• 28.09.2009 11:13

  • von Stefan Ziegler

Zuversicht bei McLaren-Mercedes

Nach dem Sieg im schillernden Singapur möchte McLaren-Mercedes auch in Japan eine gute Leistung zeigen - Fortschritte bei den Silberpfeilen?

(Motorsport-Total.com) - Ein Aufwärtstrend ist bei McLaren-Mercedes nicht zu übersehen: Seit dem Großen Preis von Deutschland im Juli hat die Mannschaft um Teamchef Martin Whitmarsh kontinuierlich gepunktet und konnte in den vergangen Rennen sogar zwei Siege einfahren - zuletzt durch Lewis Hamilton beim Nachtrennen in Singapur. Aber kann das Team auch auf einer traditionellen Strecke ordentlich punkten?

Titel-Bild zur News: Heikki Kovalainen

McLaren-Mercedes will in Japan an die zuletzt ausgezeichnete Form anknüpfen

"Es kommt mir so vor, als würde ich schon mein ganzes Leben darauf warten, endlich in Suzuka zu fahren und ich freue mich schon sehr auf den Trainingsbeginn am Freitagmorgen", sagt Hamilton. "Ich kenne die Strecke schon von Computerrennspielen aus meiner Kindheit, aber das ist natürlich nichts verglichen mit der Realität. Suzuka ist eine echte Fahrerstrecke", erklärt der britische Weltmeister.#w1#

Suzuka: Abtrieb und Balance sind gefragt

"Die S-Kurven im ersten Sektor sehen nach einer großen Herausforderung aus und in den Hochgeschwindigkeitskurven im letzten Teil der Runde werden wohl hohe Präzision und eine gute Balance des Autos gefragt sein", meint Hamilton. "Ich freue mich auch auf die Rückkehr nach Japan - eines meiner Lieblingsländer. Ich fahre gerne vor dem japanischen Publikum und erwarte ein tolles Wochenende."

Auch Teamkollege Heikki Kovalainen rechnet sich einiges aus: "Der Grand Prix in Fuji 2007 war eines meiner besten Formel 1-Rennen. Damals wurde ich bei starkem Regen Zweiter hinter Lewis", erklärt der frühere Renault-Fahrer. "Ich freue mich, dass wir in Suzuka wieder auf einer klassischen Strecke fahren, allerdings ist dieser Kurs für unser technisches Paket nicht ideal", hält Kovalainen fest.

"Wir haben im Laufe der Saison mit unserem Auto große Fortschritte erzielt." Heikki Kovalainen

"Ähnlich wie in Silverstone oder Istanbul wird es in den schnellen Kurven auf hohen Abtrieb sowie auf eine gute mechanische und aerodynamische Balance ankommen. Aber ich bin zuversichtlich: Wir haben im Laufe der Saison mit unserem Auto große Fortschritte erzielt und sollten deshalb in Japan gut abschneiden können", sagt Kovalainen, der beim Nachtrennen in Singapur zwei WM-Punkte einstrich.


Fotos: McLaren-Mercedes, Großer Preis von Singapur


Teamchef Whitmarsh freut sich ebenfalls auf das Comeback von Suzuka, schließlich konnte sein Rennstall dort bereits einige Erfolge feiern. "Suzuka gehört neben Spa-Francorchamps zu den tollsten Strecken der Formel 1 und die Fahrer lieben es, dort zu fahren. Unser Team erlebte dort einige schöne Momente, zuletzt 2005", gibt das Oberhaupt der Silberpfeile vor dem Grand Prix zu Protokoll.

Räikkönen-Sieg 2005 ein silbernes Highlight

"Damals übernahm Kimi Räikkönen erst eingangs der letzten Kurve die Führung", erinnert sich Whitmarsh. "Er gewann einen der spektakulärsten Grand Prix, die ich je erlebte. Uns ist klar, dass ein Sieg in diesem Jahr nicht leicht fallen wird, doch die Verbesserungen an unserem Auto, die wir bereits am vergangenen Wochenende in Singapur erfolgreich eingesetzt haben, sollten uns weiter voran bringen."

"Dazu gehören vor allem Änderungen am Fahrzeugboden", erläutert Whitmarsh. "Es wird interessant zu sehen, wie wir damit im Vergleich zu unseren Konkurrenten aussehen." Mercedes-Sportchef Norbert Haug ergänzt: "Sportlich ist der Grand Prix in Suzuka eine der größten Herausforderungen aller 17 Rennen des Jahres", meint der Deutsche - der Kurs gilt als einer der wenigen "Klassiker".

"Mit 45 Punkten aus fünf Rennen hat unser Team den Aufwärtstrend fortgesetzt." Norbert Haug

"Das Layout der Strecke hat alles, von der ultraschnellen Kurve 130 R bis zur langsamen Haarnadel. Mit Kimi Räikkönen gewannen wir 2005", meint Haug und kommt auf die jüngsten Erfolge seiner silbernen Mannschaft zu sprechen: "Mit zwei Siegen und 45 Punkten aus den letzten fünf Rennen, zuletzt am vergangenen Sonntag in Singapur, hat unser Team den Aufwärtstrend fortgesetzt."

"Ich denke nicht, dass wir in Suzuka zu den Sieg-Favoriten gehören, doch alle im Team arbeiten hart dafür, die Saison mit weiteren guten Ergebnissen in Japan und den danach folgenden zwei Rennen in Brasilien und Abu Dhabi abzuschließen", so Haug. Derzeit bekleidet der Rennstall um Hamilton und Kovalainen den vierten Rang in der Herstellerwertung - und liegt nur drei Punkte hinter Ferrari...