Scott Redding: Michelin verhindert Fortschritte
Pramac-Pilot Scott Redding bestätigt die Eindrücke seiner MotoGP-Kollegen und schimpft auf die schwankende Qualität der Michelin-Slicks
(Motorsport-Total.com) - Der zweite offizielle MotoGP-Test war für die Fahrer und Teams weniger aussagekräftig als erwartet. Das Wetter limitierte erheblich die Zeit auf trockener Strecke. Zudem erschwerten die Reifen Vergleiche, denn von Satz zu Satz gab es teilweise deutliche Qualitätsunterschiede. Neben Andrea Dovizioso und Valentino Rossi beschwerte sich auch Pramac-Pilot Scott Redding über die bereitgestellten Pneus.

© Pramac
Pramac-Ducati-Pilot Scott Redding verlässt Phillip Island leicht irritiert Zoom
"Der finale Tag war etwas schwieriger, weil es Unregelmäßigkeiten bei den Reifen gab. Ich fuhr mit gebrauchten Reifen eine ordentliche Rundenzeit und ließ einen neuen Reifen montieren. Normalerweise ist man dann schneller, doch ich fuhr die gleiche Rundenzeit", berichtet Redding den Kollegen von 'MotoGP.com' und fordert: "Es sollten jetzt ein paar Qualitätschecks gemacht werden."
Redding landete nach den drei Tagen auf Position zwölf der Wertung. "Am Donnerstag hatten wir in den schnellen Kurven ein paar Schwierigkeiten mit der Front. Das wollten wir beseitigen. Doch wenn man Reifen mit schwankender Qualität hat, dann kann man schlecht feststellen, ob man sich verbessert oder nicht", ärgert sich der Pramac-Neuzugang.

