Kent: "Auf Miller sollte man aufpassen"

Husqvarna-Werkspilot Danny Kent schiebt Jack Miller die Favoritenrolle für die kommende Saison zu, rechnet aber auch mit den Hondas, Niccolo Antonelli und Romano Fenati

(Motorsport-Total.com) - In der kommenden Moto3-Saison werden die Karten neu gemischt: Weltmeister Maverick Vinales und Langzeit-WM-Leader Luis Salom haben bereits erste Testfahrten mit den Moto2-Maschinen absolviert. Vizeweltmeister Alex Rins, der bis zur letzten Kurve der Saison um den WM-Titel kämpfte, wird mit einer komplett neu entwickelten Honda an den Start gehen. Ob die Neuentwicklung aus Japan konkurrenzfähig sein wird, lässt sich momentan noch nicht abschätzen.

Titel-Bild zur News: Alex Rins, Marc Marquez

In der kommenden Moto3-Saison haben viele Fahrer Chancen auf den Titel Zoom

Moto3-Rückkehrer Danny Kent, der bereits in der Saison 2012 Siege in der Moto3 einfuhr, ist einer der Titelfavoriten. Der Brite wird erneut für Aki Ajos fahren, dieses Mal aber auf eine Husqvarna steigen. Das Motorrad wird der Werks-KTM zu Beginn der Saison sehr ähnlich sein, soll aber im Laufe der Entwicklung einen eigenen Weg gehen. Im KTM-Werksteam ist Jack Miller ein potenzieller Titelkandidat.

"Jack war der schnellste Honda-Fahrer und leistete tolle Arbeit. Er war sofort schnell mit der KTM und ist deshalb ganz klar einer der Fahrer, auf die man aufpassen sollte", analysiert Kent im Gespräch mit 'Motor Cycle News'. Der ehemalige Tech-3-Pilot hat aber auch ein Auge auf die beiden Honda-Werkspiloten geworfen. Sowohl Rins als auch Alex Marquez gewannen in der Saison 2013 Rennen.

"Rins und Marquez waren mit der KTM schnell. Momentan weiß niemand, wie stark die Honda sein wird. Es ist schwierig, etwas vorherzusagen, doch es gibt keine Zweifel, dass sie vorne mitfahren, wenn das Motorrad gut ist", schildert Kent. "Doch es gibt in jeder Saison einen Fahrer, der dich überrascht oder unerwartete Chancen hat. Das könnten Antonelli und Fenati sein. Da sie jetzt auch für KTM fahren, werden sie schnell sein."