• 04.06.2007 10:24

Cortese in Mugello bester Deutscher

Die Deutschen in Mugello: Viel Lob für "bestes Rennen" von Sandro Cortese, Alex Hofmann auf den falschen Reifen, Dirk Heidolf mit unbelohnter Aufholjagd

(Motorsport-Total.com/sid) - Sandro Cortese nähert sich in der Motorrad-WM immer mehr der Weltspitze. Ausgerechnet beim Großen Preis von Italien fuhr der Schwabe mit italienischen Wurzeln das nach Meinung seines Teamchefs Daniel Epp "beste Rennen seines Lebens" und wurde in Mugello bereits zum dritten Mal in dieser Saison Siebenter. Dabei hielt sich der Schwabe während des gesamten Rennens der 125er-Klasse in der bis zu zehn Fahrer umfassenden Spitzengruppe.

Titel-Bild zur News: Sandro Cortese

Youngster Sandro Cortese befindet sich weiterhin in Hochform

"Auch wenn das sicher die beste Leistung war: Sandro hat in den letzten Wochen schon angedeutet, wozu er fähig ist. Er fährt im Moment sehr konstant", lobte Epp den erst 17 Jahre alten Aprilia-Pilot aus Berkheim. Und auch der Teenager strahlte ausgelassen, obwohl angesichts von einer Zehntelsekunde Rückstand auf Rang fünf sogar eine noch bessere Platzierung möglich gewesen wäre: "Ich bin sehr zufrieden. Ich konnte den Speed von der ersten Runde an mitgehen."#w1#

Hofmann schrammt knapp an den Top 10 vorbei

Unterdessen hat Alex Hofmann seine vierte Top-10-Platzierung in Serie knapp verpasst. Zwei Wochen nach seinem besten Karriereergebnis mit Rang fünf in Le Mans fuhr der Ducati-Pilot aus Bochum auf Rang elf im Rennen der Königsklasse MotoGP und musste sogar mit ansehen, wie Teamkollege Alex Barros als Dritter den begehrten ersten Podestplatz der Saison einfuhr: "Das Rennen lief absolut nicht wie geplant. Ich hätte einen härteren Hinterreifen nehmen müssen", erklärte der gebürtige Allgäuer.

Derweil hat Dirk Heidolf zum dritten Mal in Folge die Punkteränge verpasst. Nach dem technischen Defekt in China sowie durch Platz 16 in Le Mans musste sich der Aprilia-Pilot aus Hohenstein-Ernstthal diesmal mit Rang 17 in der Klasse bis 250 ccm begnügen.

Heidolf war durch einen katastrophalen Start auf Platz 23 zurückgefallen, zeigte dann eine sehenswerte Aufholjagd bis auf Rang 13, ehe ihn der Tscheche Karel Abraham drei Runden vor Schluss ins Kiesbett abdrängte. "Danach konnte ich die Lücke nicht mehr schließen", sagte Heidolf. "Das ist schade. Das Motorrad läuft gut, wir können durchaus mithalten. Ich hoffe nur, dass wir es bald mal wieder umsetzen."

Siegert im Rennen nicht am Start

Der erst 15 Jahre alte Tobias Siegert (Honda) konnte wegen eines technischen Defekts im Warmup nicht antreten, nachdem er trotz eigentlich verpassten Zeitlimits mit Rücksicht auf die schwierigen Witterungsbedingungen in den Qualifyings die Starterlaubnis erhalten hatte.

Die Stimmung der rund 100.000 Tifosi rettete wieder einmal der siebenmalige Weltmeister Valentino Rossi (Yamaha) durch seinen sechsten Sieg in Folge auf der Heimstrecke. Zuvor hatten in Hector Faubel bei den 125ern und Alvaro Bautista (beide Aprilia) bei den 250ern ausgerechnet zwei Spanier die Siege eingefahren.

Rossi verkürzte durch seinen 60. Sieg in der Königsklasse als Zweiter der WM-Wertung den Rückstand auf den im Mugello viertplatzierten Casey Stoner (Ducati) auf neun Punkte. Faubel übernahm durch seinen Erfolg die WM-Führung vom Tschechen Lukas Pesek (Derbi), der in der letzten Kurve ausschied. 250er-Titelverteidiger Jorge Lorenzo stürzte ebenfalls in der letzten Runde, stieg aber wieder auf die Maschine und rettete als Achter noch wichtige Punkte.