Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Viele IndyCar-Piloten in Daytona
Ohne Montoya und Franchitti: Chip Ganassi schickt in Daytona gleich vier Neulinge ins Feld - viele IndyCar-Piloten im Starterfeld der Daytona 24
(Motorsport-Total.com) - Der IndyCar-Saisonauftakt in St. Petersburg geht in diesem Jahr erst Ende März über die Bühne. Daher nutzen viele IndyCar-Piloten traditionell die Winterpause, indem sie ein Gastspiel bei den 24 Stunden von Daytona geben. Dort wird Ende Januar das erste Rennen der neuen US-amerikanischen Sportwagenserie United SportsCar Championship (USCC) ausgetragen, die die Grand-Am-Serie und die American Le Mans Series vereint.

© NASCAR
Sieger 2013: Juan Pablo Montoya, Memo Rojas, Scott Pruett und Charlie Kimball Zoom
Allen voran steht dabei das Ganassi-Team, dass mit Juan Pablo Montoya (Wechsel zu Roger Penske) und Dario Franchitti (Karriereende) allerdings zwei prominente Abgänge verkraften muss. Neben den Stammpiloten Scott Pruett und Memo Rojas wird nun NASCAR-Ass Jamie McMurray im Ganassi-Ford mit der Startnummer 01 Platz nehmen. Das Titelverteidigerauto wird - etwas überraschend - ergänzt durch IndyLights-Champion Sage Karam.
Im zweiten Ganassi-Boliden sitzen Scott Dixon, Neuzugang Tony Kanaan und Marino Franchitti, der kleine Bruder von Dario. Dazu gesellt sich NASCAR-Supertalent Kyle Larson, der im Sprint-Cup der Montoya-Nachfolger ist. Damit bietet Chip Ganassi in der Auflage 2014 gleich vier Piloten (Karam, Larson, Kanaan und Marino Franchitti) auf, die in Daytona noch nie für sein Team gefahren sind.
Darüber hinaus fahren mit Sebastien Bourdais (Action Express), Simon Pagenaud (Extreme Speed), Justin Wilson und A.J. Allmendinger (beide Michael Shank) noch weitere vier letztjährige IndyCar-Piloten in der Prototypen-Klasse. Graham Rahal (Rahal/Letterman), Ryan Briscoe (Corvette Racing) und Ryan Hunter-Reay (SRT Motorsports) treten in der für gewöhnlich so hart umkämpften GT-Klasse an.

