MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Austin: So verlief der erste Trainingstag aller Klassen
Der MotoGP-Ticker zum Nachlesen: +++ Vinales vor Marquez und Rossi +++ KTM mit Platz 7 im Spitzenfeld +++ Moto2: Schrötter fährt überlegene Bestzeit +++
Regen am Samstag?
Laut derzeitiger Wettervorhersage sieht alles danach aus, dass der Samstagvormittag in Austin verregnet sein soll. Im Laufe des Tages soll sich das Wetter aber bessern und die Qualifyings könnten dann wieder bei trockener Strecke über die Bühne gehen. Lassen wir uns überraschen! Für den Moment verabschiedet sich die Crew von Motorsport-Total.com hier aus dem Ticker und wünscht noch eine gute Nacht. Bis morgen!
Der Zeitplan für Samstag (in MESZ)
16:00 - 16:40 Uhr: Moto3 FT3
16:55 - 17:40 Uhr: MotoGP FT3
17:55 - 18:40 Uhr: Moto2 FT3
19:35 - 19:50 Uhr: Moto3 Q1
20:00 - 20:15 Uhr: Moto3 Q2
20:30 - 21:00 Uhr: MotoGP FT4
21:10 - 21:25 Uhr: MotoGP Q1
21:35 - 21:50 Uhr: MotoGP Q2
22:05 - 22:20 Uhr: Moto2 Q1
22:30 - 22:45 Uhr: Moto2 Q2
Moto2 FT2: Öttl und Tulovic weit hinten
Abgesehen von Schrötter und Lüthi sind die anderen deutschsprachigen Fahrer weit hinten zu finden. Jesko Raffin ist mit der NTS als 17. schneller als Dominique Aegerter mit der MV Agusta, denn dieser ist 23.
Philipp Öttl (KTM) landet mit mehr als drei Sekunden Rückstand an der 25. Position. Lukas Tulovic (KTM) ist um eine weitere Sekunde langsamer und an der 27. Stelle zu finden.
Moto2 FT2: Keine KTM in den Top 14
Auf diesem technisch anspruchsvollen Kurs gibt es kein gutes Ergebnis für KTM. Brad binder hat 1,6 Sekunden Rückstand und ist nur 15. Iker Lecuona folgt als 16. Dann gibt es das nächste KTM-Paket mit Marco Bezzecchi, Jorge Martin und Joe Roberts auf den Plätzen 19, 20 und 21.
Moto2 FT2: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und Marcel Schrötter zementiert den ersten Platz. In seiner letzten Runde legt der Deutsche noch einmal auf 2:09.982 Minuten nach. Damit hat er 0,508 Sekunden Vorsprung auf seinen IntactGP-Teamkollegen Tom Lüthi. Dritter ist Alex Marquez und die Plätze vier und fünf gehen an Luca Marini und Sam Lowes.
WM-Leader Lorenzo Baldassarri fehlen knapp sieben Zehntelsekunden auf Schrötter. Damit reiht sich der Italiener auf Rang sieben ein. Hinter diesen sieben Kalex-Fahrern folgt Moto2-Rookie Fabio Di Giannantonio mit der Speed Up. Und Mattia Pasini, Jorge Navarro und Remy Gardner runden die Top 10 ab.
Moto2 FT2: Bestzeit Schrötter
Die Schlussphase läuft und bei vielen Fahrern leuchten Sektorbestzeiten auf. Eine starke Runde fährt Marcel Schrötter. Er stellt in allen vier Streckenabschnitten Bestzeit auf und übernimmt mit 2:10.221 Minuten die Spitze. Damit ist der Deutsche um fast drei Zehntelsekunden schneller als sein Teamkollege Tom Lüthi.
Moto2 FT2: Highsider Pawi
Khairul Idham Pawi wird in Kurve 6 per heftigem Highsider abgeworfen und sitzt benommen in der asphaltierten Auslaufzone. Er lässt sich von den Streckenposten auf einer Trage wegbringen.
Moto2 FT2: Problem bei Brad Binder
Der Südafrikaner rollt langsam aus. Es gibt ein technisches Problem an seiner KTM. Möglicherweise ist die Kette gerissen. Im Gesamtergebnis ist Binder momentan 13.
Moto2 FT2: Vierge nicht mehr auf der Strecke gewesen
Seit seinem Highspeed-Crash zu Beginn ist Vierge in der Box. Trotzdem hält er in der kombinierten Zeitenliste immer noch Platz 14 und wäre damit direkt für Q2 qualifiziert. Allerdings werden noch einige Fahrer in den letzten Minuten versuchen, ihre Zeiten zu verbessern.
Moto2 FT2: Arbeit an der Rennpace
Eine ruhige Phase des Trainings, denn viele sind an der Box. Der Rest fährt mit gebrauchten Reifen. Dabei fällt auf, dass Sam Lowes konstant gute Rundenzeiten fahren kann, während Lorenzo Baldassarri, der Sieger der ersten beiden Rennen, noch ein paar Zehntel zu fehlen scheinen.
Moto2 FT2: Schrötter noch nicht schneller
Viele biegen an die Box ab. Werfen wir einen Blick auf das Klassement.
Lüthi hat an der Spitze 0,437 Sekunden Vorsprung auf Lowes. Marquez ist Dritter und Schrötter Vierter. Dem Deutschen fehlen acht Zehntelsekunden auf seinen Teamkollegen. Er ist einer der wenigen Fahrer, die noch nicht schneller gefahren sind als am Vormittag.
Rückkehrer Pasini ist als Fünfter gut dabei. Die Positionen sechs bis zehn halten momentan Locatelli, Binder, Nagashima, Gardner und Baldassarri.
Moto2 FT2: Bestzeit Lüthi
In den ersten Minuten fährt Sam Lowes die schnellsten Zeiten, aber die Schrötter-Zeit von FT1 hat er noch nicht geknackt. Etwa die Hälfte der Fahrer ist schon schneller als am Vormittag, aber noch nicht alle. Auch Schrötter ist noch nicht schneller geworden.
In der fünften Runde fährt schließlich Lüthi mit 2:10.490 Minuten die schnellste Runde des Tages.
Glück hat Xavi Vierge, denn der Spanier ist bei hohem Tempo in Kurve 2 auf einer Bodenwelle ausgerutscht und gestürzt. Er ist unverletzt. Auch Enea Bastianini hat in dieser Situation Glück, dass er nicht von Vierges Motorrad abgeräumt wird.
Moto2 FT2: Gehirnerschütterung bei Dixon
Nun gibt es die Bestätigung, dass sich Dixon eine Gehirnerschütterung zugezogen hat. Deswegen darf der Brite an diesem Wochenende nicht mehr fahren. Wir wünschen gute Besserung!
Moto2 FT2: Das letzte Training
Weiter geht es mit dem zweiten Training der Moto2-Klasse. Am Vormittag war Marcel Schrötter der Schnellste, aber die anderen beiden Klassen haben gezeigt, dass die Strecke jetzt mehr zulässt. Gleich zu Trainingsbeginn verlassen alle Fahrer die Box.
Lediglich die beiden Fahrer vom Angel-Nieto-Team sind nicht dabei. Die Motorräder stehen repariert an der Box, aber Jake Dixon ist noch nicht an der Strecke und wird noch im Krankenhaus in Austin untersucht. Und da Xavi Cardelus Schmerzen (aber keine schweren Verletzungen) hat, ist noch nicht sicher, ob er jetzt fahren wird.
MotoGP FT2: Klatsche für Ducati-Werksteam
Während Miller mit der GP19 eine super Runde gefahren ist, landen Andrea Dovizioso und Danilo Petrucci nur auf den Plätzen elf und 13. Da die Regenwahrscheinlichkeit für den morgigen Vormittag mehr als 60 Prozent beträgt, könnte das schon bedeuten, dass beide im Q1 antreten müssen.
Auch Aprilia schafft es heute mit keinem Fahrer in die Top 10. Aleix Espargaro fällt am Ende noch auf Rang 14 zurück. Andrea Iannone ist 18.

© LAT


Neueste Kommentare