powered by Motorsport.com

Formel-2-Teamchef: Vietoris hätte es in die Formel 1 geschafft

Christian Vietoris' Ex-Teamchef Alfonso de Orleans-Borbon findet es schade, dass der Deutsche nie eine Formel-1-Chance bekam, und hält ihn für einen der Besten

(Motorsport-Total.com) - Mit Nico Rosberg, Timo Glock und Nico Hülkenberg stellt Deutschland als einzige Nation drei Titelträger in der GP2-Serie. Alle drei schafften den Aufstieg in die Formel 1, doch es gibt auch andere deutsche Talente, die den Schritt in die Königsklasse verpasst haben - aus welchen Gründen auch immer. Zu ihnen gehört auch Christian Vietoris, der 2010 und 2011 für Racing Engineering in der höchsten Nachwuchsklasse unterhalb der Formel 1 antrat.

Christian Vietoris

Christian Vietoris galt als große deutsche Nachwuchshoffnung Zoom

Dass die Karriere des Gerolsteiners nie in die Königsklasse führte, findet Teamchef Alfonso de Orleans-Borbon bis heute schade: "Ich denke, er hätte es in die Formel 1 geschafft. Er hatte die Qualität dafür", lobt er Vietoris im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'.

"Er war einer der besten Fahrer, die wir hatten. Er war gut. Sehr professionell, sehr schnell - und ein guter Teamplayer", so der Spanier. Außerdem habe er speziell im Regen zu den absolut Besten seiner Zunft gehört: "Er war unantastbar. Er war einer der Besten, die wir hatten. Er war so schnell und sicher. Er hat nichts Verrücktes gemacht", schwärmt de Orleans-Borbon über die Nasswetter-Qualitäten seines Ex-Piloten.

Vietoris holte in den beiden gemeinsamen Jahren in der GP2-Serie drei Siege und drei zweite Plätze, bevor er die Formelsport-Karriere an den Nagel hängte und sich auf die DTM konzentrierte. Schon 2011 fuhr er DTM und GP2 parallel, doch nach der Saison gab er den Weg in die Formel 1 vorerst auf und entschied sich für das Werkscockpit bei Mercedes statt einer unsicheren Zukunft im Formelsport.


Fotostrecke: Werdegang der deutschsprachigen GP2-Piloten

In die Nähe der Formel 1 kam der Deutsche daraufhin nicht wieder, obwohl sich mit Mercedes durchaus eine Chance hätte ergeben können - zumindest als Reservepilot hinter Nico Rosberg und Michael Schumacher. "Das ist leider im Sand verlaufen", sagt der Racing-Engineering-Teamchef heute. "Ich denke, dass er einfach Pech hatte."

2017 nimmt Vietoris eine Auszeit. Nach der Reduzierung der DTM-Flotte ging es für ihn bei der Marke mit dem Stern nicht weiter, sodass er derzeit ohne Cockpit ist - ein Unding, wie Alfonso de Orleans-Borbon findet: "Der Kerl ist so talentiert, es wäre schade", so der Spanier. "Wenn ich ein LMP2- oder GT-Team hätte, wäre er einer der Ersten, die ich anrufen würde."

Formel E powered by Ran.de

Formel-E-Livestream

Nächstes Event

Sao Paulo

25. März

1. Freies Training Fr. 20:20 Uhr
2. Freies Training Sa. 11:20 Uhr
Qualifying LIVE auf ran.de Sa. 13:25 Uhr
Rennen LIVE auf ran.de Sa. 17:25 Uhr
Anzeige

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt