Saisonauftakt der IMSA-Serie

24h Daytona 2016: Die Chronologie des Rennens

24 Stunden von Daytona 2016: +++ Extreme Speed Motorsports siegt für Ligier +++ 34 Tausendstel entscheiden GTLM +++ Spritkrimi in der GTD +++ Ford in Problemen

02:17 Uhr

Keine Zeit zum Verschnaufen

Auf der Strecke spielen sich derzeit tolle Kämpfe ab: Mike Rockenfeller hängt nach dem Boxenstopp unter gelb gerade hinter Graham Rahal im BMW M6 und beide liefern sich einen schönen Kampf um Platz drei in der GTLM, in der wieder die beiden Porsche führen. Bei den Prototypen jagt Brendon Hartley im Ganassi-Riley den Corvette DP Christian Fittipaldi. Dahinter hängt Pipo Derani, der verzweifelt versucht, an beiden vorbeizukommen, um sich zurückzurunden. Davor fährt Pla mit 20 Sekunden Vorsprung an der Spitze.


02:06 Uhr

PC-Spitzenreiter in Problemen

Drama bei Core Autosports! Mark Wilkins bringt den Oreca FLM09, der seine Klasse kürzlich noch angeführt hatte, rauchend an die Box. Flüssigkeit tritt aus, das Fahrzeug muss ins Fahrerlager geschoben werden. Damit führt PR1/Mathiasen Motorsports nach noch nicht einmal einem Viertel der Renndistanz mit zwei Runden Vorsprung! In der GTD führt nach wie vor der Paul-Miller-Lambo, hier liegen aber noch acht Fahrzeuge in der Führungsrunde.


02:00 Uhr

Zwei Prototypen mit Rundenrückstand

Weil in der jüngsten Gelbphase kein Prototyp an die Box gekommen ist, gab es für den ESM-Ligier keine Chance, die verlorene Runde aufzuholen. Auch der BR01 ist wieder aus der Führungsrunde herausgefallen. Übrigens fahren die Ford GT mit großem Rückstand noch mit, schreddern aber derzeit einen rechten Hinterreifen nach dem anderen. Dabei lief es doch beim Vortest so gut!


01:53 Uhr

Offizielles Aus für DeltaWing

Es war umsonst: Der DeltaWing ist nicht mehr reparabel. Ein äußerst tragisches Ende, nachdem es zu Beginn so gut gelaufen war. Unten könnt ihr euch anhören, was Katherine Legge nach ihrem atemberaubenden Stint gesagt hat (Interview auf Englisch). Bei der jetzigen Gelbphase gab es nur ein paar Stopps von GTD-Fahrzeugen und von den beiden GTLM-Corvettes, es geht wieder los mit Olivier Pla an der Spitze.



01:44 Uhr

Stunde 5/24: Blick auf die Führenden in den Klassen

01. Olivier Pla (Michael Shank-Ligier) - Prototypen
11. Mark Wilkins (Core Autosport) - PC-Klasse
12. Mike Rockenfeller (Corvette) - GTLM-Klasse
24. Madison Snow (Paul Miller-Lamborghini) - GTD-Klasse


01:39 Uhr

Gelb!

Fünfte Gelbphase: Wieder hat sich ein PC-Fahrzeug im Bereich Bus Stop gedreht. Diesmal ist es der drittplatzierte Oreca FLM09 von Performance Tech Motorsports mit Brandon Gdovic am Steuer. Die Frage ist jetzt: Kommt jemand an die Box? Gerade erst wurden Stopps unter grün absolviert.


01:26 Uhr

Rubens Barrichello greift ein

Da ist er nun, der ehemalige Formel-1-Pilot! Rubens Barrichello hat das Steuer des Corvette DP von Wayne Taylor Racing übernommen. Es gibt jetzt eine ganze Reihe von Boxenstopps unter grün. Bei Jonathan Bomarito wäre es gerade beinahe schief gegangen: Nicht ganz geschlossene Tür plus kalte Reifen sorgten für eine Offroad-Einlage im Infield. Mittlerweile ist die Tür geschlossen unter der Mazda-Prototyp fährt mit minimalem Zeitverlust wieder im Renntempo.


01:14 Uhr

DeltaWing gibt nicht auf

Das verdient Respekt: Bei DetaWing wird momentan fieberhaft gearbeitet, das Fahrzeug wieder flott zu machen. Das Geschehen hat sich etwas beruhigt: In der Prototypen-Klasse führt Olivier Pla im MSR-Ligier mit zehn Sekunden Vorsprung vor Jonathan Bomarito im Mazda. Neun Fahrzeuge innerhalb einer Runde, der ESM-Ligier kämpft darum, sich zurückzurunden. In der GTLM gibt es momentan eine Doppelführung für Corvette, doch hier liegen noch fast alle noch im Rennen befindlichen Fahrzeuge in der Führungsrunde.


