Dovizioso will sich nach vorn arbeiten
Andrea Dovizioso will sich mit einem guten Barcelona-Ergebnis auch in der WM verbessern - Yuki Takahashi hofft auf mehr Glück als in Mugello
(Motorsport-Total.com) - JiR-Scot-Honda-Pilot Andrea Dovizioso hat in Mugello einen Aufwärtstrend verzeichnet, am kommenden Wochenende in Barcelona will er das fortsetzen. Teamkollege Yuki Takahashi hofft bei den 250ern auf mehr Glück als in der Tosakana, wo er im Kampf um Platz drei stürzte.

© GEPA
Andrea Dovizioso will in Barcelona wieder einen Schritt nach vorn machen
Dovizioso ist in den vergangenen drei Jahren auf dem schnellen Kurs in Barcelona immer auf dem Podium gestanden: Einmal hat er gewonnen, zweimal holte er Rang drei. Ähnliches will er diesmal auch wieder erreichen und damit auch seine Position in der Fahrerwertung verbessern.#w1#
"Ich mag die Strecke und habe das Gefühl, dass ich dort ein gutes Rennen haben kann" so Dovizioso. "Ich war dort in der Vergangenheit schon erfolgreich, vielleicht gelingt mir das wieder und ich kann mich auch in der Meisterschaft verbessern. Der Kurs ist technisch anspruchsvoll und verlangt, dass das Chassis sorgsam entwickelt wird. Die langen Kurven greifen zudem die Reifen an. Wir müssen wie immer mit vollem Einsatz arbeiten. Aber ich sehe, dass wir von Rennen zu Rennen stärker werden und Barcelona gute ein guter Start für unsere Aufholjagd sein."
"Der Spanische Grand Prix war noch nie mein Lieblingsrennen, aber dieses Mal könnte es ganz gut laufen, denn das Team arbeitet gut und ich fühle mich gut und bin motiviert", so Takahashi. "In Mugello bin ich zwar gestürzt, aber ich war schnell und hatte im Rennen eine gute Position. Ich habe in diesem Jahr meinen Fahrstil geändert, das hilft mir auch bessere Ergebnisse zu holen."
"Unsere Fahrer sind hoch motiviert", ergänzte Teammanager Cirano Mularoni. "Nach Mugello hoffen beide aus unterschiedlichen Gründen auf eine gutes Ergebnis, aber ihr Ziel ist das gleiche: Sie wollen ihre Performance verbessern und sich in der Meisterschaft nach vorn orientieren. Seit dem Beginn der Saison sind die Fahrer und das Team zusammengewachsen. So kann man auch besser arbeiten und schneller die richtige Entscheidung treffen. Wir befinden uns in einer positiven Situation, die uns ermutigt, unser Bestes zu geben."

