MotoGP-Newsticker

MotoGP Aragon 2018: Die heiße Marquez-Party in der Chronologie!

Die MotoGP zu Gast in Aragon: +++ MotoGP: Jorge Lorenzo stürzt, Marquez-Dovizioso-Duell um den Sieg +++ Moto2: Schrötter verpasst Podest +++

12:37 Uhr

Moto2: Top 3 in einer Sekunde

Marquez, Binder und Bagnaia kristallisieren sich als Führungstrio heraus. Baldassarri auf Rang vier liegt bereits über seine Sekunde hinter seinem Kumpel. Und Schrötter fehlen dahinter noch einmal sieben Zehntel auf den Italiener. Der Deutsche hat aber freie Bahn, denn hinter ihm liegt Rookie Joan Mir über eine Sekunde zurück.


12:35 Uhr

Moto2: Briten im Pech

Zunächst ist Danny Kent in Kurve 7 abgeflogen. Wenig später sehen wir, wie Sam Lowes in Kurve 16 ausreitet. Der frisch gebackene Vater kann zwar umdrehen und auf die Strecke zurückfahren - ist nun allerdings Letzter ...


12:34 Uhr

Moto2: Oliveira auf Platz 10

In fünf Runden konnte sich Miguel Oliveira von Startplatz 18 auf den zehnten Rang schieben. Der KTM-Pilot liegt viereinhalb Sekunden hinter der Spitze.

... und etwas weiter davor hat nun Baldassarri Schrötter kassiert. Der Deutsche kann zu Beginn des Rennens das hohe Tempo erneut nicht ganz mitgehen. Er fährt um drei Zehntel langsamer als die Spitze.


12:31 Uhr

Moto2: Schrötter auf P4

In Runde vier fällt Schrötter auf Platz vier zurück. Wie zuvor Marquez an Binder ist nun Bagnaia an Schrötter im letzten Sektor vorbeigegangen. Der Intact-Pilot muss nun an dem VR46-Fahrer dranbleiben, will er sein zweites Podium heute einfahren.

An der Spitze schenken sich Marquez und Binder nichts. Die beiden führen das Feld an. Bagnaia fehlen sieben Zehntel auf das Duo. Schrötter hat schon eineinhalb Sekunden Rückstand und muss auf Baldassarri aufpassen. Der Italiener liegt auf Platz fünf und klopft an das Hinterrad an. Die Top 5 konnten sich schon etwas absetzen.


12:27 Uhr

Moto2: Marquez übernimmt Führung

Am Ende von Runde zwei hat Marquez einen Fehler von Binder ausgenutzt. Der KTM-Fahrer kam in Kurve 16 von der Ideallinie ab, der Marc-VDS-Pilot schlüpfte innen durch. Die beiden führen das Rennen nun an, dahinter hat Schrötter auf Platz drei schon eine Sekunde Rückstand. Er darf den Anschluss nicht ganz verlieren - außerdem lauert hinter ihm Bagnaia.


12:24 Uhr

Moto2: Schrötter Dritter

In Kurve 5 hat sich Marquez an Schrötter vorbeigeschoben. Der Deutsche liegt nun auf Platz drei hinter dem Spanier. Vor den beiden konnte sich Binder schon ein wenig absetzen.

Bagnaia, Pasini, Quartararo, Baldassarri, Corsi, Mir und Lecuona komplettieren die Top 10 nach der ersten Runde. Oliveira konnte sich auf Platz 13 nach vor arbeiten. Währenddessen hatte Navarro einen schrecklichen Start, er startete als Dritter und liegt nun nur noch auf Platz 15.

Forward-Pilot Stefano Manzi ist bereits ausgeschieden. Der Italiener ist in Kurve 4 gestürzt - sein 26. Sturz in dieser Saison ...


12:22 Uhr

Moto2: Start!

Das Moto2-Rennen in Aragon hat begonnen. Den Start hat Binder für sich entschieden. Er biegt als Erster in die erste Kurve. Aber Schrötter ist ihm dicht auf den Fersen! Binder führt vor Schrötter und Marquez.

Die Bedingungen könnten übrigens nicht besser sein: 27 Grad Luft- und 39 Grad Streckentemperatur werden gemessen.


12:13 Uhr

Moto2: Reifenwahl

Nach der Moto3 sind sich auch in der Moto2-Piloten einig bei der Reifenwahl. Der Medium ist gefragt!


12:11 Uhr

Moto2: Daten & Fakten

In der Moto2 wird Brad Binder zum ersten Mal von der Pole-Position aus in ein Rennen starten. Er ist der erste Südafrikaner seit Mario Rademeyer in Kyalami 1984 auf einer Pole in der mittleren Klasse. Nur zweimal wurden die Rennen der Moto2 auch vom ersten Startplatz gewonnen: Pol Espargaro 2012 und Franco Morbidelli 2017.

Marcel Schrötter startet wie schon in Assen und Misano von Startplatz zwei. Insgesamt sein siebter Start aus der ersten Startreihe. Neben ihm wird Jorge Navarro Platz nehmen. Der Spanier holte mit Rang drei sein bislang bestes Quali-Ergebnis.

WM-Leader Francesco Bagnaia, der heute sein 100. Rennen bestreitet, steht auf Startplatz fünf - sein schlechtestes Quali-Ergebnis seit Brünn. Er muss sich darüber aber nicht groß ärgern, denn sein schärfster Konkurrent, Miguel Oliveira, schaffte es nur auf Platz 18. Nur in Silverstone fuhr er mit Platz 23 ein noch schlechteres Quali-Ergebnis ein.

- Zur Moto2-Startaufstellung!

Brad Binder  Ajo Red Bull  Ajo Moto2  MotoGP ~Brad Binder ( Ajo) ~

12:00 Uhr

Moto3: Martin baut WM-Führung aus

Jorge Martin darf sich nicht nur über seinen sechsten Saisonsieg freuen. Er hat auch seine WM-Führung ausgebaut. Er liegt nun 13 Punkte vor Marco Bezzecchi (191:178). Sein Teamkollege Fabio Di Giannantonio liegt auf Rang drei bereits 41 Zähler zurück.

- Zum Moto3-WM-Stand nach dem Aragon-Rennen!

 ~Jorge Martin~

11:53 Uhr

Moto3: Die Stimmen der Top 3

Jorge Martin (1.): "Das war der Plan von Beginn an. Ich wusste, dass Bezzecchi und Bastianini die stärksten Gegner sind. Das war meine Chance, vorne eine Lücke herauszufahren. Es war ein langes Rennen, aber jetzt sind wir hier und gewinnen vor meinen Fans. Jetzt auf nach Asien, ich bin sehr motiviert!"

Marco Bezzecchi (2.): "Ich bin zufrieden, aber nicht ganz. Ich weiß nicht, warum sie mich bestraft haben, ich bin doch einer der Netteren im Qualifying. Trotzdem bin ich Zweiter geworden, aber es wäre mehr gegangen. Das Team hat mir ein perfektes Motorrad gegeben, mit ich um den Sieg hätte kämpfen können. Ich habe keine Ahnung, warum man mich bestraft hat, denn ich bin im Qualifying alleine gefahren. Mit der Leistung im Rennen kann ich zufrieden sein."

Enea Bastianini (3.): "Heute bin ich nicht zufrieden wegen meines Startplatzes, da wäre mehr drin gewesen. Da ist es schwer, wieder nach vorne zu kommen. Zum Glück wurde die Gruppe zusammengehalten. Am Ende gab es den Kampf gegen Marco. Aber es war unmöglich, ihn auf der Geraden zu überholen."


11:48 Uhr

PrüstelGP: "Endlich wieder auf dem Podium"

Florian Prüstel, Teammanager von PrüstelGP, ist zufrieden mit der Aufholjagd von Marco Bezzecchi. Gegenüber 'Eurosport' schildert er: "Das zeichnet ihn aus. Man hat gesehen, wie schnell er von Startplatz 18 aufgeholt hat. Sein Problem war, dass er sich wegen der Gruppe hinter ihm nicht absetzen konnte. Am Ende hat er die KTM-Power genau richtig genutzt und ist endlich wieder aufs Podest gefahren." Zuletzt stand er bei seinem Sieg in Österreich auf dem Podium.


11:42 Uhr

Moto3: Martin gewinnt!

Jorge Martin holt sich einen überlegenen Sieg in Aragon. Im Ziel liegt er knapp sechs Sekunden vor der Verfolgergruppe. Eine souveräne Vorstellung!

Dahinter holen sich Marco Bezzecchi und Enea Bastianini die verbleibenden Podestplätze. Der Italiener schafft eine tolle Aufholjagd und Schadensbegrenzung. Vierter wird Fabio Di Giannantonio vor Marcos Ramirez und Tatsuki Suzuki. Albert Arenas, Adam Norrodin, Jaume Masia und John McPhee komplettieren die Top 10.

Enttäuschend verläuft das Rennen für Philipp Öttl. Der Deutsche wird am Ende nur 19.

- Ergebnis Moto3 Rennen

- Bericht Moto3 Rennen


11:39 Uhr

Moto3: Letzte Runde!

Wer wird Zweiter und Dritter? Bezzecchi, Bastianini, Di Giannantonio, Ramirez, Suzuki und Arenas duellieren sich bis in die letzte Kurve ...


11:38 Uhr

Moto3: Rodrigo out

In Kurve 3 ist Gabriel Rodrigo abgeflogen. Er ist damit aus dem Rennen. In der Wiederholung sieht man, dass es eine Berührung mit Albert Arenas gab. Schade!

Die Verfolgergruppe hat sich währenddessen wieder deutlich zusammengeschoben. Bastianini konnte Bezzecchi kurzzeitig überholen, aber er liegt nun wieder hinter dem Italiener auf Platz drei. Bezzecchi, Bastianini, Ramirez, Arenas, Di Giannantonio und Suzuki werden sich die beiden Podestplätze untereinander ausmachen.


11:35 Uhr

Moto3: Öttl nicht in den Punkten

Leider keine guten Nachrichten von Philipp Öttl: Der Deutsche kann mit der Rennpace der Konkurrenz nicht mithalten. Er fällt immer weiter zurück, und liegt nun nur noch auf Platz 18. Das würde keine Punkte geben heute.

Neueste Kommentare