01:00 Uhr

Dreher für PC-Polesetter

Glück im Unglück für Marc Drumwright im BAR1-Oreca, der von der Pole Position seiner Klasse gestartet war: Ein Dreher in der Bus-Stop-Schikane kostet lediglich ein paar Sekunden. Allerdings liegt das Fahrzeug bereits zwei Runden hinter dem führenden Fahrzeug von PR1/Mathiasen Motorsports zurück.


00:52 Uhr

Strafe gegen WTR-Corvette

Das war zu erwarten: Max Angelelli musste eine Durchfahrtsstrafe für Überholen unter Gelb absitzen und ist auf P8 zurückgefallen, liegt aber noch in der Führungsrunde. Es führte für einige Runden wieder Bomarito im Mazda, wurde aber soeben von Oli Pla überholt. Führung für den MSR-Ligier! Unterdessen mehrt sich die Kritik in den sozialen Netzwerken, dass die Caution erst nach dem Crash ausgerufen wurde. Hier die Meinung eines Fans, der sich als IndyCar-Ass Will Power ausgibt.


00:48 Uhr

Stunde 4/24: Blick auf die Führenden in den Klassen

01. Jonathan Bomarito (Mazda) - Prototypen
14. Nicholas Boulle (PR1/Mathiasen) - PC-Klasse
16. Davide Rigon (Risi-Ferrari) - GTLM-Klasse
25. Bryan Sellers (Paul Miller-Lamborghini) - GTD-Klasse


00:44 Uhr

Wilder Restart mit Kollision

Die Dramen gehen unvermittelt weiter. Restart: Bomarito verliert zwei Positionen, für kurze Zeit geht Jamie McMurry im Ganassi-Riley in Führung. Er kollidiert jedoch mit einer GTLM-Corvette und schaut fortan dem gesamten Feld ins Auge. Ein Riesenglück, dass da nichts weiter passiert ist! Jetzt führt Max Angelelli im WTR-Corvette-DP, aber da schwebt noch das Damoklesschwert des Überholens unter Gelb über dem Fahrzeug.


00:41 Uhr

Grün!

Korrektur, da hat uns gerade das Live-Timing genarrt: SMP und Florida Racing sind wieder in der Führungsrunde, nicht aber der ESM-Ligier. Allerdings haben Rayan Dalziel/Marc Goosens/Ryan Hunter-Reay aktuell Probleme und kamen in jeder Runde der Gelbphase rein. Goosens beklagt wohl Vibrationen. Restart erfolgt genau jetzt.


00:38 Uhr

Mazda führt!

Es bleibt dabei: Da hätte viel früher eine Full Course Caution ausgerufen werden müssen. Das war so nicht akzeptabel von der Rennleitung. Wie dem auch sei, wir haben die nächste Sensation: Durch die Boxenstopps führt jetzt der Mazda von Jonathan Bomarito! Das ist die nächste Überraschung bei diesen 24 Stunden von Daytona. Da der Mazda #55 nicht gestoppt hat, bleiben auch die drei Prototypen von Extreme Speed Motorsports, SMP Racing und der Florida-Corvette-DP außerhalb der Führungsrunde.


00:34 Uhr

Boxenstopps würfeln Reihenfolge durcheinander

Das war wirklich unglaublich, was für ein tragisches Ende für den so starken DeltaWing. Scheinbar ist Meyrick über Funk gewarnt worden, doch genau in dieser Runde konnte er die Boxencrew nicht verstehen. Übrigens gab es ein Überholmanöver unter lokaler gelber Flagge, als der Starkworks-Bolide in Turn 1 stand. Übeltäter ist der Corvette DP von Wayne Taylor Racing gewesen. Boxenstopps laufen, Positionen-Update folgt in Kürze.


00:25 Uhr

Katastrophe für den DeltaWing!

Liebe Amerikaner, ihr seit doch Fans von Gelbphasen. Wie kann es dann sein, dass da ein PC-Fahrzeug fast zwei Minuten in Kurve 1 steht und keine Full Course Caution ausgerufen wird? Es kam was kommen musste: Andy Meyrick trifft im DeltaWing den #8 Starworks Oreca FLM09. Das war's für die Überraschungskandidaten der Anfangsphase!

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!