• 04.06.2008 18:49

  • von Britta Weddige

Ducati: Zurück in die Zukunft

Um die Probleme an der aktuellen GP8 in den Griff zu bekommen, greift Ducati derzeit auf Teile aus dem erfolgreichen Jahr 2007 zurück

(Motorsport-Total.com) - 2007 fuhr Casey Stoner alles in Grund und Boden, doch in dieser Saison scheinen er und Ducati nicht so richtig in Tritt zu kommen. Der Weltmeister klagt darüber, dass seien GP8 nicht konstant genug und im Vergleich zur Vorgängermaschine GP7 wesentlich schwerer einzuschätzen sei. Dieser Umstand bereitet dem Team massive Kopfschmerzen - doch nun scheint eine Lösung gefunden zu sein. Und die heißt: zurück in die Zukunft.

Titel-Bild zur News: Casey Stoner

Casey Stoner war in Mugello mit alten Komponenten an der GP8 unterwegs

Ducati-Technikchef Filippo Preziosi hat nun verraten, dass man an der aktuellen Maschine Komponenten der GP7 eingesetzt hat, um das Problem in den Griff zu bekommen. Und prompt fuhr Stoner in Mugello wieder aufs Podest. "Es war meine Idee: Wir gehen einen Schritt zurück um einen Schritt nach vorn zu machen", sagte Preziosi dem italienischen Magazin 'Motosprint'. "Wir benutzen jetzt 2007er-Komponenten zusammen mit 2008er-Komponenten. Das gilt sowohl für mechanische Teile wie auch für die Elektronik."#w1#

So habe man zum Beispiel eine Fehlfunktion ausmerzen können, zu der gewisse Teile in der Hardware und in der Software geführt hatten, berichtete der Technikchef. Und in der aktuellen Situation sei es erst einmal wichtiger gewesen, Stoners Selbstbewusstsein wieder aufzurichten, als an der GP8 weiterzuentwickeln.

"Nach Shanghai hat Casey mir gesagt: 'Ich kann keine zwei identischen Runden mehr fahren'", so Preziosi. "Nach Katar hat das Bike sein Verhalten bei einigen Rennen von Runde zu Runde geändert und Casey hat sein Gefühl verloren. Der Drehmomentverlauf war besser, aber wir hatten ein paar Fehlfunktionen und die Maschine hat auch nicht konstant dasselbe gemacht. Wenn man am Limit fährt, ist es wichtiger, das Verhalten der Maschine vorhersagen zu können - und Casey fährt immer am Limit."

Eine Dauerlösung soll der Einsatz der alten Komponenten aber nicht sein. Sobald man bei Ducati sicher ist, eine vernünftige Lösung gefunden zu haben, soll Stoner mit einer ganz aktuellen Version der GP8 fahren. "Sobald das Problem behoben ist, werden wir auch wieder da sein, wo wir waren", so Preziosi. "Dann haben wir den besseren Drehmomentverlauf, aber auch ein zuverlässiges Verhalten der Maschine. Ich hoffe, dass das schon in Barcelona der Fall sein wird, aber sicher wird es in Donington so weit sein."