MotoGP live

MotoGP Live-Ticker Le Mans: Das war die Wetterlotterie im Qualifying

Die MotoGP in Frankreich als Tickernachlese +++ Wetterkapriolen im Qualifying +++ 55. Pole für Marquez +++ Rossi mit erfolgreichem Slick-Poker in Q1 +++

13:19 Uhr

Moto3 Q2: Pole für John McPhee

In seiner vorletzten Runde fährt John McPhee 1:42.277 Minuten und setzt sich an die Spitze. In der letzten Runde kann niemand mehr die Zeit des Schotten knacken. Somit steht McPhee zum ersten Mal seit Mugello 2017 auf dem besten Startplatz.

Tony Arbolino muss sich um 0,190 Sekunden geschlagen geben und wird morgen als Zweiter angreifen. Die erste Reihe rundet Ai Ogura ab, der gestern der Schnellste war.

Die Plätze vier bis sechs gehen an Tatsuki Suzuki, Gabriel Rodrigo und Marcos Ramirez. Das Katastrophenwochenende für Lorenzo Dalla Porta setzt sich mit seinem dritten Crash fort.


13:14 Uhr

Moto3 Q2: Arbolino fährt Bestzeit

Suzuki ist nicht lange vorne, denn McPhee fährt schneller und dann auch Tony Arbolino. Somit liegt wieder der Italiener vorne. Der nächste Sturz betrifft Antonelli in Kurve 3.


13:12 Uhr

Moto3 Q2: Suzuki verdrängt Arbolino

Der Japaner wird schneller und kommt mit 1:42.567 Minuten über die Linie. Damit ist er um 0,007 Sekunden schneller als Arbolino und übernimmt Platz eins. Dritter ist immer noch Marcos Ramirez. Fenati und Rodrigo sind für die letzten Minuten wieder auf der Strecke. Pech hat Masaki, der ins Kiesbett stürzt.


13:09 Uhr

Moto3 Q2: Zwei Fahrer an der Box

Fenati und Rodrigo biegen an die Box ab, während alle anderen Fahrer weiterfahren. Nun schiebt sich Arbolino vor Suzuki und Ramirez die Spitze.


13:08 Uhr

Moto3 Q2: Fahrer pushen

Es soll wieder leicht zu regnen beginnen. Momentan führt Ramirez das Klassement vor Arbolino und McPhee an. Aber der Zeitenmonitor leuchtet bei vielen Fahrern rot auf und zeigt bessere Zwischenzeiten.


13:07 Uhr

Moto3 Q2: Ramirez vorn

Die vier Fahrer von Q1 haben natürlich den Vorteil, dass sie genau wissen, wie trocken die Strecke schon ist. Deshalb stellt Ramirez auch gleich die Bestzeit auf, aber die Zeiten werden mit jeder Runde schneller werden.


13:03 Uhr

Moto3 Q2: Wer holt sich die Pole?

Es regnet derzeit nicht und alle 18 Fahrer beginnen Q2 mit Slicks. Vergessen dürfen wir nicht die Gridstrafen von zwölf Plätzen für Raul Fernandez, Darryn Binder und Sergio Garcia.


12:53 Uhr

Moto3 Q1: Bestzeit für McPhee

Die Session geht auch schon zu Ende und bis zum Schluss ändert sich das Klassement ständig. In der siebten und letzten Runde fährt John McPhee 1:43.994 Minuten und sichert sich damit die Bestzeit.

Zweiter ist Marcos Ramirez und als Dritter folgt Überraschungsmann Makar Yurchenko. Als Vierter zieht auch Sergio Garcia ins Q2 ein.

Für das sächsische PrüstelGP-Team ist Feierabend, denn Filip Salac landet an der sechsten Stelle und Jakub Kornfeil an der achten.


12:50 Uhr

Moto3 Q1: Ramirez vor Lopez

Die Reihenfolge zwischen den beiden Spaniern ändert sich, nun ist Ramirez vor Lopez Schnellster. Das Prüstel-Duo Salac und Kornfeil ist Dritter und Vierter. Can Öncü ist in Kurve 3 ausgerutscht, kann aber weiterfahren.


12:46 Uhr

Moto3 Q1: Lopez vor Ramirez

Die Reihenfolge ändert sich ständig, denn die Fahrer werden mit jeder Runde schneller. Nun führt Lopez das Klassement vor Ramirez und Salac an. Nur noch fünf Minuten.


12:45 Uhr

Moto3 Q1: Salac fährt die schnellsten Zeiten

Der junge Tscheche von PrüstelGP war der Erste mit Slicks auf der Strecke und hat die Reifen schon bestens auf Temperatur. Somit fährt Salac die schnellsten Zeiten und führt das Timing 1,6 Sekunden vor den Verfolgern an.


12:41 Uhr

Moto3 Q1: Alle wechseln auf Slicks

Ja, alle Fahrer lassen auf Slicks umstecken. Die erste Rundenzeit von Salac mit Slicks ist auch gleich um zwei Sekunden schneller als die Regenreifenzeit von Vietti. Also sind die profillosen Reifen jetzt die richtige Wahl.


12:39 Uhr

Moto3 Q1: Strecke trocken genug für Slicks?

Ein paar Fahrer biegen nach einer Besichtigungsrunde gleich wieder in die Box ab und wechseln wohl auf Slicks. Man sieht, dass keine Gischt von den Reifen spritzt. Die Motorräder sind für Regen abgestimmt und es werden nur die Reifen gewechselt. Wichtig ist bei diesen abtrocknenden Bedingungen, dass man fährt, fährt und fährt.


12:36 Uhr

Moto3 Q1: Regenreifen

15 Fahrer kämpfen jetzt um die ersten vier Plätze, die den Einzug ins Q2 bedeuten. Allen voran ist Jaume Masia dabei, für den es in Europa bisher schwierig läuft. Auch zu Mittag ist es weiterhin kühl und die Strecke ist feucht. Die ersten Fahrer verlassen die Boxengasse mit Regenreifen. Momentan regnet es nicht, sondern es tröpfelt immer wieder.


11:39 Uhr

Moto2 FT3: Bestzeit Steven Odendaal

Das Training geht zu Ende und wir haben eine bunte Vielfalt im Spitzenfeld. Die ersten fünf Plätze gehen an NTS, Kalex, MV Agusta, Kalex und KTM. Schon im Vorjahr war NTS im nassen Training in Österreich an der Spitze.

Schnellster ist Steven Odendaal mit 1:40.581 Minuten. Der Südafrikaner ist um 0,033 Sekunden schneller als Augusto Fernandez. Dritter ist der Schweizer Dominique Aegerter. Als Vierter folgt Simone Corsi und Philipp Öttl setzt sich erstmals in dieser Saison mit der fünftbesten Zeit in Szene. Wechselhafte Bedingungen sind immer eine Chance für Außenseiter.

- Link zum kompletten FT3-Ergebnis Moto2


11:34 Uhr

Moto2 FT3: Zeiten purzeln

Zu den Fahrern mit Slicks zählen Odendaal, Fernandez, Corsi und Aegerter. Sie sind deutlich schneller als der Rest des Feldes und immer, wenn einer über die Ziellinie kommt, leuchtet eine neue Bestzeit auf.

Neueste Kommentare