MotoGP-Newsticker
Argentinien 2018: Der MotoGP-Samstag in der Chronologie!
Die MotoGP in Argentinien im Live-Ticker: +++ MotoGP: Miller überrascht mit Slick-Poker +++Moto2: Vierge mit Fabelrunde +++ Moto3: Arbolino holt Premiere-Pole +++
Moto2 FP3: Feiner Regen
Auf den Kamerabildern ist gut zu sehen: Ein sehr feiner Regen geht derzeit auf die Strecke nieder. Dennoch fahren einige Piloten gerade ihre schnellsten Runden. Was auffällt: Die Moto2-Klasse ist insgesamt nur rund eine Sekunde schneller als die Moto3 vorhin.
Baldassarri hat sich nun mit einer 1:59.235 Minuten auf P1 gesetzt, vor Lowes und Pasini.
Moto2 FP3: Pasini zeigt sich an der Spitze
Und da schreiben wir gerade von Pasini und schon setzt sich der Italiener an die Spitze - den 32-Jährigen darf man eben nie abschreiben ;-) Er setzt sich mit einer 1:59.507 Minuten an die Spitze.
Moto2 FP3: Gardner auf P1
Nun hat Remy Gardner nachgelegt. Der Sohn von Wayne Gardner genießt die Mischbedingungen und kann sich um 0,019 Sekunden vor Oliveira schieben, dahinter liegen Baldassarri, Binder, Lecuona, Lowes, Aegerter, Marini, Navarro und Bagnaia in den Top 10.
Von ein paar Topfahrern haben wir noch nicht viel gesehen: Pasini liegt auf P15, Alex Marquez gar nur auf P20. Dessen Rookie-Teamkollege Joan Mir ist auf P22 zu finden, Marcel Schrötter nur auf Platz 24.
Moto2 FP3: Baldassarri Schnellster
Lorenzo Baldassarri hat eine 2:00.192 Minuten aufgestellt und ist damit an die Spitze gespült worden. Er hat eine halbe Sekunde Vorsprung auf Iker Lecuona und Miguel Oliveira. Auch Regenspezialist Remy Gardner ist auf Platz vier gut dabei.
Moto2 FP3: Lowes crasht
Sam Lowes hat schon in der MotoGP den unliebsamen Beinamen "Crashpilot" bekommen, dieses Image haftet nun auch in der Moto2 an ihm - auch beim Saisonauftakt in Katar ist er gestürzt. Der Brite ist nun in Kurve 13 zu Boden gegangen. Er kann sein Bike aber sofort wieder aufrichten und in die Box fahren.
Moto2 FP3: Regenflagge
Anscheinend ist der Regen doch schon jetzt zurückgekehrt, denn wir sehen die ersten Regenflaggen (weiße Flagge mit rotem Kreuz). Die Piloten sind also vorgewarnt. Mattia Pasini konnte gerade noch einen Crash abfangen bei den schwierigen Mischbedingungen.
Moto2 FP3: Wer knackt die 2-Minuten-Marke?
Derzeit hat sich Miguel Oliveira mit einer 2:00.897 Minuten an die Spitze gesetzt, doch schon bald werden die Moto2-Fahrer unter 2 Minuten fahren. Der Portugiese liegt derzeit vor Sam Lowes und Lorenzo Baldassarri. Bangaia, Gardner, Pasini, Binder, Bendsneyder, Quartararo und Aegerter liegen außerdem in den Top 10. Schrötter liegt derzeit nur auf P19.
Moto2 FP3: 45 Minuten
Die Moto2 hat nun 45 Minuten Zeit, um sich auf das Qualifying einzustimmen. Die Strecke ist immer noch feucht. Alle sind auf Regenreifen unterwegs, neuer Regen ist derzeit nicht in Sicht. Die Temperaturen liegen immer noch bei 19 Grad Clesius Strecken- und 18 Grad Lufttemperatur.
Moto2 FP3: Die mittlere Klasse macht sich bereit
Nach der Moto3 ist jetzt die Moto2 am Start. Gestern hat sich Routinier Mattia Pasini mit seiner FP1-Bestzeit die Freitagsbestzeit gesichert, er umrundete den 4,8 Kilometer langen Kurs in 1:44.461 Minuten. Dahinter reihten sich Miguel Oliveira auf der KTM und Katar-Sieger Francesco Bagnaia auf seiner VR46-Kalex ein.
Dominique Aegerter wurde im Gesamtergebnis 14., Marcel Schrötter nur 20.

© LAT
Moto3 FP3: Di Giannantonio auf P1
Fabio Di Giannantonio holt sich mit einer 2:00.315 Minuten die Bestzeit im dritten Moto3-Training. Dahinter reihen sich Bastianini und Bezzecchi ein. Die weiterer Fahrer in den Top 10: Suzuki, Canet, Rodrigo, Migno, Martin, Norrodin und Foggia.
Philipp Öttl beendet das nasse Training leider nur auf dem 22. Platz, nachdem er stark begonnen hat. Übrigens: Kein Pilot hat sich auf Slicks auf die Strecke gewagt, daher sind die Zeiten auch deutlich langsamer als gestern.
- Bericht Moto3 FP3
- Ergebnis Moto3 FP3
Moto3 FP3: Canet rollt aus
Aron Canet ist in Kurve 1 in die Auslaufzone gerollt, da gibt es wohl ein Problem an seiner Honda. Der Spanier liegt derzeit auf P5, ihm fehlen sechs Zehntelsekunden auf die Bestzeit.
Moto3 FP3: Antonelli gestürzt
Im Vorjahr haben wir Niccolo Antonelli auf der KTM des Öfteren im Kiesbett gesehen, in diesem Jahr hat er bisher mit seiner Pole-Position in Katar aufgezeigt. Nun ist er in Kurve 13 über die Front zu Boden gegangen. Er ist dabei unverletzt geblieben.
Moto3 FP3: Großer Abstand
Mit 0,929 Sekunden Vorsprung liegt Di Giannantonio komfortabel an der Spitze vor Lokalmatador Gabriel Rodrigo und Aron Canet. Dahinter habne sich Norrodin, Bezzecchi, Martin, Öttl, Lopez, Foggia und Bastianini eingereiht.
Weiterer Regen?
Wir haben gerade in der Wetterprognose nachgeschaut: Gegen 11 Uhr und gegen 15 Uhr sollen sich die Regenschleusen über dem Kurs in Termas de Rio Hondo noch einmal öffnen - das wäre einmal während des dritten Trainings der MotoGP und einmal pünktlich zu Q1 der MotoGP am Nachmittag. Könnte die Pole in einer Regenlotterie entschieden werden? Wir haben jedenfalls immer ein Auge auf den Himmel über Argentinien gerichtet.
Moto3 FP3: McPhee mit Problemen
John McPhee hat Probleme in Kurve 1, er ist anscheinend zu Boden gegangen und wird gerade von den Streckenposten wieder auf die Strecke geschoben. Er kann aus eigener Kraft wieder weiterfahren.
Moto3 FP3: Zehn Sekunden langsamer
Di Giannantonio ist der erste Fahrer, der eine 2:00er-Zeit dreht. Er scheint in diesen Mischbedingungen gut zurecht zu kommen. Dennoch sind die Fahrer immer noch zehn Sekunden langsamer als gestern. Dahinter hat sich jetzt Aron Canet eingereiht, auch Philipp Öttl hält sich auf P6 immer noch gut in den Top 10.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar