Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
Argentinien 2018: Der MotoGP-Samstag in der Chronologie!
Die MotoGP in Argentinien im Live-Ticker: +++ MotoGP: Miller überrascht mit Slick-Poker +++Moto2: Vierge mit Fabelrunde +++ Moto3: Arbolino holt Premiere-Pole +++
Moto3 Quali: Öttl nicht in den Top 15
Philipp Öttl hat noch Probleme, sich in den Top 15 zu behaupten. Der Deutsche hat sich gerade auf P17 verbessert. Dennoch liegt er ganze 1,7 Sekunden hinter der Spitze. Das ist ganz schön viel Holz. Auf die Top 10 fehlt eine halbe Sekunde.
Moto3 Quali: Was kommt noch von Martin?
Im Vorjahr war Jorge Martin der Pole-Mann schlechthin, in diesem Jahr hat ihm in Katar Niccolo Antonelli diese Ehre abgenommen. Der Italiener ist derzeit in den Top 10 zu finden, von Martin haben wir noch keine mega Runde gesehen. Er ist nur auf P11 zu finden. 20 Minuten sind noch zu absolvieren, die Reihenfolge: Bezzecchi, Arenas, Canet, Antonlli, Dalla Porta, Kornfeil, Sasaki, Suzuki, Rodrigo und Norrodin in den Top 10.
Moto3 Quali: Arbolino jetzt auf P1
Tony Arbolino hat sich um 0,8 Sekunden an die Spitze gesetzt. Auch Rodrigo, Atiratphuvapat, Bastianini, Suzuki, Bezzecchi, Kornfeil, Martin, Dalla Porta und Foggia sind in den Top 10 zu finden. Aron Canet liegt derzeit nur auf P14, Di Giannantonio ist ebenfalls noch nicht ganz vorne dabei (nur P16). Philipp Öttl hält sich ebenfalls noch zurück, bislang hat der Deutsche noch keine schnelle Zeit gesetzt. Deshalb liegt er auch am Ende des Feldes. Hoffentlich kommt da noch viel!
Moto3 Quali: Atiratphuvapat vorne dabei
Der Mann, mit dem wohl ungewöhnlichsten Namen, hat sich gerade an die Spitze gesetzt. Allerdings ist just in diesem Moment Garbiel Rodrigo um eine halbe Sekunde schneller gewesen. Die Führung wechselt wieder ständig hin und her. Auch Dennis Foggia und Tony Arbolino sind auf schnellen Runden unterwegs.
Moto3 Quali: Martin ohne Ölwanne unterwegs
In der Wiederholung ist außerdem zu sehen: Jorge Martin war ohne Ölwanne auf der Strecke. Das Team hat das gleich bemerkt, der Katar-Sieger ist jetzt mit eben dieser auf die Strecke zurückgegangen.
Moto3 Quali: Die ersten Zeiten
Die Strecke ist immer noch nicht komplett trocken, allerdings sind die Bedingungen jetzt besser als noch am Vormittag. Fast alle Fahrer sind jetzt auf die Strecke gegangen. Jorge Martin ist nach einer Runde auf den Regenreifen schon wieder an die Box zurückgekehrt. Die Mechaniker schrauben jetzt wohl die Slicks drauf.
Mit einer 1:58.907 Minuten hat sich Lopez jetzt einmal auf P1 gesetzt, aber die Zeiten werden bald noch deutlich schneller werden.
Moto3 Quali: Gleich geht's los!
Um 17:35 Uhr beginnt das Qualifying der kleinsten Klasse in Argentinien. In Katar konnte Niccolo Antonelli überzeugen, wer wohl dieses Wochenende die Nase am Ende vorne haben wird? In 40 Minuten haben wir die Antwort. Derzeit ist es noch immer sehr bewölkt, die Temperaturen liegen immer noch um rund 20 Grad Celsius.
Bremsen im Regen
Die MotoGP-Piloten bewegen sich immer am Limit, im Regen verschieben sich die physikalischen Grenzen allerdings. Was es bedeutet, von über 300 km/h vor einer Kurve bei rutschigen, nassen Bedingungen zu verzögern, das hat sich Kollege Gerald Dirnbeck angesehen. Er erklärt, warum der Trend hin zu Carbon-Bremsen auch im Regen geht. Das dürfte auch im Zeittraining heute wieder eine große Rolle spielen, denn nicht allein der Gashebel entscheidet über Pole-Positionen.
Denkmal für Rossi
Nach den ersten Trainings gestern hatte Valentino Rossi noch einen besonderen Programmpunkt zu absolvieren: Dem Italiener wurde eine neue Skulptur in Termas de Rio Hondo gewidmet. Der neunfache Champion hat diese gemeinsam mit Dorna-Boss Carmelo Ezpeleta enthüllt. Die Statue wurde gegenüber vom Museum an der Strecke errichtet, dabei ist Rossi auf seinem Bike sitzend zu erkennen. Erschaffen wurde das Werk von Joaquin Arbiza, einem Künstler aus Uruguay. Sie wiegt mehr als 320 Kilogramm und wurde aus 9000 Teilen Metall erstellt.
