Aleix Espargaro erneut schnellster Yamaha-Fahrer

Aleix Espargaro setzt seine starke Form in Sepang fort und fährt am Donnerstag die zweitschnellste Runde - Sein Teamkollege Colin Edwards feiert 40. Geburtstag

(Motorsport-Total.com) - Aleix Espargaro überzeugte auch am zweiten Tag der zweiten Sepang-Testfahrten. Der Spanier war mit der Open-Yamaha der Forward-Mannschaft wieder klar schneller als das Yamaha-Werksteam. Während von den beiden Yamaha-Fahrern Jorge Lorenzo und Valentino Rossi viel Kritik für die neuen Bridgestone-Reifen zu hören war, äußerte sich Espargaro nicht dazu. Allerdings hat er als Open-Fahrer auch eine weichere Hinterradmischung zur Verfügung, die zum Teil seine schnellen Rundenzeiten erklärt.

Titel-Bild zur News: Aleix Espargaro

Aleix Espargaro ist mit der Open-Yamaha schneller als das Werksteam Zoom

Den Donnerstag beendete der beste CRT-Vertreter der vergangenen beiden Jahre als Zweiter. Schneller war nur Dani Pedrosa mit der Werks-Honda. Heute herrschten deutlich bessere Streckenverhältnisse, wodurch Espargaro schon am Vormittag seine gestrige Zeit verbessern konnte. Anschließend feilte er am Setup seiner beiden Motorräder, um am späten Nachmittag noch einmal auf schnelle Runden zu gehen. Insgesamt umrundete Espargaro den Sepang-Kurs heute 41 Mal.

"Wir arbeiteten heute an der Abstimmung meiner beiden Motorräder. Ich bin auch sehr zufrieden, denn im Vorjahr erreichte ich bei beiden Motorrädern nie das gleiche Vertrauen. Hier habe ich in weniger als zwei Tagen ein gutes Gefühl gefunden und bin sehr zufrieden", strahlt Espargaro. Am Nachmittag testete ich auch die neue Software von Magneti Marelli. Sie ist ein Fortschritt, vor allem wenn die Reifen nachlassen."


Fotos: Forward, MotoGP-Testfahrten in Sepang


"Ich hoffe, wir können morgen Longruns fahren und das Motorrad über die Distanz überprüfen." Dass Espargaro auf eine schnelle Runde sehr schnell sein würde, war zu erwarten. Die Frage ist, ob er ein konstant hohes Tempo auch über die Renndistanz halten kann. Der Freitag wird erste Aufschlüsse darüber zeigen. Auf der anderen Seite der Forward-Box wurde am Donnerstag gefeiert, obwohl die Ergebnisse nicht berauschend waren.

Colin Edwards konnte sich zwar steigern, doch sein Rückstand blieb mit knapp zwei Sekunden extrem groß. Er landete an der 13. Stelle. Gefeiert wurde trotzdem, denn der Routinier wurde heute 40 Jahre alt. "Ich bin mit der heutigen Arbeit zufrieden, denn ich konnte mein Gefühl für den Vorderreifen verbessern", sagt Edwards zufrieden. "Das Motorrad lenkte dadurch besser ein, aber wir müssen noch viel arbeiten."

"Ich glaube, dass ich meinen Fahrstil an dieses neue Motorrad anpassen muss. Ich muss mehr den heutigen Stil der jungen Fahrer fahren, damit ich den Kurvenein- und -ausgang so fahren kann wie ich will. Trotzdem konnte ich heute gegen Mittag meine beste Rundenzeit fahren. Ich möchte mich auch beim Team für ihre gute Arbeit bedanken."