• 08.10.2008 13:13

  • von Stefan Ziegler

Williams über Vettel: "Bald wird er Lewis herausfordern!"

Frank Williams ist sich sicher: Lange wird es nicht mehr dauern, bis Sebastian Vettel zum ganz großen Erfolg in der Formel 1 ausholt

(Motorsport-Total.com) - Er hat viele Weltmeister kommen und gehen sehen - Formel-1-Urgestein Frank Williams kennt das Business und den Fahrermarkt dieser Rennserie wie fast kein Zweiter. Seit vielen Jahren ist der Brite mit seinem eigenen Rennstall in der Formel 1 aktiv und hat schon viele Champions heranwachsen sehen. In Sebastian Vettel hat Williams einen weiteren kommenden Weltmeister gefunden, der es seiner Ansicht nach schon bald mit den Größen der Zunft aufnehmen wird. Schon in zwei Jahren könnte es soweit sein...

Titel-Bild zur News: Sebastian Vettel

Im Rampenlicht: Seit seinem Sieg in Monza ist Sebastian Vettel in aller Munde

"Wenn Vettel binnen zweier Jahre im richtigen Team sitzt, dann wird er meiner Meinung nach Weltmeisterschaften gewinnen - er ist einfach der neue Mann", wird Williams von 'Autosport.com' zitiert. "Schon bald wird er Lewis herausfordern, obwohl dieser natürlich den Vorteil von zwei Jahren Erfahrung hat. Für seine 21 Jahre ist Vettel aber in beeindruckender Form."#w1#

Das Oberhaupt des britischen Traditionsrennstalls hat selbst ein hoffnungsvolles Talent in seinen Reihen, auch wenn Nico Rosberg bislang nur selten unter Beweis stellen konnte, zu was er imstande ist. Doch Williams hat das Potential des Deutschen schon frühzeitig erkannt und den Youngster langfristig an sein Team gebunden - das momentan nicht über ein Siegerauto verfügt, weshalb sich Rosberg nicht immer prominent in Szene setzen kann.

Umso erstaunlicher, so Williams, dass BMW sich die Dienste von Vettel habe entgehen lassen: "Das habe ich mich schon oft gefragt", meinte Williams. "Er hat ja in der Formel BMW begonnen und deren Sinn und Zweck ist es nicht zuletzt, Marios (Mario Theissen; Anm. d. Red.) Team alle jungen und aufstrebenden Talente zu zeigen. Irgendwo bin ich da schon etwas überrascht, dass er schlussendlich bei Red Bull gelandet ist."