Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP
MotoGP Live-Ticker: Die Freitagstrainings in der Chronologie
Die MotoGP in Jerez im Live-Ticker +++ Jorge Lorenzo markiert am Freitag Bestzeit +++ Marc Marquez erster Verfolger +++ Auch Aprilia & Suzuki mit Winglets +++
Das war's für heute!
Damit endet der erste Trainingstag in Jerez. Wir verabschieden uns für heute von euch, sind aber natürlich morgen wieder mit einem neuen Live-Ticker für euch da! Zur Erinnerung hier noch einmal der obligatorische Europa-Zeitplan:
09:00-09:40 Uhr: Moto3 FP3
09:55-10:40 Uhr: MotoGP FP3
10:55-11:40 Uhr: Moto2 FP3
12:35-13:15 Uhr: Moto3 Quali
13:30-14:00 Uhr: MotoGP FP4
14:10-14:25 Uhr: MotoGP Q1
14:35-14:50 Uhr: MotoGP Q2
15:05-15:50 Uhr: Moto2 Quali
Unser Fotopartner GP-Fever.de hat uns übrigens weitere Bilder aus Jerez zugeschickt. Werft zum Abschluss noch einen Blick in unsere Galerie:
Maverick Vinales: "Zu viel ausprobiert"
Maverick Vinales (6.): "Wir probierten viele Dinge, vermutlich zu viele Dinge. Ich konnte mich nicht auf eine schnelle Runde konzentrieren. Ich wechselte ständig die Reifen. Ich versuchte, zu verstehen, was das Motorrad macht. So gesehen lief es gut. Wir müssen einfach so weitermachen. Wir konnten heute sehr viele Informationen sammeln."

© GP-Fever.de
Valentino Rossi: "Immer in den Top 5"
Valentino Rossi (5.): "Das Jerez-Wochenende ist immer großartig. Am Vormittag war ich recht konkurrenzfähig. Wir begannen mit einer guten Basisabstimmung und ich fühlte mich auf dem Bike wohl. Am Nachmittag war ich auch schnell, ich war immer in den Top 5. Das ist okay. In manchen Streckenabschnitten müssen wir uns noch verbessern, vor allem das Gefühl für die Front. Ich fühle mich mit dem Bike generell schon gut. Morgen müssen wir so weitermachen."

© GP-Fever.de
Marc Marquez: "Viel am Setup verändert"
Marc Marquez (2.): "Am Morgen lief es nicht besonders gut. Das Team arbeitete intensiv und verbesserte das Motorrad für das zweite Freie Training. Wir haben am Setup viele Dinge verändert. Dadurch wurde mein Gefühl für das Motorrad besser. Das war wichtig für den Rest des Wochenendes. Jorge scheint hier sehr stark zu sein. Das war zu erwarten. Doch wir liegen nicht so weit zurück. Wir versuchen, so weiterzumachen und hoffen auf weitere Fortschritte."

© GP-Fever.de
Andrea Dovizioso: "Reifen schwierig zu verstehen"
Andrea Dovizioso (7.): "Die Bedingungen waren heute etwas ungewöhnlich, wir müssen das Verhalten der Reifen verstehen. Am Nachmittag probierte ich eine andere Vordergabel aus und das Verhalten des Motorrads wurde besser. Trotzdem ist der Hinterreifen schwierig zu kontrollieren. Wir müssen mehr Traktion finden. Mit gebrauchten Reifen sind wir der Spitze näher, aber uns fehlt die Pace, um mit ihnen mitzuhalten."

© GP-Fever.de
Andrea Iannone: "Keine Traktion am Hinterrad"
Andrea Iannone (11.): "Die Situation war kompliziert, wir haben Mühe mit der Abstimmung. Wir müssen weiterarbeiten und das Verhalten des Motorrades verbessern. Vor allem müssen wir mehr Traktion am Hinterrad finden, denn der mangelnde Grip bremst mich ein. Gemeinsam mit dem Team müssen wir dieses Problem lösen. Ich muss für morgen auch meinen Fahrstil anpassen."

© Ducati
Aleix Espargaro über Suzuki-Winglets: "Interessante Sache"
Aleix Espargaro (3.): "Wir probierten die Winglets. Eigentlich wollten wir sie erst am Montag probieren, doch ich drängte die Ingenieure dazu, sie bereits im Training zu testen. Sie denken, dass sie Vorteile haben. Warum sollte man also ein Rennen warten? Man spürt in den schnellen Kurven, dass das Motorrad etwas stabiler ist. Man kann am Kurvenausgang etwas mehr Gas geben, ohne dass das Vorderrad den Kontakt zur Strecke verliert. Es ist gut. Ohne die Winglets war das Motorrad an der Front unruhiger. Es ist eine interessante Sache, an der wir weiter arbeiten."

© GP-Fever.de
Jorge Lorenzo: "Kräfteverhältnis schwierig einzuschätzen"
Jorge Lorenzo (1.): "Zu Beginn war es schwierig, weil der Michelin-Hinterreifen auf diesem Asphalt viel Schlupf hatte. Alle Fahrer haben sich darüber beschwert. Wir arbeiteten am Motorrad und an der Elektronik und konnten uns steigern. Wir setzten bei den Reifen auf eine andere Strategie, denn wir fuhren zu Beginn mit alten Reifen und am Ende mit frischen Reifen. Die anderen Fahrer verwendeten zu Beginn neue Reifen, fuhren damit die Session aber zu Ende. Es ist schwierig, die Kräfteverhältnisse einzuschätzen. Es ist aber sehr gut, das Wochenende mit zwei Bestzeiten zu beginnen."

© GP-Fever.de
Stefan Bradl über Flügel: "Kann Vorteile spüren"
Stefan Bradl (15.): "Wir probierten viele Reifenvarianten. Die Situation ist kompliziert, vor allem bei der Wahl des Vorderreifens. Ich kann nicht behaupten, dass ich mir sicher bin. Die Rundenzeiten sind nicht schlecht, doch die können wir durch ein paar Änderungen am Setup weiter verbessern. Wir müssen alles zusammenbringen, was wir heute herausgefunden haben. Ich probierte die Flügel und muss sagen, dass ich Vorteile spüren kann, auch wenn es erst der erste Eindruck war."

© GP-Fever.de
Bradley Smith: "Daten von Jorge sind nützlich"
Bradley Smith (16.): "Wir hatten im zweiten Freien Training ein ordentliches Tempo, doch es scheint, als ob wir überall ein paar kleine Schwierigkeiten haben. Es gibt keinen Sektor, in dem wir besonders leiden. Wir werden die Daten von Yamaha analysieren, denn die Informationen von Jorges 1:39.5er-Zeit sind sehr nützlich für uns, um zu sehen, wo wir uns verbessern können. Ich bin mit dem Gefühl für die Maschine zufrieden, doch wir müssen schneller werden und unser Bestes geben, damit wir uns direkt für das Q2 qualifizieren."

© Tech 3
Pol Espargaro: "Weit hinter den Erwartungen"
Pol Espargaro (14.): "Der erste Tag verlief ehrlich gesagt nicht besonders gut. Wir liegen weit hinter unseren Erwartungen zurück. Es scheint sich zu wiederholen: Wir kommen den anderen Satelliten-Fahrern erst dann näher, wenn es in Richtung Rennen geht. Wir sparten Reifen, denn wir fuhren mit dem Satz aus dem ersten Freien Training am Vormittag. Doch selbst mit gebrauchten Reifen sollten wir nicht so weit zurückliegen."

© GP-Fever.de
Interviews
Damit sind die Freien Trainings für heute vorbei, bei uns ist aber noch lange nicht Schluss. Wir werden euch hier im Ticker und in weiteren Artikeln die Reaktionen der Fahrer zu den heutigen Trainings liefern. Es wird noch etwas dauern bis alle Interviews geführt sind, aber bleibt dran!
Moto2 FP2: Karierte Flagge
Das Training ist vorbei und Jonas Folger bleibt Schnellster. Mit 1:42.667 Minuten ist er einen Tick langsamer als die Nakagami-Bestzeit vom Vormittag. Nach einem unauffälligen Training fährt Sam Lowes in seinem letzten Versuch die zweitschnellste Zeit. Tom Lüthi ist damit Dritter. Xavier Simeon und Johann Zarco runden die Top 5 ab. Auch Dominique Aegerter und Sandro Cortese sind in den Top 10. Marcel Schrötter ist Elfter. Im Feld sind die Abstände wieder relativ eng beisammen. 23 Fahrer befinden sich innerhalb von 1,4 Sekunden.
Die kompletten Moto2-Ergebnisse findet ihr mit diesem Link.
Moto2 FP2: Crash Folger
Jonas Folger war noch einmal auf einer schnellen Runde, aber in "Dry Sack" klappt ihm das Vorderrad ein und die Kalex rutscht nach außen in die asphaltierte Auslaufzone. Er kann aber weiterfahren.
Moto2 FP2: Crash Aegerter
Der Schweizer steht in Kurve 2 im Kiesbett. Es ist sein zweiter Sturz am heutigen Tag, am Vormittag hat es ihn bereits in Kurve 2 erwischt.
Moto2 FP2: Bestzeit Folger
Die Veränderungen beim Setup fruchten: Jonas Folger fährt mit 1:42.667 Minuten neue Bestzeit und ist eine knappe halbe Sekunde schneller als der Rest des Feldes. Auch Dominique Aegerter ist als Siebter jetzt in den Top 10.

