• 04.06.2008 20:35

  • von Britta Weddige

De Angelis will beim Gresini-Jubiläum jubeln

Gresini Racing bestreitet in Montmelo den 200. Grand Prix, Alex De Angelis will seinen Erfolgskurs forsetzen und Shinya Nakano in die Top 6

(Motorsport-Total.com) - Der Spanien Grand Prix in Montmelo am kommenden Wochenende ist für Gresini Racing ein ganz besonderer - nämlich der 200., an dem das Team teilnimmt. Los ging es 1997 in der 500cc-Weltmeisterschaft mit Alex Barros auf einer Honda NSR 500 V-twin. Mehr als ein Jahrzehnt später will Alex De Angelis zu Höhenflügen ansetzen. Nach seinem vierten Platz in Mugello ist der Pilot aus San Marino hoch motiviert, in Montmelo ein ähnlich gutes Ergebnis zu holen wie im vergangenen Jahr, als er in bei den 250ern Zweiter wurde. Teamkollege Shinya Nakano hat sich wieder einmal vorgenommen, in die Top 6 zu fahren.

Titel-Bild zur News: Alex De Angelis

Alex De Angelis will auch in Barcelona wieder vorn mitfahren

"In Mugello haben wir wirklich gut gearbeitet und haben 100 Prozent aus dem Material herausgeholt", sagte De Angelis. "Trotz des schlechten Starts habe ich eine Aufholjagd gestartet, mit der weder ich noch mein Team gerechnet hätten! Wir haben es aber auch verdient. Bei den Wintertests waren wir schnell, konnten das aber bis Italien nicht umsetzen. In Mugello konnte ich erstmals nicht nur in den Trainings, sondern auch in den Rennen stark sein - und das hat wirklich einen Unterschied ausgemacht."#w1#

Die Moral stimmt

Das Ergebnis von Mugello sei gut für die Moral und motiviere für die nächsten Rennen - zum Beispiel in Montmelo bei Barcelona. "Im vergangenen Jahr hatte ich dort gerade eine gute Phase mit sechs Podestplätzen in Folge und wurde Zweiter bei den 250ern", so De Angelis. "Obwohl die MotoGP eine ganz andere Welt ist und man kann es gar nicht vergleichen, aber es wäre schön, jetzt auch sechs gute Ergebnisse in Folge zu holen."

"Montmelo ist eine sehr schnelle Strecke, die ich mag und auf der ich in der Vergangenheit gute Ergebnisse hatte", gab Nakano zu Protokoll. "Deshalb bin ich auch dieses Mal wieder zuversichtlich. Dazu kommen die Fortschritte, die wir zuletzt gemacht haben, wir haben die Maschine und die Reifen weiterentwickelt. Jetzt kann ich es kaum erwarten, wieder zu fahren. In Italien wurde ich Neunter, aber ich war sehr nah an meinen Vorderleuten. Deshalb ist mein Ziel für dieses Wochenende, bei denen mitzumischen und in die Top 6 zu fahren."

Gresini ist bester Dinge

Teammanager Fausto Gresini bezeichnete den Italien-Grand-Prix als "für uns sehr positives" Rennen: "Und wir werden das fortsetzen, denn wir wissen, dass wir in Barcelona wieder konkurrenzfähig sein können. In gewissen Aspekten ähnelt die Strecke in Montmelo der in Mugello, deshalb ist unser Ziel, das Ergebnis aus Italien, das das Ergebnis harter Arbeit des Teams und des Fahrers war, zu bestätigen."

De Angelis habe in Mugello sein Talent unter Beweis gestellt, "an das ich immer geglaubt habe und ich bin davon überzeugt, dass er diese Performance auch weiter zeigen wird", so Gresini. "Er hat zudem dem Team das Selbstvertrauen gegeben, das wir brauchen! Shinya hat auch gezeigt, dass er auf dem Weg nach oben ist. In Barcelona will er allen beweisen, was er kann, denn es ist schon eine Weile her, dass er die Ergebnisse gebracht hat, die wir von ihm erwarten."