MotoGP-Newsticker

MotoGP im Live-Ticker: Marquez vor Rossi! So lief der Qualifying-Tag

Die MotoGP in der Ticker-Nachlese +++ Silverstone-Pole für Marc Marquez +++ Rossi auf Startplatz zwei +++ Moto2: Alex Marquez vorn +++ Moto3: Arbolino mit 3. Pole +++

14:57 Uhr

MotoGP FT4: Neue Bestzeit von Marquez

Marc Marquez versucht sich nun auch an der Reifenkombi hard-hard, vorne fährt er einen gebrauchten, hinten einen neuen Pneu. Damit schraubt er seine eigene Bestzeit auf 1:59.327 Minuten herunter. Sein Vorsprung auf Fabio Quartararo an zweiter Stelle beläuft sich auf mehr als eine halbe Sekunde.

Alex Rins, Maverick Vinales und Valentino Rossi komplettieren die Top 5.


14:52 Uhr

MotoGP FT4: Yamaha zieht das Tempo an

Jetzt drehen die beiden Yamaha-Werkspiloten auf. Mit frischen Reifen (hard-hard) schiebt sich Maverick Vinales an die zweite Position. Von Marc Marquez' Bestzeit trennen ihn nur 0,028 Sekunden. Auch Valentino Rossi ist schnell unterwegs, verbremst sich dann aber in Kurve 8 und muss einen neuen Versuch starten. Aktuell ist der Italiener nur auf Platz 14 zu finden.


14:45 Uhr

MotoGP FT4: Rins neuer Zweiter

Mit dem harten Vorder- und mit Medium-Hinterreifen fährt Marc Marquez sehr konstante Rundenzeiten im tiefen 2:00er-Bereich. Suzuki-Pilot Alex Rins hat sich bis auf 0,038 Sekunden auf den Honda-Konkurrenten herangekämpft, ist aber schon wieder an der Box. Fabio Quartararo hält Platz drei, auch er konnte seine Zeit noch einmal etwas steigern.


14:40 Uhr

MotoGP FT4: Marquez vor Quartararo

Die meisten haben drei fliegende Runden absolviert und Marc Marquez führt das Klassement mit einer Zeit von 2:00.156 Minuten an. Dahinter reiht sich Fabio Quartararo mit einem Rückstand von 0,187 Sekunden ein. Andrea Dovizioso ist vor Alex Rins Dritter. Beide müssen nachher in Q1 antreten.

Jack Miller ist noch kein volle Runde gefahren. Ob es bei dem Pramac-Piloten ein Problem mit seiner Ducati gibt, wissen wir im Moment nicht.


14:35 Uhr

MotoGP FT4: Die Reifen

Anders als am Morgen sehen wir bei den Reifen deutlich mehr harte Mischungen, vor allem am Vorderrad. Beim Hinterreifen setzen die meisten Fahrer auf die mittelharte oder harte Variante. Nur Cal Crutchlow, Aleix Espargaro und Jorge Lorenzo haben den weichen Hinterreifen aufgezogen.


14:32 Uhr

MotoGP FT4: Arbeit am Set-up

In den nächsten 30 Minuten haben die MotoGP-Piloten noch einmal die Gelegenheit, an der Abstimmung ihrer Bikes und mit den Reifen zu arbeiten, um deren Haltbarkeit zu checken. Am Sonntag sollen ähnliche Bedingungen herrschen wie jetzt, sodass erste Rückschlüsse auf die mögliche Rennpace gezogen werden können.


14:26 Uhr

Moto3 Qualifying: Ergebnis

- Qualifying 1

- Qualifying 2

- Startaufstellung


14:22 Uhr

Moto3 Q2: Dritte Saisonpole für Arbolino

Tony Arbolino bleibt Spitzenreiter, weil sich die Konkurrenz hinter ihm nicht ganz einig ist. Damit sammelt der Italiener seine dritte Pole-Position in dieser Saison und korrigiert den Rundenrekord erneut nach unten. Lorenzo Dalla Porta und Raul Fernandez teilen sich mit ihm die erste Startreihe.

Ayumu Sasaki wird Vierter und führt die zweite Startreihe vor Niccolo Antonelli, der trotz eines späten Sturzes P5 hält, und John McPhee an. Die weiteren Plätze belegen Celestino Vietti, Ai Ogura, Marcos Ramirez und Sergio Garcia. Aron Canet fällt noch auf P12 zurück. Auch Romano Fenati wird von Startplatz 14 enttäuscht sein.


14:17 Uhr

Moto3 Q2: Canet ohne Windschatten

Aron Canet fährt komplett allein, während andere den Windschatten suchen. Welche Strategie zahlt sich hier aus? Die Frage wird schnell beantwortet: Canet rückt mit einer Zeit von 2:12.665 Minuten lediglich auf Platz zehn vor. Diese Flucht nach vorn hat sich für den Spanier also nicht ausgezahlt.


14:13 Uhr

Moto3 Q2: Nur noch eine Chance

Die Uhr tickt herunter und es sind nur noch drei Minuten übrig. Das wird einmal mehr knapp, denn die Runde in Silverstone ist lang. Damit dürfte jedem nur ein letzter Schuss bleiben. Aron Canet fährt als erster zurück auf die Strecke. Jetzt zählt's.


14:11 Uhr

Moto3 Q2: Ruhe vor dem Sturm

Alle Fahrer legen einen Boxenstopp, bevor es in den letzten fünf Minuten zum finalen Kampf um die Pole kommt. Weit zurück liegt im Moment WM-Verfolger Aron Canet, der nur auf Platz 13 liegt. Auch vor Romano Fenati liegt als Vierzehnter noch einiges an Arbeit.


14:07 Uhr

Moto3 Q2: Arbolino mit Ansage

Es ist Tony Arbolino, der eine erste Duftmarke setzt. Mit 2:11.631 Minuten ist er bereits auf seiner ersten fliegenden Runde schneller als im dritten Freien Training und fährt die schnellste Zeit dieses Wochenende. Dahinter ordnen sich Lorenzo Dalla Porta und Raul Fernandez ein, der gerade noch in Q1 kämpfte.


14:04 Uhr

Moto3 Q2: Kampf um die Pole

Für 18 Piloten sind die letzten 15 Minuten angebrochen, in den es um die Pole-Position in Silverstone geht. Bisher war Tony Arbolino der Schnellste, aber kann er sich auch die Pole sichern. Es wäre seine dritte in dieser Saison.


13:55 Uhr

Moto3 Q1: Wer ist weiter?

Am Ende kann sich einzig Raul Fernandez in die Top 4 verbessern. Er beendet sie Session als Zweiter hinter Kaito Toba und hat 0,417 Sekunden Rückstand auf dessen Bestzeit von 2:12.467 Minuten. Ayumu Sasaki und Celestino Vietti zeihen ebenfalls in Q2 ein. Für Makar Yurchenko und Dennis Foggia hat es auf den Plätzen fünf und Sechs nicht gereicht.

Maximilian Kofler aus Österreich kam nicht über P14 hinaus. Das bedeutet für das morgige Rennen Startplatz 28. Damit steht er eine Position vor Jakub Kornfeil, dem am Ende des Qualifyings doch tatsächlich der Sprit ausging.


13:47 Uhr

Moto3 Q1: Zwei Japaner vorn

Kaito Toba macht es zu einer japanischen Doppelführung und zieht an Ayumu Sasaki vorbei. Celestino Vietti hält weiter Rang drei, neuer Vierter ist Dennis Foggia. Damit wären zwei Hondas und zwei KTMs weiter. Wer kann sich noch steigern?


13:45 Uhr

Moto3 Q1: Sasaki zieht nach

Die Hälfte der Zeit ist bereits abgelaufen und zwei Honda haben sich unter die Top 4 gemischt. Ayumu Sasaki ist neuer Spitzenreiter vor Celestino Vietti. Dahinter folgen Alonso Lopez und Raul Fernandez. Nur die schnellsten Vier kommen eine Runde weiter. Gebummelt werden sollte hier nicht. Erstens ist die Strecke sehr lang und zweitens haben wir in Spielberg gesehen, wie hart die Warterei bestraft wird.

Neueste Kommentare