KTM: Binder zieht an Acosta vorbei, Miller mit KTM-Bilanz unzufrieden

Brad Binder stellt beim MotoGP-Finale in Barcelona P5 in der WM sicher - Jack Miller verabschiedet sich nach zwei Jahren von KTM und zieht Bilanz

(Motorsport-Total.com) - KTM hat die MotoGP-Saison 2024 auf der zweiten Position beendet und war damit in diesem Jahr erster Verfolger von Ducati. Ein Blick auf die Punkte offenbart allerdings, dass die Lücke zu Ducati groß ist. KTM sammelte in diesem Jahr 327 Punkte, Ducati kam auf 722 Zähler. Brad Binder war als WM-Fünfter bestplatzierter Nicht-Ducati-Pilot. Der Südafrikaner zog beim Saisonfinale in Barcelona an KTM-Markenkollege Pedro Acosta vorbei.

Titel-Bild zur News: Brad Binder

Brad Binder stürmte aus der sechsten Startreihe in die Top 6, ohne den Hinterreifen zu verheizen Zoom

Binders Ausgangslage war aber alles andere als gut. Nach einem vollkommen verpatzten Qualifying stand er nur auf Startplatz 18. Das hielt Binder nicht davon ab, im Sprint in die Punkte vorzustoßen und den finalen Grand Prix in den Top 6 zu beenden.

"Es war ein ziemlich guter Sonntag", bilanziert der KTM-Werkspilot. "Ich gab im Rennen mein Bestes, um den Hinterreifen bestmöglich zu schonen. Deshalb hatte ich gegen Rennende noch etwas Gummi übrig, was mich sehr happy stimmt. Es war sehr schön, von P18 auf P6 vorzufahren."

Brad Binder

Erster Ducati-Verfolger: Brad Binder schob sich auf P5 in der Fahrerwertung Zoom

"Es war abenteuerlich, doch gleichzeitig sehr positiv, Positionen gutzumachen. Ich freue mich, dass ich den Reifen über die Distanz bringen konnte. Das war die große Herausforderung", berichtet Binder, der mit seinem Top-5-Finish in der WM ebenfalls zufrieden ist: "Es ist schön, die Saison auf P5 zu beenden, wenn man bedenkt, was für ein verrücktes Jahr wir hatten."

Jack Miller hatte sich bei KTM höhere Ziele gesteckt

Für Teamkollege Jack Miller ging am Sonntag das Kapitel KTM nach zwei durchwachsenen Jahren zu Ende. Miller erlebte einen enttäuschenden Sprint und beendete sein finales Rennen für KTM auf P13. Auf Sieger Francesco Bagnaia (Ducati) verlor Miller 14,6 Sekunden.

"Das war Scheiße!", kommentiert Miller den Sprint am Samstag, den er auf P19 beendete. Miller kämpfte mit der Haftung am Hinterrad. "Es hat absolut keinen Spaß gemacht", bemerkt der Australier, der die Motorbremse zurückstellen musste, weil das Heck so wenig Grip hatte.

Jack Miller

Jack Miller verabschiedete sich in Barcelona von KTM Zoom

Das Hauptrennen lief besser. "Ich gab mein Bestes, hatte einen ordentlichen Start und hing hinter Miguel (Oliveira) fest. Immer wenn ich etwas stärker attackierte, hatte ich kleine Schrecksekunden. Ich brachte das Motorrad ins Ziel. Es war sicher nicht das Ergebnis, das ich wollte, aber ich bin halbwegs zufrieden", kommentiert er seinen 13. Platz.

"Ich konnte Punkte sammeln und bin froh, dass ich das Rennen so beenden konnte. Es war schön, zum Team zurückzukommen und einen Burnout zu machen. Es ist immer besser, es so zu Ende zu bringen als im Kiesbett", bemerkt Miller.

Jack Miller

Jack Miller konnte seine eigenen Ziele bei KTM nicht erreichen Zoom

Das Kapitel KTM verlief rückblickend ernüchternd. In diesem Jahr wurde Miller WM-14., nachdem er seine erste KTM-Saison auf P11 beenden konnte. "Es ist nicht das, was sich alle erhofft hatten", schaut er auf die beiden vergangenen Jahre.

Vor allem der Start in die Saison 2024 war sehr holprig. "Es lief nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich erlebte die schwierigste Vorsaison überhaupt und konnte nicht die Ergebnisse einfahren, die ich mir vorgenommen hatte", bedauert Miller.

"Ich gab mein Bestes von der ersten Runde beim Test in Valencia bis zur letzten Runde hier. Das macht mich stolz. Jetzt stelle ich mich einer neuen Herausforderung, zusammen mit den Ingenieuren von Yamaha", schaut er auf die neue Aufgabe bei Pramac-Yamaha.

Pedro Acosta

Nur P10 im finalen Grand Prix 2024: Pedro Acosta verlor P5 in der WM Zoom

MotoGP-Rookie Pedro Acosta erlebte beim Saisonfinale in Barcelona keinen versöhnlichen Abschluss seiner ersten Saison in der Königsklasse. Im Sprint kollidierte Acosta mit Marc Marquez und im Hauptrennen kam er nicht über P10 hinaus. Dadurch verlor er P5 in der WM an Markenkollege Binder und beendete seine erste MotoGP-Saison auf P6 der Meisterschaft.