Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP live
Die MotoGP im Live-Ticker: Das war der Trainingstag in Le Mans
Die MotoGP in Le Mans in der Tickernachlese +++ Viele Stürze in den Nachmittagstrainings +++ Yamaha und Honda vorne +++ Rossi nicht in den Top 10 ++
Au revoir!
Damit geht der erste Trainingstag für heute hier im Ticker zu Ende. Für morgen ist die Wettersituation die große Frage. Es soll den ganzen Tag über bewölkt sein und die Höchsttemperatur soll maximal 16 Grad Celsius betragen. Am späten Vormittag steigt dann die Regenwahrscheinlichkeit auf 50 Prozent und es könnte immer wieder Schauer geben. Das könnte für abwechslungsreiche Qualifyings sorgen. Wir halten dich wie immer auf dem Laufenden. Bis morgen!
Der Zeitplan für Samstag:
09:00 - 09:40 Uhr: Moto3 FT3
09:55 - 10:40 Uhr: MotoGP FT3
10:55 - 11:35 Uhr: Moto2 FT3
12:35 - 12:50 Uhr: Moto3 Q1
13:00 - 13:15 Uhr: Moto3 Q2
13:30 - 14:00 Uhr: MotoGP FT4
14:10 - 14:25 Uhr: MotoGP Q1
14:35 - 14:50 Uhr: MotoGP Q2
15:05 - 15:20 Uhr: Moto2 Q1
15:30 - 15:45 Uhr: Moto2 Q2
Moto2 FT2: Ergebnis
- Link zum kompletten FT2-Ergebnis Moto2
Einige große Namen sind nicht in den Top 14. Neben Lüthi sind das auch Sam Lowes, Jorge Navarro und Luca Marini.
Moto2 FT2: Schrötter auf Platz sechs
Es geht wieder extrem eng zu, denn 21 Fahrer befinden sich in einer Sekunde. Marcel Schrötter liegt 0,203 Sekunden zurück und ist damit Sechster. Er ist der einzige deutschsprachige Vertreter, der momentan für Q2 qualifiziert ist.
Der Schweizer Tom Lüthi belegt nach seinem Sturz den 17. Platz. Dominique Aegerter landet mit der MV Agusta auf Rang 27.
Tech-3-Fahrer Philipp Öttl gelingt bezüglich des Rückstands ein Fortschritt, denn er liegt nur noch 1,179 Sekunden hinter der Spitze. Das bedeutet dennoch nur Platz 24. Und Lukas Tulovic fehlen 2,3 Sekunden, womit er 30. ist.

© GP-Fever.de
Moto2 FT2: Bestzeit für Binder mit neuem KTM-Chassis
Bei einigen Fahrern leuchten in der Schlussphase noch bessere Zwischenzeiten auf. Das trifft auch auf Brad Binder zu, der in allen vier Sektoren Bestzeit markiert und sich somit mit 1:36.551 Minuten an die Spitze setzt. Das ist ein erstes Zeichen, dass das neue KTM-Chassis Potenzial hat.
Mit dieser Runde verdrängt Binder Remy Gardner noch um 0,049 Sekunden von Platz eins. WM-Leader Lorenzo Baldassarri beendet ein solides Training als Dritter. Sein Teamkollege Augusto Fernandez folgt als Vierter und Mattia Pasini, der in Le Mans die Kalex des SIC-Teams fährt, rundet die Top 5 ab.
Moto2 FT2: Sturz Lüthi
Auf einer seiner Lieblingsstrecken läuft es für Tom Lüthi heute überhaupt nicht rund. Nun stürzt er beim Anbremsen der Dunlop-Schikane und purzelt ins Kiesbett. Momentan ist der Schweizer nur 14. und wäre damit gerade noch für Q2 qualifiziert. Die letzten fünf Minuten laufen.
Moto2 FT2: Verletzter Gardner fährt Bestzeit
Der Australier soll immer noch ein verletztes Schlüsselbein und diverse andere Schrammen vom Startcrash in Jerez haben. Das bremst Gardner aber nicht ein, denn mit 1:36.600 Minuten fährt er neue Tagesbestzeit.
Moto2 FT2: Fahrer arbeiten an Set-up und Rennpace
Wer nicht gestürzt ist, spult Runden ab und checkt die Abstimmung. Gute Sektorzeiten zeigt kein Fahrer. Es wird das jeweils geplante Programm abgespult.
Auch bei MV Agusta wird mit Änderungen am Chassis und der Hinterradschwinge gearbeitet. Hauptsächlich übernimmt diesen Job Dominique Aegerter.
Moto2 FT2: Wieder einige Stürze
So wie auch schon in den anderen Klassen gehen auch jetzt viele Fahrer zu Boden. Tetsuta Nagashima stürzt spektakulär in Kurve 10.
Einen Rodeo-Ritt zeigt Somkiat Chantra, der in Kurve 7 von der Strecke abkommt, durch das Kiesbett pflügt und gerade noch vor der Streckenbegrenzung abbremsen kann.
Nun macht Sam Lowes in Kurve 8 den exakt gleichen Fehler wie Jorge Lorenzo am Vormittag. Er fährt außen über den welligen Randstein und rutscht darauf aus.
Schon zu Beginn des Trainings ist Andrea Locatelli in Kurve 14 gecrasht.
Moto2 FT2: Pons-Doppelführung
Das Pons-Duo gibt weiterhin Gas. Baldassarri schraubt die Bestzeit auf 1:36.668 Minuten und Fernandez schiebt sich auf Rang drei. Das sind momentan die beiden schnellsten Fahrer auf der Strecke, denn Bastianini fehlen schon 0,4 Sekunden. Alle anderen sind noch weiter weg.
Moto2 FT2: Baldassarri zeigt sich
Mit 1:36.713 Minuten fährt der WM-Führende die schnellste Moto2-Zeit des Tages. Viele Fahrer haben im ersten Run ihre Vormittagszeit nicht verbessert. Schneller geworden sind im Spitzenfeld außer Baldassarri auch Fernandez und Bastianini.
Baldassarri und Fernandez sind Teamkollegen im Team von Sito Pons und sie zeigten schon vor zwei Wochen in Jerez ein starkes Rennen.
Moto2 FT2: Letztes Training des Tages
Widmen wir uns dem letzten Training des Tages. Am Vormittag konnte Schrötter zum Schluss noch eine schnelle Rundenzeit fahren, aber Konstanz hat man bei ihm nicht gesehen. Auch Lüthi hat sich noch nicht ganz vorne gemeldet, obwohl Le Mans für den Schweizer eine Paradestrecke ist. Aber auch Baldassarri war in FT1 nur Neunter.
MotoGP FT2: Rossi nur 14.
Offenbar hat es in der Yamaha-Box ein Missverständnis gegeben. Man hat eine Veränderung vorgenommen, die Rossi mit einer Runde checken sollte. Er fuhr aber zwei Runden und hatte dann am Ende kaum noch Zeit für eine schnelle Runde.
Trotzdem fuhr der Altmeister zum Schluss noch seine persönlich schnellste Runde. Damit hat Rossi neun Zehntelsekunden Rückstand auf Vinales. Das bedeutet Platz 14.
Auch Suzuki erlebt mit den Positionen 15 für Joan Mir und 16 für Alex Rins ein enttäuschendes Training, obwohl man weniger als eine Sekunde Rückstand hat. Die fliegende Runde bleibt eine Achillesferse der GSX-RR.
Cal Crutchlow landet nach seinem Crash an der zwölften Stelle und wäre momentan auch nicht für Q2 qualifiziert.

© LAT
MotoGP FT2: Gelbe Flagge und Trainingsende
Auch Pol Espargaro, Jack Miller und Joan Mir stürzen mit Ablauf der Trainingszeit. Weil gelbe Flaggen geschwenkt werden, ist die Zeitenjagd zu Ende.
Maverick Vinales ist mit 1:31.428 Minuten Tagesschnellster. Er hat 0,190 Sekunden Vorsprung auf Marc Marquez. Dritter ist Lokalmatador Fabio Quartararo. Und Jorge Lorenzo zeigt es seinen Kritikern mit der viertschnellsten Zeit.
Das Ducati-Duo Andrea Dovizioso und Danilo Petrucci folgt auf den Plätzen fünf und sechs. Pol und Aleix Espargaro erobern für KTM und Aprilia die Positionen sieben und acht. Dahinter runden Takaaki Nakagami und Jack Miller die Top 10 ab.
MotoGP FT2: Bestzeit Vinales
Nun setzt sich Vinales mit 1:31.549 Minuten an die Spitze. Lorenzo ist weiterhin Zweiter, während sich Dovizioso auf Rang drei schiebt. Vierter ist Marquez.
Aleix Espargaro fährt die achtschnellste Zeit und crasht dann in Kurve 3.
Rossi ist momentan nur auf Platz 17 und die Sekunden ticken herunter.
MotoGP FT2: Bestzeit Lorenzo
Aus dem Nichts fährt Lorenzo mit 1:31.716 Minuten die schnellste Zeit des Wochenendes.
Gleichzeitig stürzt Crutchlow in Kurve 6. Damit fällt er auch aus den Top 10 raus.
Jetzt geht es rund!


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar