Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Castroneves kritisiert die Regeln
Auch knapp zwei Wochen nach dem kontroversen Edmonton-Finish ist Helio Castroneves nicht einverstanden mit dem aktuellen IndyCar-Regelwerk
(Motorsport-Total.com) - Helio Castroneves ist nach wie vor nicht einverstanden mit der Art und Weise, wie ihm der Sieg beim IndyCar-Rennen von Edmonton abhanden kam. Der 35-jährige Brasilianer in Diensten von Roger Penske wurde bei einem kontroversen Restart zwei Runden vor Schluss des Blockings bezichtigt und daraufhin mit einer Zeitstrafe belegt. Diese ließ ihn auf Rang zehn enden, obwohl er die Zielflagge als Erster gesehen hatte.

© IRL
Helio Castroneves ist mit der Edmonton-Entscheidung nicht glücklich
Nach Detroit 2008 ist es bereits das zweite Mal, dass die IndyCar-Offiziellen einen Castroneves-Sieg zunichte machten. "Die Regeln sind sehr subjektiv und die Entscheidungen waren in den vergangenen Jahren nicht konstant", erklärte der "Spiderman". "Das ist einer der Gründe, warum ich damit nicht einverstanden bin. Ich verstehe, dass die Rennleitung einen schwierigen Job hat, aber meiner Meinung nach wäre dies nun eine gute Gelegenheit, die Regeln so zu gestalten, dass sie ein für allemal klar sind."#w1#
Im Interview mit 'Motorsport-Total.com' deutete IndyCar-Chef Randy Bernard eine solche - von der überwältigenden Mehrzahl der Fans erwünschte - Überarbeitung bereits an, was im Fall Castroneves aber nichts mehr helfen wird. Der Edmonton-Sieger heißt Scott Dixon (Ganassi), der am grünen Tisch von der kontroversen Entscheidung der Rennleitung profitierte. Allerdings hatte Brian Barnhart das Blocking in der Fahrerbesprechung klar definiert.
Castroneves bestätigte, dass er beim Restart niemals vorgehabt habe, seinem Penske-Teamkollegen Will Power ein Überholmanöver leicht zu machen. "Aber zwei Runden vor dem Ende wirst du immer hart kämpfen. Ich ließ ihm innen und außen viel Platz. Ich habe meine Linie auch niemals gewechselt. Aber gut, die Entscheidung wurde getroffen und nun kann ich nichts mehr machen. Ich bin enttäuscht, aber das Leben geht weiter."
Trotzdem will Castroneves sein Verhalten auf der Strecke nicht ändern. "Ich muss aber noch verstehen, warum ich nun auf Bewährung fahre. Ist es wegen meines Verhaltens nach dem Rennen oder wegen des Blockings? Auch in diesem Fall ist die Kommunikation für mich noch nicht ganz klar. Jedenfalls werde ich genauso fahren wie in Edmonton. Ich will gewinnen und ich werde alles dafür tun, um schnell zu sein und um Überholen zu können."

