MotoGP-Newsticker
MotoGP im Live-Ticker: Marquez vor Rossi! So lief der Qualifying-Tag
Die MotoGP in der Ticker-Nachlese +++ Silverstone-Pole für Marc Marquez +++ Rossi auf Startplatz zwei +++ Moto2: Alex Marquez vorn +++ Moto3: Arbolino mit 3. Pole +++
Moto3 Q1: KTM legt vor
Die ersten fliegenden Runden sind gefahren. Vorerst führt Celestino Vietti das Klassement vor Raul Fernandez, Makar Yurchenko und Stefano Nepa an. Damit sind vier KTMs vorn. Doch das wir wohl nicht lange so bleiben.
Moto3 Q1: Es geht los
Die erste 15-minütige Quali-Session steht an. Insgesamt 17 sind am Start, darunter auch Wildcard-Starter Maximilian Kofler aus Österreich. Auch Kazuki Masaki ist nach seinem heftigen Highsider am Morgen mit von der Partie. Er hat den Medical Check überstanden.
Die Temperaturen liegen mittlerweile bei 27 Luft und 38 Grad Asphalt. Es ist weiterhin trocken in Silverstone.
MotoGP-Testkalender veröffentlicht
Die MotoGP-Saison 2020 wirft ihre Schatten voraus. An diesem Wochenende hat die Dorna den vorläufigen Testkalender für die Vorsaison veröffentlicht. Wie bereits bestätigt, wird es 2019 einen zweitägigen Test auf dem Circuito de Jerez-Angel Nieto geben. Dieser findet am 25. und 26. November statt.
Die Termine für Anfang 2020 sehen wie folgt aus:
- Shakedown-Test (Sepang): 2. bis 4. Februar
- Sepang-Test: 7. bis 9. Februar
- Katar-Test: 22. bis 24. Februar
Moto2 und Moto3 werden zwei Tests haben:
- Jerez-Test: 19. bis 21. Februar
- Katar-Test: 28. Februar bis 1. März
Moto2 FT3: Ergebnis
Die letzten vier Namen, die es direkt in Q2 geschafft haben, lauten Fabio Di Giannantonio, Xavi Vierge, Niccolo Bulega und Tetsuta Nagashima, der nach seinem späten Sturz aufatmen kann...
Eine KTM hat es in Silverstone nicht direkt eine Runde weiter geschafft. Brad Binder kam als bester Fahrer des Herstellers nicht über Platz 15 hinaus.
- Link zum kompletten FT3-Ergebnis Moto2
Moto2 FT3: Schrötter weit zurück
Nicht alle Fahrer konnten sich im Vergleich zu gestern steigern. Das betrifft unter anderem Lorenzo Baldassarri, der in diesem Training nur Platz 13 belegt, im Gesamtklassement dank seiner Freitagszeit aber Siebter ist. Deutlich schlechter sieht es für Marcel Schrötter aus. Er ist in der kombinierten Zeitenliste nur auf Platz 19 zu finden und muss daher in Q1 antreten.
Das gilt auch für seine deutschen Moto2-Kollegen Philipp Öttl und Lukas Tulovic, die auf den Plätzen 26 und 28 rangieren.
Moto2 FT3: Navarro bleibt vorn
Jorge Navarros Bestzeit kann niemand mehr gefährden. Mattia Pasini wird mit nur einer Tausendstelsekunde Rückstand Zweiter. Remy Gardner fehlen an dritter Stelle ebenfalls nur 0,031 Sekunden. Augusto Fernandez und Alex Marquez beenden die Session auf den Plätzen vier und fünf.
Sam Lowes wird Sechster, gefolgt von Tom Lüthi und Luca Marini. Die Top 10 Komplettieren Andrea Locatelli und Fabio Di Giannantonio, der sich auf seiner letzten fliegenden Runde noch einmal deutlich steigert.
Moto2 FT3: Nagashima am Boden
Für Tetsuta Nagashima ist die Session vorzeitig vorbei. Auf persönlichem Bestzeitkurs stürzt der Kalex-Pilot in Kurve 15 und kann nicht mehr in die Zeitenjagd angreifen. Damit wird er wohl durchgereicht werden, denn viele Piloten sind jetzt auf schnellen Runden unterwegs.
