MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Japan: Der nasse Qualifyingtag zum Nachblättern
Die MotoGP in Japan als Ticker-Nachlese +++ 90. Karriere-Pole für Marc Marquez +++ Petronas-Duo in Reihe eins +++ Valentino Rossi auf Startplatz zehn +++
Moto2 Q1: Bestzeit Navarro
Für Speed Up war es bisher so wie in Thailand ein schwieriges Wochenende, aber nun setzt sich Navarro mit 2:03.917 Minuten an die Spitze. Gardner, Bezzecchi und Chantra würden momentan auch ins Q2 einziehen.
Moto2 Q1: Gardner übernimmt
Chantra bleibt nicht lange vorne, denn Gardner gibt in seiner nächsten Runde Gas und schnappt sich die Spitze. Der Australier führt somit eine halbe Sekunde vor Chantra. Navarro verbessert sich auf Rang drei, aber dem Speed-Up-Fahrer fehlen schon 1,1 Sekunden.
Moto2 Q1: Chantra meldet sich
Chantra legt vor und fährt 0,7 Sekunden vor Gardner die Bestzeit. Dritter ist Bezzecchi. Desaströs fängt das Qualifying für Dixon an. In seiner ersten fliegenden Runde stürzt der Brite in Kurve 9
Moto2 Q1: Wer kommt ins Q2 weiter?
Weiter geht es mit der mittleren Klasse. In Q1 sind die beiden Deutschen Öttl und Tulovic sowie die beiden Schweizer Aegerter und Raffin dabei. Wieder ziehen die vier schnellsten Fahrer ins Q2 ein.
Ein Mitfavorit für die Q2-Plätze ist Jake Dixon, der am Vormittag in FT3 im Regen sehr gut unterwegs war, aber auch gestürzt ist.
Moto3: Qualifying-Ergebnis
- Ergebnis Qualifying 1
- Ergebnis Qualifying 2
- Startaufstellung
Moto3 Q2: Pole für Antonelli!
Das Qualifying geht zu Ende und Niccolo Antonelli sichert sich mit 2:09.293 Minuten die Pole-Position. Der Italiener ist um 0,086 Sekunden schneller als Alonso Lopez. Und Tatsuki Suzuki rundet als Dritter die erste Startreihe ab. Somit sind beide SIC58-Fahrer vorne dabei.
Die Plätze vier bis sechs in Reihe zwei gehen an Makar Yurchenko, Sergio Garcia und WM-Leader Lorenzo Dalla Porta. Und aus der dritten Startreihe werden Jakub Kornfeil, Aron Canet und Celestino Vietti angreifen.
Ai Ogura konnte nach seinem frühen Sturz keine einzige Runde mehr fahren.
Für Antonelli ist es nach Austin und Assen die dritte Pole in dieser Saison.
Moto3 Q2: Das Klassement ändert sich
Mit jeder Runde wird die Wertung durchgewürfelt, denn die Strecke wird immer trockener und schneller. Nun wären Antonelli, Lopez und Yurchenko in der ersten Reihe. Eine fliegende Runde hat noch jeder!
Moto3 Q2: Garcia übernimmt
Nun setzt sich Garcia mit 2:10.027 Minuten hauchdünn vor Suzuki und Antonelli an die Spitze. Die Top 3 sind innerhalb von einer Zehntelsekunde.
Die Plätze vier bis sechs halten momentan Lopez, Yurchenko und Kornfeil.
Moto3 Q2: Antonelli legt vor
Kein guter Auftakt für Lokalmatador Ai Ogura, der in seiner ersten fliegenden Runde in Kurve 4 stürzt.
Währenddessen setzt sich Antonelli vor Suzuki, Yurchenko und Garcia an die Spitze. Somit sind das drei Fahrer, die schon in Q1 gefahren sind und dementsprechend die Gripverhältnisse kennen.
Moto3 Q2: 18 Fahrer kämpfen um die Pole
In den nächsten 15 Minuten geht es um die besten Startplätze. Vergessen dürfen wir nicht die Strafe von Andrea Migno. Weil er zuletzt in Thailand einen Unfall mit anderen Fahrern ausgelöst hat, wird er um sechs Plätze zurückversetzt.
Moto3 Q1: Bestzeit für Lopez
Das erste Qualifying geht auch schon zu Ende und Alonso Lopez stellt mit 2:09.680 Minuten die Bestzeit auf. Auch ins Q2 ziehen Niccolo Antonelli, Sergio Garcia und Makar Yurchenko ein.
Der Crash hat Masia viel gekostet, denn dadurch ist der Spanier auf Platz fünf zurückgefallen und wird morgen nur auf Startplatz 19 stehen. Auch Romano Fenati hat es als Achter nicht ins Q2 geschafft. Und ein Desaster erlebt Tony Arbolino. Platz 13 bedeutet, dass er am Sonntag von fast ganz hinten losfahren muss.
Moto3 Q1: Weitere Stürze
Tom Booth-Amos geht zu Boden und Momente auch Jaume Masia. Masia diskutiert mit den Streckenposten, denn er will zurück an die Box fahren, während die Streckenposten sein Motorrrad hinter die Leitplanke schieben wollen. Schließlich setzt sich Masia durch.
Moto3 Q1: Lopez vor Garcia
Nun übernehmen die Spanier das Kommando. Alonso Lopez fährt mit 2:09.958 Minuten die Bestzeit. 0,2 Sekunden dahinter reiht sich Sergio Garcia ein. Auf den Plätzen drei und vier folgen Antonelli und Masia.
Moto3 Q1: Sturz Yurchenko
Yurchenko ist gut unterwegs, stürzt dann aber in seiner dritten Runde im vierten Sektor. Bis auf Salac, der morgen wegen einer Strafe aus der Boxengasse starten muss, sind alle anderen 15 Fahrer auf der Strecke.
Moto3 Q1: Regenreifen
Alle beginnen die 15-minütige Session mit Regenreifen. Da es nicht mehr regnet, spritzt deutlich weniger Gischt von den Reifen hoch. Das heißt wiederum, dass die Rundenzeiten kontinuierlich schneller werden.
In den ersten Minuten setzt sich Lopez vor Yurchenko, Garcia und Fenati an die Spitze. Aber wir haben noch nicht von allen Fahrern eine Rundenzeit.
Moto3 Q1: Es ist weiterhin nass
Nun beginnt das erste Qualifying des Tages und es ist in Motegi weiterhin nass, aber es regnet nicht mehr.
Für die vier Fahrer, die ins Q2 weiterkommen, muss diese Session kein Nachteil sein. Wir haben schon häufiger in dieser Saison gesehen, dass ein Antritt in Q1 vorteilhaft sein kann, denn man ist eingeschossen und kennt die Streckenbedingungen genau.
Zu den Favoriten auf die ersten vier Plätze zählen Masia, Foggia, Garcia, Arbolino und Fenati. Aber Überraschungen kann es im Nassen bekanntlich immer geben.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar