• 12.08.2010 13:43

  • von Pete Fink

2011: AFS will Zusammenarbeit mit Andretti ausbauen

AFS Racing möchte 2011 einen Vollzeit-Dallara an den IndyCar-Start bringen - weiterhin Zusammenarbeit mit Michael Andretti erwünscht

(Motorsport-Total.com) - AFS Racing will in der kommenden IndyCar-Saison 2011 ein Vollzeitauto an den Start bringen. Teamchef Gary Peterson hat in der IndyLights-Serie seit einigen Jahren eine etablierte Zusammenarbeit mit Andretti Autosport am Laufen, in der sich unter anderem Alex Lloyd, Raphael Matos, Sebastian Saavedra und auch J.R. Hildebrand ihre Meriten verdienen konnten.

Titel-Bild zur News: Adam Carroll

Adam Carroll saß in den bisherigen IndyCar-Auftritten im AFS-Dallara

In diesem Jahr gelang Automatic Fire Sprinkler Racing, so der vollständige Teamname, der Sprung zu den IndyCars. In Watkins Glen und Mid-Ohio saß der Nordire Adam Carroll im AFS/Andretti-Dallara mit der Startnummer 27. Auch als potenzielles Vollzeitteam möchte Peterson die Zusammenarbeit mit Michael Andretti aufrecht erhalten.#w1#

"Ich möchte aufsteigen", unterstrich Peterson. "Wir haben für 2011 ein rennfertiges Auto. Hoffentlich können wir eine ähnliche Zusammenarbeit mit Michael auf die Beine stellen. Michael ist ein guter Freund, ohne ihn wäre solch ein Unterfangen schwierig." Ob Adam Carroll den AFS/Andretti-Dallara steuern wird, ist nicht sicher.