MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Japan: Der nasse Qualifyingtag zum Nachblättern
Die MotoGP in Japan als Ticker-Nachlese +++ 90. Karriere-Pole für Marc Marquez +++ Petronas-Duo in Reihe eins +++ Valentino Rossi auf Startplatz zehn +++
MotoGP: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Die Grundlage sind natürlich die Freitagszeiten im Trockenen.
Fabio Quartararo (Petronas-Yamaha)
Maverick Vinales (Yamaha)
Marc Marquez (Honda)
Andrea Dovizioso (Ducati)
Valentino Rossi (Yamaha)
Franco Morbidelli (Petronas-Yamaha)
Jack Miller (Pramac-Ducati)
Danilo Petrucci (Ducati)
Joan Mir (Suzuki)
Aleix Espargaro (Aprilia)
MotoGP FT3: Zwei KTM in den Top 10
Als Fünfter ist Wildcard-Starter Sylvain Guintoli der beste Suzuki-Fahrer. Andrea Dovizioso folgt mit der Ducati auf Rang sechs. Dahinter belegen Alex Rins und Fabio Quartararo die Plätze sieben und acht.
Und mit Pol Espargaro und Miguel Oliveira runden zwei KTM-Fahrer die Top 10 ab. Valentino Rossi beendet das Training mit 1,5 Sekunden Rückstand als Zwölfter.
MotoGP FT3: Bestzeit für Petrucci
In seiner 15. und letzten Runde legt Danilo Petrucci noch einmal nach. Der Italiener wird mit 1:54.710 Minuten gestoppt und übernimmt damit die Spitze. Mit diesem Ergebnis geht das Training auch zu Ende.
Marc Marquez muss sich am Ende um 0,174 Sekunden geschlagen geben. Auf den Plätzen drei und vier folgen mit Franco Morbidelli und Maverick Vinales zwei Yamaha-Fahrer.
MotoGP FT3: Petrucci Zweiter
Der Ducati-Pilot fährt die zweitschnellste Zeit und verkürzt die Lücke auf Marquez auf vier Zehntelsekunden. Neue weiche Regenreifen verwendet in der Schlussphase keiner.
Der erste gestürzte Fahrer der Session ist Tito Rabat. Außerdem ist der Spanier auf dem letzten Platz zu finden.
MotoGP FT3: Lorenzo Vorletzter
Auch im Regen tut sich Lorenzo mit der Honda schwer. 3,2 Sekunden beträgt sein Rückstand auf Marquez. Aber auch Crutchlow ist mit 2,5 Sekunden Rückstand nur 19. Beide fühlen sich auf der 2019er-Honda im Nassen auch nicht besonders wohl.
MotoGP FT3: Miller fährt nun auch
Für die Schlussphase haben die Pramac-Mechaniker die Probleme gelöst und "Jackass" kann noch einige Runden drehen. Es sind fast alle auf der Strecke. Marquez ist weiterhin an der Spitze und hat 0,7 Sekunden Vorsprung. Dahinter wechseln die Plätze mit jeder Runde.
MotoGP FT3: Sehr schwierige Verhältnisse
Dieses kleine Video zeigt, wie nass es momentan in Motegi ist. Die Fahrer müssen alle ihre Künste aufbieten und im Vergleich zu den vielen Zwischenfällen bei der Moto2-Klasse ist bisher nichts passiert.
MotoGP FT3: Technisches Problem bei Miller
Alle Fahrer sind nun schon auf der Strecke gewesen, nur von Miller fehlt noch eine Rundenzeit. Es soll ein technisches Problem mit seiner Ducati geben. Es werden Sensoren gewechselt. Das ist natürlich bitter, denn im Regen ist jeder Meter wichtig.
Sein Pramac-Teamkollege Bagnaia pflügt durch ein Kiesbett, stürzt aber nicht. Ansonsten gab es bisher keine großen Zwischenfälle, obwohl es nicht einfach da draußen ist.
MotoGP FT3: Guintoli Zweiter
Suzuki-Testfahrer Sylvain Guintoli war vor einigen Wochen in Motegi, um das neue Motorrad für das nächste Jahr zu testen. Damit ist er auch an diesem Wochenende unterwegs. Der Franzose attestierte gestern gute Fortschritte, wollte aber keine Details verraten.
Aktuell schiebt sich Guintoli auf den zwieten Platz und ist damit erster Marquez-Verfolger.
MotoGP FT3: Die Reihenfolge
Viele beenden nach sechs bis neun gefahrenen Runden ihren ersten Run. Marquez führt das Klassement vor Petrucci, Vinales, Dovizioso, Quartararo, Guintoli, Pol Espargaro, Rossi, Morbidelli und Rins an. Hinter Marquez, der eine Sekunde Vorsprung hat, sind die Abstände relativ gering.
MotoGP FT3: Eine Sekunde Vorsprung
Die Marquez-Bestzeit steht nun bei 1:54.884 Minuten. Damit ist er 1,170 Sekunden vor Petrucci, der sich auf Platz zwei geschoben hat. Dovizioso ist Dritter und Pol Espargaro hält Rang vier. Quartararo ist Fünfter. Als Rookie hat der Franzose nicht viel MotoGP-Erfahrung im Regen.
MotoGP FT3: Marquez macht das Tempo
Mit jeder Runde stellt der neue Weltmeister neue Bestzeit auf. Erster Verfolger im Klassement ist nun Dovizioso, der aber um 0,8 Sekunden langsamer ist. Dahinter folgen Pol Espargaro, Petrucci und Vinales.
Lorenzo ist nun auch auf die Strecke gefahren, während Miller immer noch an der Box sitzt.
MotoGP FT3: Pol Espargaro stark
Wir erinnern uns an das Regenrennen in Valencia im vergangenen Jahr, als Pol Espargaro Dritter wurde. Auch jetzt ist der KTM-Pilot im Regen stark unterwegs und fährt auf dem Niveau von Marquez. Vinales hat als Dritter schon eine Sekunde Rückstand.
MotoGP FT3: Lorenzo an der Box
Lorenzo ist an der Box und auch Miller ist wieder abgebogen. Rins hat Probleme mit der Maske unter dem Helm, aber er kann sie während der Fahrt richten.
Alle verwenden die weichen Regenreifen von Michelin. Und nach den ersten fliegenden Runden setzt sich Marquez vor Pol Espargaro, Vinales, Petrucci und Rossi an die Spitze. Die Zeiten werden mit jeder Runde schneller.
MotoGP FT3: Es geht los
Mit zehn Minuten Verspätung wird die Strecke nun freigegeben. Und es fahren gleich alle mit Regenreifen auf die Strecke. Auch jetzt gilt, dass man ein Gefühl für die nasse Piste finden muss, denn viele Regentrainings gab es in diesem Jahr nicht. Auch die Abstimmung der Elektronik spielt eine wichtige Rolle.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar