MotoGP-Newsticker
MotoGP Aragon 2018: Die heiße Marquez-Party in der Chronologie!
Die MotoGP zu Gast in Aragon: +++ MotoGP: Jorge Lorenzo stürzt, Marquez-Dovizioso-Duell um den Sieg +++ Moto2: Schrötter verpasst Podest +++
Moto3: Bezzecchi gibt Gas
Martin wird er wohl nicht mehr einholen können, jedoch versucht sich Bezzecchi nun von den Verfolgern zu lösen. Er hat sechs Zehntel Vorsprung auf den Drittplatzierten. Arenas, Rodrigo, Di Giannantonio, Ramirez, Bastianini und Masia liegen dahinter.
Moto3: Acht Sekunden!
Martin kann dieses Rennen nur noch durch einen Fehler wegschmeißen. Er liegt bereits siebeneinhalb Sekunden vorne. Dahinter duellieren sich immer noch rund zehn Fahrer um die letzten Podestplätze. Zunächst konnte sich Di Giannantonio wieder auf Platz zwei einreihen. Doch nun fährt Bezzecchi wieder in der Verfolgerrolle. Die Positionen wechseln ständig.
Die Top 5: Martin, Bezzecchi, Arenas, Rodrigo, Di Giannantonio.
Moto3: Bezzecchi fällt zurück
Die Verfolgergruppe ist wieder angewachsen. Ramirez, Bastianini, Di Giannantonio, Suzuki, Arenas, Masia, Bastianini, Bezzecchi, Rodrigo - diese Fahrer jagen Martin nun gemeinsam. In den Kurven 4 und 5 kam Bezzecchi weit raus und hat gleich mehrere Positionen verloren. Er ist nun Achter.
Derweil ist Aron Canet aus dem Rennen, er hat aufgegeben. Er war bereits verletzt am linken Arm, anscheinend hatte er einen erneuten Abflug knapp noch abfangen können. Die Schmerzen scheinen aber zu groß zu sein.
Moto3: Bastianini auf P2
Enea Bastianini hätte eigentlich von Platz drei starten sollen, landete durch seine Strafe allerdings auf P15. Er hat nun den zweiten Platz von Bezzecchi übernommen und möchte den Rückstand auf Martin zufahren. Bastianini und Bezzecchi scheinen sehr stark zu sein. Dahinter haben sich Ramirez, Di Giannantonio und Masia aufgefädelt.
Arenas, Rodrigo, Suzuki und Norrodin komplettieren die Top 10. Öttl fehlen zwei Sekunden auf diese Gruppe auf Rang elf.
Moto3: Vierergruppe
Martins Vorsprung hat sich nun bei knapp vier Sekunden eingependelt. Dahinter hat sich einen Vierergruppe gebildet: Bezzecchi, Bastianini, Ramirez und Di Giannantonio jagen den Gresini-Fahrer. Auch der angeschlagene Masia will noch ein Wörtchen mitreden.
Überraschend schwach präsentiert sich Aron Canet. Der Spanier liegt derzeit nur auf Platz 16. So schnell sich einige nach vorne gearbeitet haben, so schnell hat er sich nach hinten verabschiedet ...
Moto3: Bezzecchi nimmt Verfolgung auf
Von Startplatz 18 hat sich Bezzecchi in nur fünf Runden schon an die Spitze der Verfolgergruppe gesetzt. Sehr gute Vorstellung bislang. Er kann als einziger hinter Martin in den 1:58er-Zeiten bleiben. Di Giannantonio und Ramirez lauern hinter Bezzecchi.
Moto3: Knapp drei Sekunden
... fehlen dem Rest des Feldes bereits auf Martin. Der Spanier baut seinen Vorsprung kontinuierlich aus. Auch weil dahinter viele Fahrer um Positionen kämpfen. Nun ist wieder Di Giannantonio der erste Verfolger, vor Suzuki und Bezzecchi! Der Italiener hat sich schon bis auf Rang vier nach vor gearbeitet. Tolle Startphase vom PrüstelGP-Fahrer!
Moto3: Öttl nicht in den Top 10
Durch die vielen Strafversetzungen hatte Philipp Öttl viele Plätze aufgeholt. Er ist von Platz neun weggefahren, kann sich aber nicht behaupten. Er fällt auf Rang elf zurück.
Die Top 10 nach zwei Runden: Martin, Ramirez, Di Giannantonio, Suzuki, Arenas, Norrodin, Canet, Bezzecchi, Bastianini und Rodrigo.
Moto3: Bezzecchi macht Boden gut
Für Marco Bezzecchi ist der Start nach seiner Strafversetzung ganz gut gelaufen. Er hat sich bereits auf Platz neun einreihen können - von Startplatz 18. Aber Martin weiß: Wenn er sich jetzt absetzt und den Vorsprung hält, dann kann er in der WM gute Punkte machen. Bezzecchi lässt sich das aber nicht gefallen. Auch Enea Bastianini konnte sich von Platz 15 auf Rang 10 nach vorne fahren.
Moto3: Martin fliegt davon
Martin hat es eilig an der Spitze. Der Spanier versucht sofort, sich abzusetzen. Er hat schon über eine Sekunde Vorsprung - und die erste Runde ist noch nicht einmal vorbei. Dahinter versucht Di Giannantonio den Vorsprung zu verringern. Die beiden Gresini-Fahrer sehen sehr stark aus. Dahinter reihen sich ein: Ramirez, Norrodin, Arenas, Canet, Suzuki, Masia, Öttl und McPhee in den Top 10.
Moto3: Start!
Los geht das Rennen! Der erste Pilot in der ersten Kurve: Martin! Der Pole-Mann hält sich vorerst an der Spitze. Sein Teamkollege Fabio Di Giannantonio schafft es gleich weiter nach vor. Auch Masia kann sich vorne halten.
Moto3: Reifenliste
Alle Fahrer sind sich einig: Der Medium ist der Reifen der Stunde für die kommenden 19 Runden.
Moto3: Es ist angerichtet!
Knapp zehn Minuten noch bis zum Start des Rennens - die Spannung steigt. Und auch die Temperaturen: 26,6 Grad Luft- und 31,6 Grad Celsius Streckentemperatur werden aktuell gemessen.
Moto3: Daten & Fakten
Jorge Martin wird heute zum neunten Mal in diesem Jahr von der Pole-Position starten. Insgesamt holte er gestern seine 18. Pole - ein neuer Rekord in der kleinsten Klasse. Auch im Vorjahr startete er von der Pole, allerdings wurde er am Ende nur Vierter. Bislang gelang nur Alex Rins 2013 ein Sieg von der Pole-Position.
Jaume Masia hat sich gestern auf Platz zwei eingereiht. Damit hat er sein bestes Quali-Ergebnis (von Silverstone) egalisiert. Er startet heute in sein 17. Moto3-Rennen, zum zweiten Mal aus der ersten Reihe. Dritter wurde gestern Enea Bastianini. Er konnte in den Vorjahren, 2016 und 2017, in Aragon jeweils Dritter werden. Allerdings wurde er wie viele weitere Kollegen über Nacht hart bestraft! Davon profitiert auch Philipp Öttl, der nicht auf Platz 18 sondern auf Platz neun stehen wird.
- Zur aktualisierten Moto3-Startaufstellung!

© LAT
Grüße aus dem All
Die MotoGP hat an diesem Wochenende auch wieder einen außerirdischen Zuschauer! Astronaut A. J. Feustel wird das Geschehen von der Ferne aus beobachten. Coole Aufnahme!
MotoGP Warm-up: Iannone auf P1
Andrea Iannone holt sich mit seiner 1:47.888 Minuten die Bestzeit in diesem Warm-up. Er war um sechs Zehntelsekunden schneller als Andrea Dovizioso auf Platz zwei, Dritter wird Marc Marquez.
Cal Crutchlow, Valentino Rossi, Alvaro Bautista, Danilo Petrucci, Jack Miller, Dani Pedrosa und Maverick Vinales komplettieren die Top 10.
- Ergebnis MotoGP Warm-up
- Bericht MotoGP Warm-up


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar