß zu schonen. Was für ein Comeback!
Moto3: Sieg für Mir, Öttl auf dem Podium
Mir fährt einen sicheren Sieg nach Hause. Dahinter feiert Öttl sein ersten Podium der Saison und setzt sich gegen Martin durch, der sich nach seiner Verletzungspause stark zurückmeldet. Loi und Canet verpassen das Podium knapp und belegen am Ende die Plätze vier und fünf.
In die Top 10 schaffen es DiGiannantonio, Rodrigo, Norrodin, Masia und Bastianini. Fenati sichert sich nach seinem Fehler im ersten Renndrittel auf Rang 13 noch ein paar WM-Punkte, verliert in der Gesamtwertung gegenüber Mir aber an Boden.
Moto3: Schafft es Öttl auf das Podium?
Mir fährt seinem siebten Sieg der Saison entgegen. Der Kampf um die Podestplätze ist indes noch nicht beendet. Öttl ist noch immer Zweiter. Doch Loi, Martin, Canet, Rodrigo und DiGiannantonio belauern den Deutschen.
Moto3: Mir eilt davon
Mir enteilt dem Feld. Der Honda-Pilot hat mittlerweile vier Sekunden Vorsprung! Dahinter ist man sich immer noch nicht einig. Öttl ist noch immer gut dabei. Er führt die Verfolgergruppe wieder an. Martin, Loi, Masia, Rodrigo, DiGiannantonio, Norrodin und Bulega folgen ihn. Auch Fenati hat den Anschluss auf Rang zwölf wieder gefunden.
Migno geht indes zu Boden. Doch der Italiener kann das Rennen wieder aufnehmen und ist aktuell 24.

