Aegerter: "Das Resultat ist für mich eine Enttäuschung"
Suter-Pilot Dominique Aegerter kann in Mugello nicht an die Leistungen der ersten Rennen anknüpfen und muss sich mit Platz zehn zufrieden geben
(Motorsport-Total.com) - War Dominique Aegerter bei den vergangenen Rennen meist in Podiums-Nähe zu finden, so tat sich der Schweizer beim Italien Grand Prix in Mugello deutlich schwerer. Bereits in den Trainings hatte Aegerter Probleme, ein passendes Setup für seine Suter zu finden. Dass es besser geht, belegten die Markenkollegen Nico Terol und Johann Zarco, die im Rennen auf dem Podest standen.

© FGlaenzel
Dominique Aegerter musste vor dem Rennen auf einen Ersatzmotor ausweichen Zoom
"Der Renntag war schwieriger als die beiden vorhergehenden Trainingstage", bemerkt Aegerter, der als Zehnter ins Ziel fuhr. "Es begann schon am Morgen im Warmup schlecht, als ein Motor kaputt ging. Wir mussten das Triebwerk für das Rennen wechseln, und natürlich konnten wir in der kurzen zur Verfügung stehenden Zeit nicht alle Einstellungen bis ins kleinste Detail so abstimmen, wie wir es im Training herausgearbeitet hatten."
"So hat mir im Rennen etwa die Kupplung einige Sorgen bereitet, insbesondere beim Start. Das Resultat ist für mich eine Enttäuschung, denn ich bin das ganze Rennen über am Limit gefahren, um in der ersten Verfolgergruppe mithalten zu können. Aber ich kam nie in eine Position, wo ich um den eventuell möglichen vierten Platz hätte kämpfen können. Wir bleiben am Montag in Mugello, wo wir einige sehr wichtige Tests durchführen werden", so Aegerter.

