• 12.08.2016 19:24

  • von Ruben Zimmermann & David Emmett

Beste Nicht-Ducati: Starke Suzuki-Pace überrascht Vinales

Maverick Vinales ist von seinem guten dritten Platz am Freitag in Spielberg selbst überrascht - Teamkollege Aleix Espargaro bricht sich bei einem Crash einen Finger

(Motorsport-Total.com) - Maverick Vinales verdiente sich am Freitag den Titel "Best of the Rest" hinter den beiden überlegenen Ducati-Werkspiloten. Der Spanier war am Ende des Tages 0,854 Sekunden langsamer als Spitzenreiter Andrea Dovizioso und landete damit auf Rang drei. "Es fühlte sich gut an. Ich fühle mich nach der Sommerpause sehr stark", lacht Vinales nach den ersten beiden Trainings und ergänzt: "Trotzdem liegt noch immer etwas Arbeit vor uns, denn wir wissen nicht, welchen Reifen wir im Rennen verwenden wollen."

Titel-Bild zur News: Maverick Vinales

Maverick Vinales war am Freitag der erste Ducati-Jäger in Spielberg Zoom

"Heute habe ich mit beiden Reifen gearbeitet, und mit der Performance des harten war ich sehr zufrieden", verrät der nächstjährige Yamaha-Pilot. "Beim Test war ich nicht so schnell, und da haben wir einen sehr weichen Reifen verwendet, um die Rundenzeit zu setzen. Deswegen bin ich überrascht, dass das Bike so gut funktioniert", wundert sich Vinales über seinen dritten Platz.

"Wir haben neue Winglets mitgebracht, die es uns erlauben, mehr Power einzusetzen. Ehrlich gesagt ist das Bike in Sachen Topspeed gar nicht so schlecht. Ich lag in dieser Tabelle auf Platz fünf oder sechs. Wir müssen versuchen, dieses Niveau bis zum Ende des Wochenendes zu halten. Ich fühlte mich ziemlich gut und konnte sehr sanft fahren", berichtet der 21-Jährige.


Fotos: MotoGP in Spielberg, Training


Hilfreich waren möglicherweise auch die kühleren Temperaturen, die Suzuki offenbar mehr entgegenkommen als der Konkurrenz. "Das hilft immer etwas, denn dann haben wir etwas mehr Grip. Allerdings hatten wir mit dem Grip auch beim Test kein Problem, denn der Asphalt ist ziemlich gut", so Vinales. Teamkollege Aleix Espargaro hatte am Freitag deutlich weniger Glück als sein Landsmann.

Der Spanier stürzte im zweiten Training und musste die Session anschließend beenden, um sich durchchecken zu lassen. Dabei wurde eine kleine Fraktur am Mittelfinger der linken Hand festgestellt. "Er wird am Abend etwas Physiotherapie brauchen. Schauen wir mal, wie er sich in der Nacht fühlt, und morgen früh werden wir dann gemeinsam entscheiden, was wir machen", so Teammanager Davide Brivio.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!