MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Le Mans: So verliefen die drei Rennen
Die MotoGP in Frankreich im Live-Ticker +++ Der komplette Renntag im Re-Live +++ Alle wichtigen Szenen der drei Rennen +++ Plus erste Reaktionen +++
MotoGP Warm-up: Kollision Zarco und Lüthi!
Die Yamaha von Zarco liegt in Kurve 8 im Kiesbett, aber direkt daneben liegt die Honda von Lüthi. Gab es da eine Kollision zwischen den beiden ehemaligen Moto2-WM-Konkurrenten. Die Wiederholung zeigt, dass beide gemeinsam abgeflogen sind. Zarco war auf der Innenseite und es kommt zu einer Berührung mit Lüthi, der außen ist. Beide bleiben zumindest unverletzt.
MotoGP Warm-up: Reifen
Alle verwenden vorne den weichen Reifen und bis auf zwei Ausnahmen sind auch hinten alle mit dem weichen Reifen auf der Strecke. Nur Marquez probiert die harte Mischung aus und Rins Medium. Da es am Nachmittag heiß sein wird, könnte sich das Bild noch drastisch ändern.
MotoGP Warm-up: Alle Augen auf Zarco
Das Warm-up läuft und die Tribünen rund um den Bugatti-Circuit füllen sich immer mehr. Bis zu 100.00 Fans werden erwartet. Alles dreht sich heute um Lokalmatador Johann Zarco, der von der Pole starten wird.
MotoGP: Crutchlow fit für das Rennen
Das LCR-Team meldet, dass Crutchlow auch für das Rennen für fit erklärt wurde. Sollte der Brite im Warm-up merken, dass es doch nicht geht, könnte er sich noch anders entscheiden. Warten wir ab. Tapfer ist Crutchlow nach dem heftigen Highsider gestern auf alle Fälle. In Kürze beginnt das Aufwärmtraining.
Moto2 Warm-up: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und Mattia Pasini ist mit 1:37.453 Minuten der Schnellste. 0,042 Sekunden dahinter folgt Rookie Joan Mir. Simone Corsi verdrängt Marcel Schrötter noch auf den vierten Platz. Die Top 5 rundet Lorenzo Baldassarri ab.
Dahinter folgen auf den Plätzen sechs bis zehn Alex Marquez, Sam Lowes, Miguel Oliveira, Jorge Navarro und Brad Binder. Dem KTM-Duo fehlt etwa eine halbe Sekunde auf die Spitze. Lukas Tulovic beendet das Warm-up mit 1,6 Sekunden Rückstand auf Platz 27.
Moto2 Warm-up: Der besondere Plan von Marini
Luca Marini fährt jetzt im Aufwärmtraining nicht. Der Italiener hat von Jerez eine Schulterverletzung und hat deshalb einen besonderen Plan für das Rennen. Marini wird später nur zwei Runden fahren und dann an die Box kommen. Er will nämlich seine Gridstrafe von sechs Positionen absetzen, damit er dann fit und frei sein Heimrennen in Mugello in Angriff nehmen kann.
Moto2 Warm-up: Pasini meldet sich
Routinier Pasini hatte bisher ein Wochenende mit Höhen und Tiefen, aber nun zeigt der Italiener die schnellsten Rundenzeiten. Mit 1:37.453 ist er einen Tick schneller als Mir. Und auch Schrötter legt zu und verbessert sich auf Rang drei. Unglaublich, aber wahr: der Deutsche stand in seiner gesamten GP-Karriere noch nie auf dem Podest. Das könnte sich heute ändern!
Moto2 Warm-up: Starke Runden von Mir
Moto3-Chamion Mir fährt die schnellsten Rundenzeiten und hält bei Halbzeit mit 1:37.495 Minuten vor seinem Marc-VDS-Teamkollegen Marquez die Bestzeit. Pasini ist vor Navarro Dritter. Und Schrötter folgt schon an der fünften Stelle. Damit ist er auch jetzt im Spitzenfeld dabei.
Moto2 Warm-up: Schrötter wieder stark?
Schon das ganze Wochenende präsentierte sich der Deutsche im Spitzenfeld. Schrötter wird heute von Rang fünf aus der Mitte der zweiten Reihe angreifen. Nun beginnt das wichtige Warm-up und die Fahrer haben die letzte Chance, ihre Pace zu verbessern. Vor allem das KTM-Team mit Oliveira und Binder hatte bisher Mühe, Topzeiten zu fahren.
MotoGP-Update: Crutchlow wird fahren
Wir hören vom LCR-Team, dass Crutchlow an der Strecke ist und von den Ärzten die Freigabe erhalten wird. In Kürze wird der Brite im Warm-up auf seine Honda steigen. Schmerzen wird Crutchlow bestimmt haben.
Moto3 Warm-up: Bestzeit Bastianini
Das Aufwärmtraining geht zu Ende und Enea Bastianini ist mit 1:42.530 Minuten der Schnellste. Knapp dahinter folgen WM-Leader Marco Bezzecchi und Aron Canet. Die Top 5 runden die beiden Gresini-Piloten Jorge Martin und Fabio di Giannantonio ab.
Dahinter folgen Makar Yurchenko, Albert Arenas, Andrea Mihno, Jakub Kornfeil und Lorenzo Dalla Porta. Mit Jaume Masia gibt es auch einen Fahrer, der ins Kiesbett gestürzt ist. Philipp Öttl ist Elfter, hat aber nur 0,317 Sekunden Rückstand. Insgesamt sind 22 Fahrer in einer Sekunde.
Moto3 Warm-up: Öttl im Mittelfeld
Der Sieger von Jerez legt es nicht auf schnelle Runden an, denn es gibt ohnehin jetzt nichts zu gewinnen. Deshalb ist Öttl nur an der 21. Stelle zu finden. Die schnellste Zeit fährt nun Canet mit 1:42.576 Minuten. Der Spanier muss das Rennen von hinten starten und bereitet sich auf eine Aufholjagd vor.
Moto3 Warm-up: Fahrer werden schneller
Die Nachwuchsfahrer finden ihren Rhythmus, denn mit jeder Runde werden die Zeiten schneller. Außerdem ist bisher nichts passiert, also gehen alle vorsicht zu Werke. Martin hält nun mit 1:42.738 Minuten die Bestzeit. Dahinter folgen Migno, Canet, Sasaki und Bastianini. Teilwiese wird schon in größeren Gruppen gefahren.
Moto3 Warm-up: Es ist sonnig
Das erste Aufwärmtraining beginnt und die Bedingungen sind gut. Der Himmel ist wolkenfrei, aber noch ist es mit 14 Grad Celsius relativ kühl. Die Fahrer der Moto3-Klasse fahren auf die Strecke und beginnen ihr Warm-up. Wie immer geht es darum, einen Rhythmus zu finden. Stürze sollten tunlichst vermieden werden.
Renntag!
Der Zeitplan für Sonntag:
08:40 - 09:00 Uhr: Moto3 Warm-up
09:10 - 09:30 Uhr: Moto2 Warm-up
09:40 - 10:00 Uhr: MotoGP Warm-up
11:00 Uhr: Moto3-Rennen über 22 Runden
12:20 Uhr: Moto2-Rennen über 25 Runden
14:00 Uhr: MotoGP-Rennen über 27 Runden


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar