Trainingsauftakt in Spielberg: Ducati in einer eigenen Liga
Die Ducati-Werkspiloten dominieren am Freitag - Maverick Vinales und Valentino Rossi mit positivem Auftakt - WM-Leader Marc Marquez nur Zehnter
(Motorsport-Total.com) - Nach dem verhaltenen Trainingsauftakt am Vormittag zogen die MotoGP-Piloten im zweiten Freien Training das Tempo auf dem Red-Bull-Ring deutlich an. Ducati-Werkspilot Andrea Dovizioso fuhr bei zugezogenem Himmel und niedrigen Temperaturen mehr als zwei Sekunden schneller als im ersten Freien Training und setzte sich mit einer Zeit von 1:23.617 Minuten an die Spitze.

© GP-Fever.de
Ducati-Pilot Andrea Dovizioso stellte im zweiten Freien Training die Bestzeit auf Zoom
Hinter Dovizioso folgte mit Andrea Iannone die zweite Werks-Ducati. Iannone verlor 0,238 Sekunden auf den Teamkollegen, geht aber geschwächt in das Rennwochenende. Der Italiener verletzte sich beim Offroad-Training, das er in der Sommerpause wieder aufnahm. Ducati verheimlichte den Vorfall, doch spätestens als sich Iannone zwischen den Stints mit schmerzverzerrtem Gesicht an die Rippen fasste, war allen Beteiligten klar, dass er nicht komplett fit ist.
Dennoch wurde Ducati der Favoritenrolle gerecht. Suzuki-Werkspilot Maverick Vinales präsentierte sich auch im zweiten Freien Training in starker Form. Der zukünftige Yamaha-Pilot war erster Verfolger der Ducatis, verlor aber bereits 0,854 Sekunden. Am Vormittag gelang Vinales die Bestzeit, doch im Vergleich zu den Ducatis konnte sich der Spanier am Nachmittag nicht so stark steigern.
Für Valentino Rossi verlief der Auftakt positiv, obwohl er 0,866 Sekunden zurücklag. Der Italiener hat seine beiden WM-Rivalen bisher im Griff. Teamkollege Jorge Lorenzo verlor am Freitag 1,371 Sekunden auf die Bestzeit, WM-Leader Marc Marquez hatte sogar 1,422 Sekunden Rückstand. Die beiden Spanier reihten sich nur auf den Positionen sieben und zehn ein. Marquez muss also um den direkten Einzug ins Q2 zittern.

© GP-Fever.de
WM-Leader Marc Marquez liegt zurück, Valentino Rossi dürfte zufrieden sein Zoom
LCR-Pilot Cal Crutchlow war am Freitag bester Honda-Pilot. Der Brite fuhr die fünftschnellste Zeit und nahm Marquez dreieinhalb Zehntelsekunden ab. Mit Danilo Petrucci, Hector Barbera und Michele Pirro behaupteten sich drei weitere Ducati-Piloten in den Top 10. Insgesamt fünf Ducatis schafften den Einzug unter die besten zehn Fahrer. Yamaha war in den Top 10 nur mit den beiden Werkspiloten vertreten. Honda hatte ebenfalls zwei Fahrer unter den ersten zehn, Suzuki schaffte nur mit Vinales den Einzug in die Top 10.
Suzuki-Werkspilot Aleix Espargaro stürzte im zweiten Freien Training und wurde nur auf Position 18 gelistet. Ebenfalls enttäuschend verlief der Freitag für Honda-Werkspilot Dani Pedrosa, der durch sein niedriges Gewicht große Mühe hatte, die Reifen auf Temperatur zu bringen. Der HRC-Pilot verlor mehr als zweieinhalb Sekunden und lag nur auf Position 19. Lediglich Aprilia-Werkspilot Stefan Bradl und die beiden Ducati-Piloten Eugene Laverty und Loris Baz waren langsamer als Pedrosa.