Moto2 FT3: Top 6 in 0,264 Sekunden
Bisher sind sechs Fahrer in die 2:04er-Zeiten vorgedrungen und damit allesamt schneller als die gestrige Bestzeit. Jorge Navarro hält mit 2:04.648 Minuten weiterhin die Spitze, Mattia Pasini ist neuer Zweiter. Dahinter reihen sich Remy Gardner, Augusto Fernandez, Sam Lowes und Alex Marquez ein. Sie alle trennen nur 0,264 Sekunden.
Moto2 FT3: Die letzten Minuten
Nach einer ruhigen Phase sehen wir nun wieder einige Steigerungen im Feld. Die letzten acht Minuten der Session sind angebrochen und es geht wie in der Moto3 darum, sich unter den ersten 14 zu platzieren, um es direkt in Q2 zu schaffen. Die Mehrheit der Fahrer konnte sich im Vergleich zu gestern bereits steigern. Es dürfte ein enger Kampf werden.
Moto2 FT3: Ersatzfahrer Smith mit Steigerung
Bradley Smith ist in dieser Saison ja eigentlich als MotoE-Pilot und MotoGP-Testfahrer für Aprilia unterwegs. Bei seinem Heim-Grand-Prix fährt er an diesem Wochenende allerdings in der Moto2 mit und ersetzt dort den verletzten Khairul Idham Pawi. Aktuell rangiert Smith auf dem 24. Platz und hat 1,711 Sekunden Rückstand auf die Spitze.
Seine eigene Zeit konnte der Brite im Vergleich zu gestern aber bereits um eine ganze Sekunden steigern. Das ist für seinen ersten Einsatz in der Moto2 seit 2012 durchaus bemerkenswert.
Moto2 FT3: Die Reihenfolge
Wir schreiben Halbzeit in diesem Training und blicken auf das Klassement: Dort hat erneut Jorge Navarro die Führung übernommen und Remy Gardner auf Rang zwei verdrängt. Augusto Fernandez ist Dritter. Sam Lowes und Alex Marquez komplettieren die Top 10. Auf den weiteren Plätzen folgen Andrea Locatelli, Xavi Vierge, Lorenzo Baldassarri, Tetsuta Nagashima und Mattia Pasini.
Moto2 FT3: Führung wechselt erneut
Mit 2:04.731 Minuten ist Remy Gardner an die Spitze des Tableaus geklettert, während Jorge Navarro die Zeit von Sam Lowes auf das Tausendstel genau egalisiert hat. Das ist die aktuelle Top 3. Dahinter reihen sich Alex Marquez und Augusto Fernandez ein.
Die beiden Intact-Piloten Tom Lüthi und Marcel Schrötter sind derzeit nur auf den Plätzen 13 und 20 zu finden.
Moto2 FT3: Lowes mit neuer Bestzeit
In der mittleren Klassen purzeln die Zeiten schnell. So hat Sam Lowes den neuen Rundenrekord von gestern bereits jetzt geknackt und die erste 2:04er-Zeit des Tages markiert. Damit übernimmt der Brite die vorläufige Führung. Doch wir sehen zahlreiche Fahrer mit absoluten Sektorenbestzeiten. Das Klassement dreht sich ständig.
Moto2 FT3: Das letzte Training
Das letzte Training der Moto2 läuft. Gestern waren die Sessions ja fest in der Hand der beiden Speed-up-Piloten. Er toppte Fabio Di Giannantonio das Klassement, dann sein Teamkollege Jorge Navarro. Der zeigt sich auch dieses Mal früh an der Spitze, liegt mit 2:05.152 Minuten aber noch etwas hinter seiner gestrigen Bestzeit zurück.
Moto2 FT3: Bastianini setzt aus
Gestern ist er nicht mitgefahren, nun zieht er die Reißleine. Moto2-Rookie Enea Bastianini setzt für den Rest des Rennwochenendes in Silverstone aus. Nach seinem unverschuldeten Sturz in Spielberg seien die Schmerzen im Fuß einfach noch zu groß, erklärte er via Twitter. Wir wünschen gute Besserung!
MotoGP FT3: Ergebnis
- Link zum kompletten FT3-Ergebnis MotoGP
Direkt für Q2 qualifiziert sind:
Fabio Quartararo (Petronas-Yamaha)
Valentino Rossi (Yamaha)
Marc Marquez 8Honda)
Jack Miller (Pramac-Ducati)
Danilo Petrucci (Ducati)
Cal Crutchlow (LCR-Honda)
Maverick Vinales (Yamaha)
Franco Morbidelli (Petronas-Yamaha)
Takaaki Nakagami (LCR-Honda)
Aleix Espargaro (Aprilia)


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar