• 14.06.2008 14:57

Montiron: "Ein Podium ist das Hauptziel"

Gianluca Montiron von JiR-Honda über die Zielsetzungen des Team in diesem Jahr und das Komplettpaket für Sponsoren und Partner

(Motorsport-Total.com) - Ohne Teamkollegen bestreitet Andrea Dovizioso die aktuelle MotoGP-Saison und schlägt sich durchaus wacker, was für einen Rookie nicht unbedingt selbstverständlich ist. Teamchef Gianluca Montiron ist hochzufrieden mit seinem Piloten und den bislang eingefahrenen Ergebnissen - liegt der Youngster doch nach sieben Rennen mit 57 Punkten auf dem sechsten Rang der Fahrerwertung. Im Interview spricht Montiron über die Zukunftsaussichten und die Werbeplattform MotoGP.

Titel-Bild zur News: Andrea Dovizioso

Applaus für Andrea Dovizioso: Der Italiener erreichte in Barcelona Rang vier

Frage: "Gianluca, was denkst du nach sieben Rennen über die Meisterschaft und über die Ziele des Teams?"
Gianluca Montiron: "Unser Ziel ist es, in der Meisterschaft in den Top 5 zu landen und das bleibt auch unser Saisonziel. Wir wollten um unseren einzigen Fahrer in der MotoGP ein Team aufbauen, damit Andrea Dovizioso die idealen Bedingungen vorfindet, um Erfolg zu haben. Andrea hat des Öfteren bewiesen, ein sehr schneller und konstanter Fahrer zu sein."#w1#

Unterschied zwischen Privat- und Werksteam

"Er braucht jetzt die nötige Erfahrung jedes einzelnen Rennens, damit er sich ständig verbessern und ein perfektes Gefühl für das Bike entwickeln kann. Wir haben es natürlich auf ein Podium abgesehen, das ist ganz klar das Hauptziel in dieser Saison. Dies ist sein erstes Jahr in der MotoGP und in meinen Augen ist es daher besser, nicht zu aggressiv an die Sache heranzugehen. Das würde uns nicht die Ergebnisse bringen, auf die wir aus sind."

Frage: "Erzähle uns bitte etwas über den Unterschied zwischen einem privaten Satellitenteam und einer kompletten Werksmannschaft..."
Montiron: "Wie überall, so gibt es auch hier einige positive und einige weniger positive Aspekte zu den Unterschieden - sowohl aus technischer als auch aus Sicht der Sponsoren. Technisch gesehen gibt es einen Sprung zwischen einer privaten Maschine und einem Werksmotorrad. Dieser Sprung zwischen und dem offiziellen Team wird aber künftig weitaus kleiner ausfallen. Nach zwei kompletten Jahren im 800er-Reglement bin ich mir sicher, dass Honda den Satellitenteams 2009 Bikes zur Verfügung stellen wird, die dem Werksmotorrad noch ähnlicher sein dürften."

"Aus der Sicht von Sponsoren bieten Privatteams eine solide Herangehensweise und eine Investitionsmöglichkeit. Wir können ein Programm aufbauen, dass sich eher den vorausschauenden Partnern anpasst und das flexibler ist, als das einer von einem Hersteller unterstützten Werksmannschaft. Aber da gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Kapital daraus zu schlagen. So baut Honda zum Beispiel eine limitierte Anzahl von 500 CBR600RR-Nachbildungen in den Farben der abgelaufenen 2007er-Saison."

Komplettservice für Sponsoren und Partner

Frage: "Was wird also die Zukunft bringen?"
Montiron: "Wir hatten in diesem Jahr große Veränderungen im Bereich der Organisation und des Investments. Wir pushen sehr, glauben an unseren jungen Fahrer und arbeiten schon jetzt daran, im kommenden Jahr eine noch bessere Saison zu haben. Ich bin der Meinung, dass unser Team die technischen Voraussetzungen hat, um sich auch 2009 in die gleiche positive Richtung zu entwickeln. Ich bin mir sehr sicher, dass Honda den Wert und die Fähigkeiten eines Teams versteht - und in diesem Augenblick weiß Honda genau, was zu tun ist."

Frage: "Von Jahr zu Jahr entwickelt sich die MotoGP zu einem immer unglaublicheren Spektakel und einer richtigen Marke - wie stehen denn die Vorzeichen für Großsponsoren?"
Montiron: "Wir müssen unseren Partnern ein Angebot machen, dass neuartig und zugleich innovativ sowie kreativ ist. Deswegen besitzt JiR gemeinsam mit unserem Team in der MotoGP noch einen weiteren Rennstall, der in der 125er-Kategorie in der italienischen Straßenmeisterschaft an den Start geht. Ein weiteres wichtiges Projekt war in diesem Jahr das Motodromo di Castelletto di Branduzzo in der Nähe von Mailand."

"Das ist quasi eine Motorsportarena mit einer 1,9 Kilometer langen Rennstrecke, wo wir Veranstaltungen und Entertainment anbieten können, ein Rundumsorglospaket also. Wir haben eine flotte exklusiver Motorräder für die Rennfahrerschule sowie für Kurse und Trainingszwecke. Vor kurzem haben wir den Großen Preis von Europa ausgerichtet, welcher Teil der Supermoto Weltmeisterschaft ist. Wir sind außerdem der Promoter der Radweltmeisterschaften, die vom 22. bis 28. September in Varese stattfinden."

"Solche Maßnahmen sind unsere Aushängeschilder. Wir denken nicht nur nach den herkömmlichen Sponsorenmustern sondern glauben viel eher, dass Unternehmen auch unsere Partner sein können. Investment zahlt sich in der Zukunft aus, aber bislang sind wir das einzige Team, das einen Komplettservice und eine ganze Werbeplattform bietet. Deswegen freuen wir uns schon darauf, uns mit einem großen Sponsorennamen zu verbinden, um eine mittel- bis langfristige Partnerschaft einzugehen."