Cal Crutchlow hat das Warten auf die 2016er-Honda satt

Auch beim Test auf Phillip Island musste sich LCR-Pilot Cal Crutchlow mit der Vorjahresmaschine zufrieden geben - Sturz am Freitag bleibt ohne Folgen

(Motorsport-Total.com) - LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow beendete den Phillip-Island-Test auf Position drei und war hinter Suzuki-Werkspilot Maverick Vinales und Honda-Werkspilot Marc Marquez bester Satelliten-Fahrer. Mit 0,217 Sekunden Rückstand war Crutchlow nah dran an der Spitze und demonstrierte, wie groß das Potenzial der 2015er-Honda ist. Auf das 2016er-Modell muss der Brite nach wie vor warten. Vermutlich erhält er von Honda beim kommenden Test in Katar das neue Motorrad mit dem verbesserten Motor.

Titel-Bild zur News: Cal Crutchlow

Cal Crutchlow saß vermutlich zum letzten Mal auf der 2015er-Honda Zoom

"Abgesehen von einem leichten Ausrutscher in Kurve vier war es ein guter Tag", bemerkt Crutchlow nach dem dritten Tag. "Das Motorrad lief gut und ich war von unserem Paket überrascht. Es harmonierte gut mit den Michelin-Reifen und der Elektronik. Wir hatten nicht den neuen Motor dabei, auf den wir uns in Katar freuen können."

"Wenn die Asphalttemperaturen auf Phillip Island sinken, dann sieht man viele Stürze, bei denen die Fahrer nicht in Schräglage befinden, da die mittlere Laufbahn des Reifens auskühlt. Mein Sturz war beinahe identisch wie der damals mit der Ducati", bemerkt der LCR-Pilot, der besonders mit den Vorderreifen Schwierigkeiten hatte.

"Wir hatten Probleme mit den Vorderreifen. Sie überhitzten ziemlich schnell, doch unterm Strich hat Michelin gut gearbeitet", hält der Honda-Pilot fest. "Wir holen momentan das Maximum aus dem heraus, was uns zur Verfügung steht", betont Crutchlow. "Ich hoffe, dass ich in Katar das neue Motorrad fahren kann."

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!
roauto.webp" title="VW-Werk Zwickau produziert das millionste Elektroauto" alt="Bild zum Inhalt: VW-Werk Zwickau produziert das millionste Elektroauto" loading="lazy" decoding="async" width="100" height="67">
VW-Werk Zwickau produziert das millionste Elektroauto

Bild zum Inhalt: Isuzu D-Max EV: Ein Elektro-Pick-up für Profis
Isuzu D-Max EV: Ein Elektro-Pick-up für Profis

Bild zum Inhalt: Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro
Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro

Bild zum Inhalt: Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt
Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt