Aero-Kits: Mehr Freiheiten für Honda?

Bekommt Honda im Duell mit Chevrolet die Zusage für weitere Veränderungen an den Aero-Kits? Antrag liegt vor, Meetings mit beiden Herstellern haben stattgefunden

(Motorsport-Total.com) - Dass die im Winter eingeführten Aero-Kits im Kampf um den IndyCar-Titel 2015 eine gewichtige Rolle spielen würden, war abzusehen. Nun aber könnte eben diesen aerodynamischen Bauteilen eine noch größere Bedeutung zukommen. Seitens Honda liegt ein Antrag für (weitere) Veränderungen an den Aero-Kits vor. Die in der ersten Saisonhälfte vorgenommenen Veränderungen betrafen in erster Linie die Sicherheit, nun geht es um die Konkurrenzfähigkeit im Duell mit Chevrolet.

Titel-Bild zur News: Graham Rahal, Juan Pablo Montoya

Titelkampf: Graham Rahal (Honda) ist Juan Pablo Montoya (Chevy) auf den Fersen Zoom

Bei Honda will man sich Paragraf 9.3 des IndyCar-Regelwerks zunutze machen. Dieser Paragraf besagt: "Ist ein Aero-Kit dahingehend nicht konkurrenzfähig, dass es der IndyCar-Serie schadet, dann kann seitens IndyCar die Genehmigung für Modifikationen des betreffenden Aero-Kits erteilt werden."

Ob Paragraf 9.3 zwei Rennen vor Schluss der Saison tatsächlich angewandt wird, bleibt abzuwarten. Fakt ist, dass sich der zum Saisonende vom Amt des IndyCar-Rennchefs zurücktretende Derrick Walker mit den Verantwortlichen von Chevrolet und Honda zu Gesprächen zusammengesetzt hat. Einem in der vergangenen Woche bei Chevrolet in Detroit stattgefundenen Meeting folgte zu Beginn dieser Woche ein Meeting bei Honda in Santa Clarita.

Gespräche mit beiden Herstellern

"Die jüngsten Treffen mit Chevrolet und Honda waren zäh, aber ehrlich und direkt", offenbart Walker gegenüber 'FoxSports'. "Ich habe von beiden Seiten den Wunsch vernommen, dass sie Teil einer erfolgreichen IndyCar-Serie sein wollen. Sie sind Racer und wollen daher Entscheidungen sehen, die es ihnen erlauben, Rennen zu gewinnen", so der 70-jährige Noch-Rennchef, der in diesem Zusammenhang von "einer riesigen Verantwortung für die IndyCar-Verantwortlichen" spricht. IndyCar-Chef Mark Miles merkte kürzlich an: "Ich gehe davon aus, dass die Rolle der Aero-Kits in Zukunft gewichtiger und klarer wird".


Fotostrecke: IndyCar Aero-Kits 2015: Chevrolet vs. Honda

Nachdem für Honda bei den ersten zehn Saisonrennen nur die durch Regen begünstigten Siege von James Hinchcliffe in New Orleans und von Carlos Munoz in Detroit heraussprangen, wurden drei der vier zurückliegenden Rennen von Piloten mit Antrieb und Aero-Kit aus Santa Clarita gewonnen: Graham Rahal siegte in Fontana und Mid-Ohio, Ryan Hunter-Reay auf dem Iowa Speedway.

In der IndyCar-Gesamtwertung liegen zwar nur zwei Honda-Piloten - Graham Rahal (2.) und Marco Andretti (7.) - in den Top 10, Rahal allerdings fehlen nach seinem Mid-Ohio-Sieg nur noch neun Punkte auf Tabellenführer Juan Pablo Montoya, der als Penske-Pilot mit Antrieb und Aero-Kit von Chevrolet unterwegs ist.

Die beiden abschließenden Saisonrennen finden auf einem 2,5-Meilen-Oval (23. August in Pocono) und auf einem Rundkurs (30. August in Sonoma) statt. Beim Saisonfinale in Sonoma gibt es doppelte Punkte.