Wie geht es weiter?
In Termas de Rio Hondo ist es gerade Mittag, die Fahrer gönnen sich vor der Zeitenjagd eine kleine Pause. Hier der weitere Plan (in MESZ) für den Abend:
17:35 - 18:15 Uhr: Moto3 Qualifying
18:30 - 19:15 Uhr: Moto2 Qualifying
19:30 - 20:00 Uhr: MotoGP FP4
20:10 - 20:25 Uhr: MotoGP Q1
20:35 - 20:50 Uhr: MotoGP Q2
TV-Guide
Bevor wir die ersten Qualifyings des heutigen Tages sehen, hier noch ein kleiner Hinweis. Wir haben natürlich auch vor diesem Rennwochenende den perfekten Plan für deinen TV-Nachmittag zusammengestellt: hier geht's zum TV-Guide!
MotoGP-Geschichte: Honda steht vor Meilenstein
Während wir noch den FP3-Bericht finalisieren und Dir das Ergebnis zusammenstellen, wollen wir einen kurzen Blick in die Geschichtsbücher werfen. Wusstest Du, dass bereits seit 1961 Motorrad-Rennen in Argentinien ausgetragen werden? Zuerst war die Weltmeisterschaft lange Zeit in der Hauptstadt Buenos Aires zu Gast, zuletzt wurde dort 1999 gefahren. Der einzige Pilot, der auch damals schon dabei war: Valentino Rossi.
Seit 2014 wird der Grand Prix in Termas de Rio Hondo ausgetragen. Im Vorjahr gewann Maverick Vinales die beiden Auftaktrennen (Yamaha feierte sogar einen Doppelsieg). Zuvor gelang das nur Marc Marquez in der MotoGP-Ära. Jedoch wartet Yamaha nun bereits seit elf Rennen auf einen Sieg.
Neben Vinales konnten bislang nur Marquez und Rossi auf der Rennstrecke gewinnen. Der Spanier sicherte sich bei allen vier Gelegenheiten bislang die Pole-Position. Ob er 2018 seine fünfte in Folge einfahren kann? Gewinnt er an diesem Sonntag, dann feiert er mit Honda den insgesamt 750. Grand-Prix-Sieg (klassenübergreifend)!
- Statistik zum Argentinien-Grand-Prix!
Die Top 10 für das Q2
Nachdem die Zeiten rund zehn Sekunden langsamer waren als gestern, hat sich an den Top 10 für das Q2 nichts geändert.
Fix in Q2:
Marquez
Crutchlow
Pedrosa
Rabat
Iannone
Vinales
Rossi
Rins
Zarco
Miller
In Q1 müssen Andrea Dovizioso, Danilo Petrucci und Jorge Lorenzo antreten.
MotoGP FP3: Marquez dominiert
1:48.896 Minuten - Marc Marquez haut am Ende noch einen raus. 0,6 Sekunden liegt er vor Johann Zarco, 0,9 Sekunden vor Alvaro Bautista. Der Aspar-Ducati-Pilot hat eine starke Session gezeigt. Auch Karel Abraham haben wir schon lange nicht mehr so weit vorne gesehen, der Tscheche liegt auf P4. Petrucci wird am Ende Fünfter vor Crutchlow und Pol Espargaro auf der KTM. Syahrin wird Achter vor Dovizioso und Pedrosa. Rossi beendet dieses Training auf Platz elf vor Iannone und Vinales. Lorenzo finden wir nur auf Rang 16, Rins auf P19 und Lüthi auf P22.
- Bericht MotoGP FP3
- Ergebnis MotoGP FP3
MotoGP FP3: Petrucci setzt Ausrufezeichen
Danilo Petrucci erlebte gestern auch keinen rosigen Trainingsauftakt, jetzt meldet er sich an der Spitze zurück. Damit ist er aktuell der schnellste Ducati-Pilot, weil er sofort wieder von Marquez und Zarco überholt wird.
MotoGP FP3: Fünf Minuten
... bleiben den Fahrern jetzt noch vor dem vierten Training und dem Qualifying. An den Top 10 für den Q2-Einzug wird sich nichts mehr ändern. Derzeit liegen Marquez, Crutchlow, Pedrosa, Rabat, Iannone, Vinales, Rossi, Rins, Zarco und Miller auf Kurs. Andrea Dovizioso ist in FP3 aktuell zwar Schnellster, dennoch wird das nicht reichen. Er liegt vor Zarco und Bautista in dieser Session.
Scott Redding kann sich ebenso in den Top 10 behaupten, während Vinales und Lorenzo deutlich davon entfernt sind. Eigenartig auch, dass Regenspezialist Jack Miller auf der letzten Position liegt.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar